• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Naheinstellgrenze, Frage

Also ist es normal, dass ich mit meinem 14-42mm Kitobjektiv teilweise bis zu 10cm ans Objekt gehen kann, solange der Abstand zum Sensor 25cm beträgt?
 
AW: neuer Body bessere schärfe...

Was hattest du denn vorher?
 
AW: neuer Body bessere schärfe...

Ja, das ist durchaus möglich.
Die endgültige Schärfe auf dem Foto ergibt sich ja aus dem Zusammenspiel von Objektiv und Kamera und es ist durchaus möglich, dass deine erste 520er anders justiert war als deine neue.

Alois
 
AW: neuer Body bessere schärfe...

Man kann Body wie Objektiv justieren lassen.
Wenn eins der beiden nicht stimmt werden die Bilder weicher und matschiger.
Deshalb habe ich mir Bodies geholt wo man nachträglich im Menü Feinjustieren kann. Nach der Selbstjustage hatte ich auf einmal schöne scharfe Bilder mit allen meinen Linsen. Darum würde ich mir nie und nimmer einen Body ohne diese Feinjustierungsmöglichkeit mehr kaufen. Erspart mir meinen Fuhrpark zum justieren zu schicken. Ausser es ist ein krasser Fehlfokus und selbst nachjustieren hilft nimmer. Dann muß mans wohl einschicken.
 
AW: neuer Body bessere schärfe...

welche Methode ist eigentlich die Professionelste, seine Kamera samt Objektivpark auf korrekte Schärfe zu prüfen.
 
E-510: Problem bei manuellem Modus

Hallo an alle,
ich bin DSLR-Anfänger und habe diesem Forum schon sehr viel zu verdanken -- die vorgeschlagenen Grundeinstellungen für die E-510 sind wirklich grandios! Zu einer Frage habe ich leider keine Antworten gefunden. Sie betrifft den 'vollmanuellen' Modus.
Problem: Der manuelle Modus ist ja gerade dazu gedacht, selbst Einstellungen vorzunehmen. Warum wird dann nach jedem Auslösen meine gerade vorgenommene Einstellung durch die Kamera korrigiert? Beispiel: Ich stelle Blende F3.7 ein und Zeit 1/100. Dann löse ich aus und das Foto wird auch mit der entprechenden Einstellung abgespeichert. Aber für das nächste Foto hat sich die Einstellung dann verändert! Es ist dann zum Beispiel 1/200 eingestellt (es ändert sich immer nur die Zeit, nicht die Blende). Ich gehe davon aus, dass die Kamera in diesem Fall 1/200 für die "bessere" Belichtungszeit hält, aber das hängt doch nun mal vom Motiv ab! Ganz praktisch heißt das, dass ich nie mehrere Fotos hintereinander mit der selben Einstellung machen kann, weil sich ständig was ändert. Frage: Kann ich die Kamera so einstellen, dass meine Einstellungen zu Belichtungszeit und Blende im M-Modus "eingefroren" werden?
 
AW: Problem bei Manuellem Modus der E-510

hm, gerade im M-Modus ändert sich bei mir nichts. Der Kamera ändert in M nichts, um "bessere" Einstellungen zu wählen, da es ihr im Prinzip völlig egal ist. In M kannst du auch Nachts mit 1/4000 schöne schwarze Bilder schießen, da die Kamera nicht eingreift.

Könnte mir nur vorstellen, dass du vlt irgendwie an dem Rad gedreht hast.
 
AW: Problem bei Manuellem Modus der E-510

... gerade im M-Modus ändert sich nichts. vlt irgendwie an dem Rad gedreht

hm, jaa, das führt, sorry, zur Frage: steht der Schalter wirklich auf M? Das gab´s hier schon mal, bis ein grandioser Poster die exakte Stellung abfragte - Ergebnis: der Bezugspunkt für das Einstellrad (der weiße Punkt!! links neben dem Rad) wurde nicht bedacht.
Nochmals: Ich halte Dich nicht für blöd, das war - aus gegebenem historischen Anlass - nur eine bescheidene Frage.
L.G.
 
AW: Problem bei Manuellem Modus der E-510

Danke für die schnelle Antwort! Also "am Rad drehe" ich nicht (jedenfalls nicht im wörtlichen Sinne) :lol:
Das Problem besteht übrigens defintiv nur im M-Modus, im S-Modus läuft alles normal. Was übrigens auch nicht funktioniert im M-Modus (vielleicht hängt das ja zusammen) ist die AEL/AFL-Taste -- ich kann da einstellen was ich will. Auch hier: Keine Probleme im S-Modus. Könnte es sein, dass ich da versehentlich im Menü irgendwas falsch eingestellt habe? Oder ist wirklich was kaputt?
 
AW: Problem bei Manuellem Modus der E-510

hm, jaa, das führt, sorry, zur Frage: steht der Schalter wirklich auf M?

Kein Problem, die Nachfrage ist legitim, aber ich kann dich beruhigen: Der Schalter ist definitiv auf M eingestellt und die Kamera lässt sich auch grundsätzlich wie eben im M-Modus üblich bedienen.
 
AW: Problem bei Manuellem Modus der E-510

Du hast nicht zufällig irgendeine Belichtungsreihenfunktion aktiviert, oder? Das beschriebene Kameraverhalten passt nämlich genau dazu ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten