AW: Praxistipps, Erfahrungsberichte und Tests zur OLYMPUS E-510
In 99 % der Fälle ja.
Ich persönlich bin aber ganz froh, wenn ich als Reserve die Raw-Dateien habe, insbesondere wenn ein Bild mal deutlich unterbelichtet ist. Dann kann man bedeutend mehr rausholen, als wenn man das JPEG nachbearbeitet.
Bei mir v.a. bei Unterwasserfotografie, da kann man häufig nicht nach Histogramm oder ähnlichem arbeiten, sondern muß einfach schnell abdrücken.
Zum Hintergrund: Für mich selbst privat würden die JPEG mit guter Kamera-Einstellung (also z.B. Rauschunterdrückung aus, Schärfung -1 oder -2, wie hier und auch bei dpreview empfohlen) absolut ausreichen.
In 99 % der Fälle ja.
Ich persönlich bin aber ganz froh, wenn ich als Reserve die Raw-Dateien habe, insbesondere wenn ein Bild mal deutlich unterbelichtet ist. Dann kann man bedeutend mehr rausholen, als wenn man das JPEG nachbearbeitet.
Bei mir v.a. bei Unterwasserfotografie, da kann man häufig nicht nach Histogramm oder ähnlichem arbeiten, sondern muß einfach schnell abdrücken.