Gast_81569
Guest
AW: E-510 fokussiert nicht bei schlechtem Licht
Giftzwerg, ich habe hier im Forum ein wenig zurück gelesen, und wenn ich Deine Beiträge lese, würde ich sagen, halte Dich beim Thema 'Ahnung' ein wenig zurück. Du kennst sicherlich das Sprichwort mit dem Glashaus und den Steinen.
@chris_silver
Hier haben mir schon viele geholfen, danke. Ehrliche Antworten. Der AF der e-510 tut es bei miesem Licht nur mit einem Systemblitzgerät, weil das das Hilfslicht hat, welches der Kamera fehlt. Ich gehe von meinen Erfahrungen von 20 Jahren Fotografieren aus und denke, einen Blende der sogenannten Pro und TopPro-Objektive wird das nicht ausgleichen.
Diese Tatsache sollte man genauso aussprechen und hier stehen lassen, denn sie ist für viele potentielle Käufer interessant:
Eine e-400, e-410 und e-510 fokussiert bei schlechtem Licht ohne Blitz mit dem Kit schlecht. Das ist für mich das Fazit dieses Treads. Alle Leute, die sich für diese Bodys interessieren, werden nicht viel Geld haben und darum nicht in die Pro- und TopPro-Objektive investieren können.
Bei allen neueren dreistelligen e's sollte ein potentieller Käufer, den das Thema Available Light interessiert, vor dem Kauf genauestens prüfen, ob sich was gebessert hat. Das ist mein Fazit aus Thread, weil kein Besitzer dieser Kameras sich geäußert hat.
Auch für P1 Interessenten sollte dieser Thread von Interesse sein, denn diese Kamera bringt ein interessantes Kit-Zoom mit, weil es sich versenken läßt, aber natürlich nicht sehr lichtstarkt ist. Wird die Kamera damit bei schlechtem Licht fokussieren können (ohne Aufsteckblitz!!!!)? Falls nicht, so fragt man sich, was soll man dann mit dem großen rauscharmen FT-Sensor?
@Alcudi
Jetzt nicht so wenige Besitzer bestätigten in diesem Thread die mangelhafte AF-Fähigkeiten der e-xxx bei mäßigem Licht. Willst Du die alle Idioten schimpfen?
@HtPC
Anstatt Kataloge und Kamera-Speks zu wälzen, besuche mal Ausstellungen von Fotografen, die das Handwerk wirklich können.
Glaube nutzt hier nichts. Hier muss man Ahnung haben.
Giftzwerg, ich habe hier im Forum ein wenig zurück gelesen, und wenn ich Deine Beiträge lese, würde ich sagen, halte Dich beim Thema 'Ahnung' ein wenig zurück. Du kennst sicherlich das Sprichwort mit dem Glashaus und den Steinen.
@chris_silver
Hier haben mir schon viele geholfen, danke. Ehrliche Antworten. Der AF der e-510 tut es bei miesem Licht nur mit einem Systemblitzgerät, weil das das Hilfslicht hat, welches der Kamera fehlt. Ich gehe von meinen Erfahrungen von 20 Jahren Fotografieren aus und denke, einen Blende der sogenannten Pro und TopPro-Objektive wird das nicht ausgleichen.
Diese Tatsache sollte man genauso aussprechen und hier stehen lassen, denn sie ist für viele potentielle Käufer interessant:
Eine e-400, e-410 und e-510 fokussiert bei schlechtem Licht ohne Blitz mit dem Kit schlecht. Das ist für mich das Fazit dieses Treads. Alle Leute, die sich für diese Bodys interessieren, werden nicht viel Geld haben und darum nicht in die Pro- und TopPro-Objektive investieren können.
Bei allen neueren dreistelligen e's sollte ein potentieller Käufer, den das Thema Available Light interessiert, vor dem Kauf genauestens prüfen, ob sich was gebessert hat. Das ist mein Fazit aus Thread, weil kein Besitzer dieser Kameras sich geäußert hat.
Auch für P1 Interessenten sollte dieser Thread von Interesse sein, denn diese Kamera bringt ein interessantes Kit-Zoom mit, weil es sich versenken läßt, aber natürlich nicht sehr lichtstarkt ist. Wird die Kamera damit bei schlechtem Licht fokussieren können (ohne Aufsteckblitz!!!!)? Falls nicht, so fragt man sich, was soll man dann mit dem großen rauscharmen FT-Sensor?
@Alcudi
Jetzt nicht so wenige Besitzer bestätigten in diesem Thread die mangelhafte AF-Fähigkeiten der e-xxx bei mäßigem Licht. Willst Du die alle Idioten schimpfen?
@HtPC
Anstatt Kataloge und Kamera-Speks zu wälzen, besuche mal Ausstellungen von Fotografen, die das Handwerk wirklich können.