• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 - gute DSLR?!

Ich kauf meine Kameras zum Fotografieren, nicht zum vergleichen mit anderen Kameras.

Meine Kamera muss meine Ansprüche erfüllen, Testergebnisse sind mir egal. Testsieger machen keine besseren Fotos...
 
AW: E-510 - gute DSLR?!

Hallo,

mein "Schnäppchen" mit der E-510 liegt mir etwas schwer im Magen. Zwar habe ich viele Tests gelesen, schlauer bin ich dadurch nicht geworden. Immer wieder angesprochen wurde der kleine Sensor und die geringe Auflösung (für DSLR-Verhältnisse).

Die "Krone" des Ganzen ist ein Test der Stiftung Warentest, Zitat daraus: "Die Olympus hat für eine Spiegelreflexkamera eine recht geringe Auflösung („ausreichend“). Üblich ist eine mindestens „befriedigende“ Auflösung. Insgesamt bietet sie eine allenfalls durchschnittliche Bildqualität."

Weiter: "Fazit: Einsteiger-Spiegelreflexkamera mit sichtbaren Schwächen im Bild, aber besser ausgestattet als die Olympus E-410."

Nicht verstehen tu ich folgendes:

Sensorgröße (Vergleich mit der Canon EOS 1000D):

E-510: 17,3 x 13mm (Abst. 4,7 µm)
EOS 1000D: 22,2 x 14,8mm (Abst. 5,7 µm)
Die Sensorfläche pro Pixel ist damit bei der EOS1000D um rund 50% größer, was zu einen geringeren Rauschen führt, zumindest der Papierform nach.


Maximale Auflösung (Pixel):
E-510: 3648 x 2736
EOS 1000D: 3888 x 2592

Auflösung (Linien nach ISO 12233 bei ISO minimum):

Olympus E-510: 2160 x 2187
Canon EOS 1000D: 2190 x 2151

Eigentlich kein Unterschied, berücksichtigt man das Seitenverhältnis beider Kameras (Oly 4:3 ; Canon 3:2).

Ich kann daher der Stiftung Warentest nicht ganz folgen...

Wer kann den was zur Bildschärfe, Farbtreue, etc. der Canon EOS 1000D / 450D sagen im Vergleich zur Olympus E-510?

Danke schon mal im Voraus :)

Wichtig ist doch, wie du selbst deine Bilder findest, und nicht andere Forenmitglieder oder Stiftung Warentest.

Bildschärfe, Farben und Kontrast kann man ja zum Glück im Menü gut einstellen. Wenn du zu einem Großteil im Bereich iso 400-1600 fotografierst und hier bestmöglichste Ergebnisse willst, dann bist du wahrscheinlich wirklich bei Canon oder Nikon besser aufgehoben.

Übrigens, vergiss Stiftung Warentest. Ich habe es aufgegeben, diese "Meinungsbildner" ernst zu nehmen. Von den eher praxisfern testenden (Online)Magazinen würde ich am ehesten noch dpreview empfehlen. Sehr gerne lese ich die Zeitschrift "Naturfoto". Da findet man jedoch keine Auflösungs- oder Iso-Charts, die sowieso nur die Wenigsten interpretieren können, sondern aufschlussreiche, interessante Praxisberichte.

lg, Romero
 
AW: E-510 - gute DSLR?!

Zumal man sich doch eigentlich vor dem Kauf informiert und nicht erst danach. :D

Ich bin mit der E-510 auch sehr zufrieden, aber Rauschverhalten bei High-ISO ist nunmal nicht die Olympus-Disziplin
 
AW: E-510 - gute DSLR?!

Oh nein, Du verstehst mich falsch: Mir macht die E-510 enorm viel Spaß und sie macht bei bedarf fantastische Bilder. Deshalb ja auch das Thema: Warum solch eine Bewertung der Stiftung Warentest, die für mich außerdem gar nicht nachvollziehbar ist...

Ich habe auch eine E-510 und bin auch sehr zufrieden.
Bei einigen Tests, die ich anschließend gelesen habe, habe ich gedacht, dass die Tester sich nicht richtig damit auseinandergesetzt haben, oder dass die "Großen" eine zu starke Lobby haben, da diese hochgelobt wurden. Aber das sind alles Spekulationen und sollen keine Diskussion folgen lassen.
Sei einfach froh, dass du die 510 hast und nutze sie!!

LG kNero
 
AW: E-510 - gute DSLR?!

Hallo,

...1

Die "Krone" des Ganzen ist ein Test der Stiftung Warentest, Zitat daraus: "Die Olympus hat für eine Spiegelreflexkamera eine recht geringe Auflösung („ausreichend“). Üblich ist eine mindestens „befriedigende“ Auflösung. Insgesamt bietet sie eine allenfalls durchschnittliche Bildqualität."

Weiter: "Fazit: Einsteiger-Spiegelreflexkamera mit sichtbaren Schwächen im Bild, aber besser ausgestattet als die Olympus E-410."

...

Danke schon mal im Voraus :)

Die Stiftung Warentest kannst Du bei der Zuverlässigkeit und Sicherheit von Kindersitzen im Auto oder wie schnell ein Ice-Crusher, unter Berücksichtigung einer fehlerfreien Bedienungsanleitung, das Eis zerkleinert, zu Rate ziehen.
Die Bewertung von opt./elektronischen Artikeln gehört m.E. nicht zu deren Kernkompetenz.
 
AW: E-510 - gute DSLR?!

Meine bescheidene Erfahrung sagt mir, dass die Tests (insbesondere die tollen erreichten Gesamtpunktzahlen) nur so gut sind, wie die anschliessende Interpretation durch den Leser.
 
AW: E-510 - gute DSLR?!

Hi,
ich hab mich vor dem Kauf meiner 510 auch ca. 1 Sekunde lang von diesem "Test" irritieren lassen ;)
 
AW: E-510 - gute DSLR?!

Also ich hatte eine 510 und habe jetzt nach vielen hin und her eine 1000D.
Naja das Rauschen ist etwas weniger...aber sonst.
Die Bilder sahen mit der 510ner einfach besser aus.

Die 1000D kommt wieder weg.
Ich hole mir demnächst eine 620er...
 
AW: E-510 - gute DSLR?!

Wenn schon Kameratests, dann würde ich nicht die der Stiftung Warentest sondern am ehesten die von DPReview oder Imaging-Recource nehmen. Oder von Fotozeitschriften, die ihre Testmethoden offen legen, wie z.B. Colorfoto.

Die E-510 nutze ich auch. Sie hat - wie jede Kamera - ihre spezifischen Schwächen. Aber es ist eine Freude, mit ihr zu fotographieren und in der Bildqualität kann sie sich mit jeder ihrer Klasse messen. :top:
 
AW: E-510 - gute DSLR?! Ja und Nein

Moin,

Du bekommst das wofür du zahlst und bei Olympus meist auch ein wenig mehr.

1. Hier sind sehr ausführliche Test der E-510 mit Vergleichen der Konkurrenzprodukte. Die E-510 ist als Gesamtkamerasystem sehr gut, wobei einige Konkurrenzprodukte genausogut abschneiden, bzw. in einzelnen Teildisziplinen besser sind. Aber die E-510 bietet in dieser Klasse die meisten Einstelloptionen. Aber sieh selber die Vergleiche an:

Vergleich: http://www.dpreview.com/reviews/olympuse510/page21.asp

Endergebnis: http://www.dpreview.com/reviews/olympuse510/page31.asp

Und noch ein Vergleich: http://www.cameralabs.com/reviews/OlympusE510/verdict.shtml

Ein Test von digitalkamera.de: http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Olympus_E_410_und_Olympus_E_510/4268.aspx


2. Nimm die verschiedenen Kameras der gleichen Klasse in die Hand und befühle sie. Da wirst Du sehen, dass die E-510 sich viel besser anfühlt als die von C, N & S; nur Pentax wirkt ähnlich gut.


3. Je mehr man fotografiert, desto mehr Kamera möchte man. Und irgendwann möchte man vielleicht mehr Kamera als die E-510 bieten kann, dann liegt man aber schon bei einem 100% höheren Preis nur für den Kamerabody.


Fazit: In ihrer Klasse ist die E-510 immer noch klasse.

VG Max
 
AW: E-510 - gute DSLR?!

Zunächst mal herzlichen Dank an alle - ich bleibe bei der E-510. Aber ich habe noch Fragen:

1. wo bekomme ich kompatible (auch mit Adapter), preiswerte Objektive her?
2. Einen preiswerten Zusatzblitz für den Blitzschuh?

Ich brauch da nichts Profimäßiges, bezüglich des Objektivs hätte ich gerne ein Zoomobjektiv.
 
AW: E-510 - gute DSLR?!

Zunächst mal herzlichen Dank an alle - ich bleibe bei der E-510. Aber ich habe noch Fragen:

1. wo bekomme ich kompatible (auch mit Adapter), preiswerte Objektive her?
2. Einen preiswerten Zusatzblitz für den Blitzschuh?

Ich brauch da nichts Profimäßiges, bezüglich des Objektivs hätte ich gerne ein Zoomobjektiv.

Moin,

dazu müsste man wissen, was du schon hast und was Du damit nicht fotografieren kannst - wo ist also die Lücke, die gefüllt werden muss???

2.) Preissuchmaschine: Metz AF 48 f. Olympus
 
AW: E-510 - gute DSLR?!

Moin,

dazu müsste man wissen, was du schon hast und was Du damit nicht fotografieren kannst - wo ist also die Lücke, die gefüllt werden muss???

2.) Preissuchmaschine: Metz AF 48 f. Olympus

Ich habe nur das mitgelieferte Objektiv 14-52mm. Brauchen könnte ich zumindest etwas wie 50-200mm Brennweite, oder gleich 18-200mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten