• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 fokussiert nicht bei schlechtem Licht

Glaube nutzt hier nichts. Hier muss man Ahnung haben.

Giftzwerg, ich habe hier im Forum ein wenig zurück gelesen, und wenn ich Deine Beiträge lese, würde ich sagen, halte Dich beim Thema 'Ahnung' ein wenig zurück. Du kennst sicherlich das Sprichwort mit dem Glashaus und den Steinen.

@chris_silver

Hier haben mir schon viele geholfen, danke. Ehrliche Antworten. Der AF der e-510 tut es bei miesem Licht nur mit einem Systemblitzgerät, weil das das Hilfslicht hat, welches der Kamera fehlt. Ich gehe von meinen Erfahrungen von 20 Jahren Fotografieren aus und denke, einen Blende der sogenannten Pro und TopPro-Objektive wird das nicht ausgleichen.

Diese Tatsache sollte man genauso aussprechen und hier stehen lassen, denn sie ist für viele potentielle Käufer interessant:

Eine e-400, e-410 und e-510 fokussiert bei schlechtem Licht ohne Blitz mit dem Kit schlecht. Das ist für mich das Fazit dieses Treads. Alle Leute, die sich für diese Bodys interessieren, werden nicht viel Geld haben und darum nicht in die Pro- und TopPro-Objektive investieren können.

Bei allen neueren dreistelligen e's sollte ein potentieller Käufer, den das Thema Available Light interessiert, vor dem Kauf genauestens prüfen, ob sich was gebessert hat. Das ist mein Fazit aus Thread, weil kein Besitzer dieser Kameras sich geäußert hat.

Auch für P1 Interessenten sollte dieser Thread von Interesse sein, denn diese Kamera bringt ein interessantes Kit-Zoom mit, weil es sich versenken läßt, aber natürlich nicht sehr lichtstarkt ist. Wird die Kamera damit bei schlechtem Licht fokussieren können (ohne Aufsteckblitz!!!!)? Falls nicht, so fragt man sich, was soll man dann mit dem großen rauscharmen FT-Sensor?


@Alcudi
Jetzt nicht so wenige Besitzer bestätigten in diesem Thread die mangelhafte AF-Fähigkeiten der e-xxx bei mäßigem Licht. Willst Du die alle Idioten schimpfen?

@HtPC
Anstatt Kataloge und Kamera-Speks zu wälzen, besuche mal Ausstellungen von Fotografen, die das Handwerk wirklich können.
 
AW: E-510 fokussiert nicht bei schlechtem Licht

Ich fotografiere seit 2004 mit dem E-System. Auch mit den 3-stelligen, die angeblich einen absolut schlechten AF haben. Seltsamerweise sind da selbst an Novemberabenden etwa beim Martinszug scharfe Bilder entstanden.

Und das schaffen auch alle anderen Leute hier im Thread, selbst wenn behauptet wird, das der AF nicht der Beste ist. Die haben es alle geschafft damit klar zu kommen und trotz der Schwäche Bilder zu machen. Nur einer heult hier wie ein kleines Kind über den schlechten AF.

Wer das nicht kann der muss sich halt ne Automatikknipse kaufen und nicht noch behaupten er hätte 20 Jahre Fotoerfahrung.

Und jetzt ab auf die Ignorelist.....
 
AW: E-510 fokussiert nicht bei schlechtem Licht

Meine E-410 fokussiert mit ein bisschen Übung noch wenn man wegen der Verschlusszeit eigentlich gar keine gescheiten Fotos mehr machen kann (1/4 mit dem 11-22 @ 2,8 und ISO 1600).
 
AW: E-510 fokussiert nicht bei schlechtem Licht

Liebe Leute,

Flowolf in #126 kann ich nur zustimmen: meine E-410 tuts auch meistens. Und wenn nicht, dann helfe ich ihm (oder ist es: sie?) ein Bisschen dabei. Manual Focus heisst das:rolleyes:. Wirkt wunderschön. Auch im Dunkel. Unschärfe wegens Verwacklung bei die längere Belichtungszeiten ist nach meiner Erfahrung mehr als ein Bisschen Unschärfe wegen Nicht-Perfekt-Fokussieren. Und immer: auf ein Print (sagen wir 12*16 oder so) sieht man die Unschärfe gar nicht, nur Pixel-Peeping am Rechner (und das seh ich ja nur selber:evil:).

Übrigens haben auch meine OM-1's im (fast) Dunkel Probleme: der "Schlitt" im Prism-Sucher ist dann meistens auch nicht mehr zu sehen. Und darüber nachdenkend hätte ich besser sagen sollen "ich habe mit meine Augen Probleme, da die nicht mehr genug sehen durch die Sucher vom OM-1":angel:. Und das mit ein 50mm F1.8 ...

Lasst ihr nur nicht aufregen!;)

Gute Nacht,

Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
E-510: Raw und Rauschen

Hallo,

muss hier noch mal auf das Thema Rauschen kommen, bei abgeschalteter Rauschunterdrückung. In den Raw-Dateien habe ich festgestellt, dass das Rauschen, bzw. die Körnigkeit deutlich geringer ist, als in den mit JPEG fotografierten Dateien. Kann das wirklich sein, oder bilde ich mir da was ein??? Bin etwas konfus...
 
AW: Raw und Rauschen - E-510

Hat sich erledigt - wenn man die Raw's exportiert rauschen sie genau so wie JPEG aus der Kamera. Auch dann wenn man sie verlustfrei als TIFF exportiert.

Wenn wir schon beim Thema sind: Da ja Olympus lediglich eine Trial-Version von Studio 2 beilegt (was ein Witz!): Gibt es einen kostenlosen und guten Raw-Konverter für den Mac (OS X 10.5)?
 
AW: Raw und Rauschen - E-510

Olympus legt Master II bei ... geht das nicht für den Mac?

Doch, aber es ist ein zeitlich begrenzte Vollversion die abgelaufen ist (Olympus Studio 2). Ich kann das Programm nur durch den Erwerb einer Seriennummer weiter benutzen für satte 90.-EUR(!). Für solche Dreistigkeit lasse ich kein Geld liegen, zumal man bei Canon, Nikon und Pentax entsprechende, beigelgete Konverter selbstverständlich unbegrenzt nutzen kann. Wenn mir jemand den Trick verrät, welche Dateien ich löschen muss um die Oly Studio 2 neu zu installieren damit sie wieder 30 Tage läuft, wäre ich dankbar.
 
AW: E-510 fokussiert nicht bei schlechtem Licht

SCHNELLTEST
Die E-300 und E-400 sind meine beiden einzigen Kameras, die die gezeigte Situation AF-mäßig nicht bewältigen, sofern aus etwa 2 Metern Abstand auf das Gitter fokusiert wird. Ein Fokus auf den Bereich der Drehregler, also die zweifarbige Fläche, klappt zumindest grenzwertig.
Leider wird im "AF-S" (und Schärfe-Priorität) manchmal "scharf" signalisiert, auch wenn es nicht stimmt.
Getestet wurde mit dem ZD 40-150/3.5-4.5 und dem Sigma EX 30/1.4. Das ZD war noch einen Tick besser als das Sigma!

Die E-510 kommt mit der "Gitter"-Situation nur wenig besser zurecht, schafft es aber immerhin eher als E-300/E-400, wenn ich auf die zweifarbige Fläche (Auf dem Foto der Bereich mit dem Drehregler) fokusiere.

Mein Nikon D40 - Kit (auch ohne AF-Hilfslicht) oder auch die Silberknipse Fuji F50fd (mit AF-Hilfslicht) kommen damit problemlos zurecht, ebenso die Sigma SD14 + 18-200/4-6.3.

Die E-300 / E-400 brauchen mehr als andere Modelle in Low-Light-Situationen einigermaßen markante, ausgeleuchtete Ziele für den AF, zumindest, dann wenn es ohne "Blitzlichtgewitter" gehen muss. Und selbst diese Gefechtsfeldbeleuchtung ist kein Patentrezept, weil der AF leider recht lange braucht, bis er überhaupt reagiert. Das trifft ganz besonders auf die E-400 zu.
 
AW: Raw und Rauschen - E-510

Doch, aber es ist ein zeitlich begrenzte Vollversion die abgelaufen ist (Olympus Studio 2). Ich kann das Programm nur durch den Erwerb einer Seriennummer weiter benutzen für satte 90.-EUR(!). Für solche Dreistigkeit lasse ich kein Geld liegen, zumal man bei Canon, Nikon und Pentax entsprechende, beigelgete Konverter selbstverständlich unbegrenzt nutzen kann. Wenn mir jemand den Trick verrät, welche Dateien ich löschen muss um die Oly Studio 2 neu zu installieren damit sie wieder 30 Tage läuft, wäre ich dankbar.

Moinsens,
Nightstalker sprach von MASTER 2 - das ist kostenlos dabei und eine abgespeckte Version (wie bei fast allen anderen Herstellern auch) des "großen" Studios ;)

Aber wenn man einmal Studio hatte, will man von Master nichts mehr wissen - das kenne ich :evil:

Ansonsten müsstest Du Dein gesamtes System umdatieren - aber dann funktioniert zuviel anderer Krams nicht mehr...

Kostenlos ist eigentlich nur "Raw-Therapee"

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: E-510 fokussiert nicht bei schlechtem Licht

Anbei Büro-Kühlschrankfläche (glatt) und Tapete (rau) mit 1600ISO und ZD 14-45mm (Kit alt) bei f5,6 an der E-410!

Bild 1:
S-MF-AF Fokus glatte Fläche kein Kontrast, kein Fokus.
S-MF-AF; weil mit S-AF keine Auslösen möglich!

Bild 2;3: Tapete mit Fokus über S-MF-AF und S-AF!

Ohne Stativ aus der Hand! Den Lichtwert entnehme man den Aufnahmedaten!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 fokussiert nicht bei schlechtem Licht

@Friedrich:
Den EXIFs nach war es nicht gerade hell.
 
AW: E-510 fokussiert nicht bei schlechtem Licht

@Friedrich:
Den EXIFs nach war es nicht gerade hell.

Guten Morgen Wolfgang ;)

Habe extra hierzu die Jalousie herunter gedreht.
Die Teeküche hat auch nicht gerade die Fensterfläche.
Es ist wirklich erstaunlich bei welchem Licht noch AF geht.
Daher kann ich manche Aussagen nicht verstehen.

EDiT: Bild 4: AF mit Lichtwert außerhalb des Messbereichs des Belichtungsmessers; Blinkende Anzeige! 1/2 sec aus der Hand!

Für mich ist das Thema damit durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 fokussiert nicht bei schlechtem Licht

Was müht ihr euch hier eigentlich noch ab. Der Held ist halt nicht in der Lage von seinem vermeindlichen Wissen abzurücken. und wenn ihr hier 1000 Bilder zeigt, die das gegenteil Beweisen, wird das Unvermögen des TO auch nicht besser werden.
 
AW: E-510 fokussiert nicht bei schlechtem Licht

Das einzig richtige, ist die Wahl seines Nick. :top:



Sag mal, gehts noch, das ist jetzt echt unnötig und unverschämt! :grumble:

Jetzt wissen wir, dass es ein Lager gibt, welches zufrieden damit ist, im Halbdunkel Kühlschrankkanten zu fotografieren.
Und dass es ein Lager gibt, welchem die AF Leistung der 510 nicht ausreicht und sich mehr wünscht.

Können wir es damit auf sich beruhen lassen, bevor das hier komplett ausartet?

Es ist doch alles gesagt und jede Seite hat Recht, da es nun einmal auf die persönliche Erwartungshaltung ankommt.

Also bitte: Peace
und Kann das wer schliessen, bitte
 
AW: Raw und Rauschen - E-510

Wie gesagt, Master II ist auch bei der Kamera dabei. Solltest Du das nicht haben, dann kannst Du Dir das bei Oly auch runterladen (kostenlos)...

Gruß
 
AW: Praxistip zur E510 umgesetzt - ergebniss =mehr Rauschen.

Rauschen wird die Oly bei Nachtaufnahmen immer, warum bleibt mir allerdings schleierhaft. Denn selbst Kompaktkameras zeigen weniger Rauschen bei Nachtbildern. Meine Einstellungen: Gradation auf "Low", RU auf Standard oder hoch, Schärfe auf null und LiveView aus!
 
AW: Praxistip zur E510 umgesetzt - ergebniss =mehr Rauschen.

versuchs mal mit Gradation auf "Normal", RU auf Standard, das andere Rauscheding auf Auto
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten