• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Hitze, Luftfeuchtigkeit und Oly E-510

Erstmas, tausend Dank für Eure Antworten:top:
Nun noch ne Frage: Wo bekomm ich am einfachsten diesen Silika Gel:confused:
Fotoshop oder.............:confused:

Saludos

chombachomba

P.S. Ich muss schon sagen, ich als Neueinsteiger und absoluter Laie, bin riesig positiv überrascht und Dankbar über Eure immer promte Hilfe :top:
 
AW: E-510 Hdr

du spielst nur mit der belichtung!
ich habe es immer so gehandhabt, dass ich 4 unterbelichtete hatte ich (pi-mal-daumen-abstand*) , ein korrekt belichtetes und ein überbelichtetes... hat prima funktioniert.
------------------------
*= soll heißen: ca -2, -1,5, -1, -0,5
 
AW: E-510 Hdr

Captain_Stubing
AW: E-510 Hdr
du spielst nur mit der belichtung!
ich habe es immer so gehandhabt, dass ich 4 unterbelichtete hatte ich (pi-mal-daumen-abstand*) , ein korrekt belichtetes und ein überbelichtetes... hat prima funktioniert.
------------------------
*= soll heißen: ca -2, -1,5, -1, -0,5

:lol:

Da hat wohl einer freude an Minus-Zeichen.
Ich denke er meint es müsste so aussehen.:

-2 -1,5 -1 0,5

Ich persönlich würde bei HDR diese Belichtungen vorziehen

-2 -1 0 + 1 dann vil. noch (+2)

Viel erfolg bei deinen HDR´s :top:
 
AW: E-510 Hdr

:lol:

Da hat wohl einer freude an Minus-Zeichen.
Ich denke er meint es müsste so aussehen.:

-2 -1,5 -1 0,5

Ich persönlich würde bei HDR diese Belichtungen vorziehen

-2 -1 0 + 1 dann vil. noch (+2)

Viel erfolg bei deinen HDR´s :top:

Und mit welchem Programm "schraubt" man die zusammen? ;)
Oder reicht es sie auf das dunkelste oder hellste in transparent übereinander zu legen?
 
AW: E-510 Hdr

Danke...aber leider bringen mir die Antworten nicht so viel.
Ich würde gerne genaue Programmeinstellungen wissen, für die E-510.
 
AW: E-510 Hdr

Wenn Dir der Begriff "Belichtungskorrektur" nicht geläufig ist, empfehle ich einen Blick ins Handbuch...

Wenn Du diesen rausgefunden hast, machst Du mit den verschiedenen Werten (sind ja hier auch einige angegeben) mehrere Bilder.

Um daraus ein HDR Bild zu machen, bedarf es dann entsprechender Software, da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, sollte aber hier im Forum zu finden sein.

Gruß,
Bexman
 
AW: E-510 Hintergrund Weiß statt Blau

Hallo ,


ist der Dymamikumfang bei der 520 so viel besser:confused:

Erstmal danke für die Ratschläge :top: Etwas besser ist es geworden,aber leider nicht zufrieden stellend:( Jetzt bin ich am überlegen die 510 zu verkaufen:o
 
AW: E-510 Hintergrund Weiß statt Blau

Ist der Dymamikumfang bei der 520 so viel besser:confused:
Dürfte kaum merklich sein wenn man das ganze beherrscht.
Jetzt bin ich am überlegen die 510 zu verkaufen:o
Spinnst du? 'tschuldigung aber bei dem Spruch sträubt sich bei mir alles:grumble:!
An mangelndem Beherrschen der Technik ist die Kamera doch nicht schuld...
Du wirst im betreffenden Bilderthread mit Sicherheit so einiges finden was dir aufzeigt, was mit der Kamera möglich ist...
 
AW: E-510 Hintergrund Weiß statt Blau

Weiß ja nicht was da schief gelaufen ist aber bei mir sieht das ganze so aus.
Ist ein sinnlos Bild also bei der Fahrt aufgenommen also mal nicht auf die Qualität schauen.
 
AW: E-510 Hintergrund Weiß statt Blau

ich würde ja einfach statt gegen das Licht, in die andere Richtung fotografieren, das erleichtert die Sache ungemein ;)
 
AW: E-510 Hintergrund Weiß statt Blau

Hallo ,


ist der Dymamikumfang bei der 520 so viel besser:confused:

Erstmal danke für die Ratschläge :top: Etwas besser ist es geworden,aber leider nicht zufrieden stellend:( Jetzt bin ich am überlegen die 510 zu verkaufen:o

Vergiss das ganz schnell mit dem Verkaufen. Die 520 ist zwar "etwas" besser, aber unter gleichen Vorraussetzungen, hättest Du fast das gleiche Bild.

Unter dem Schatten der Bäume ist das auch nicht leicht. In so einem Fall, nehme ich meistens so einen Mittelwert und schaue was sich daraus machen lässt. Also etwa auf den Elefanten 1/500 und nähe Himmel 1/2000, dann versuch mal ein Bild mit 1/1000. Evtl. einfach suchen und mit AEL halten und dann auf das Motiv zurück.

Stefan
 
AW: E-510 Hintergrund Weiß statt Blau

H:( Jetzt bin ich am überlegen die 510 zu verkaufen:o


Um es mal ein wenig drastisch zu formulieren:

Mit keiner Kamera bekommt man einen Anspruch darauf mitgeliefert, daß besch...en fotografierte Bilder gut aussehen.

Fotografie ist einfach mal zu großen Teilen der gekonnte Umgang mit Licht, darum heißt sie ja auch so. Und den kann man lernen. Aber nicht mit ner anderen Kamera kaufen....

Nix für ungut, messi
 
AW: E-510 Hdr

Danke...aber leider bringen mir die Antworten nicht so viel.
Ich würde gerne genaue Programmeinstellungen wissen, für die E-510.

Das ist keine bestimmte Programmeinstellung ......
Entweder machst Du die drei oder vier einzelnen Aufnahmen qasi !von Hand", indem Du jeweils einfach nur die Taste und das Einstellrad für die Belichtungskorrektur betätigst (mit Einstellungen wie schon genannt).
Falls Du die Taste für Belichtungskorrektur nicht kennst, bitte die Bedienungsanleitung mal durchlesen.
Dort findest Du auch die Funktion und Einstellung der automatischen Belichtungsreihenfunktion, mit der das noch bequemer geht.
Wichtig dabei: die Kamera muss fest auf einem Stativ fixiert sein und der Bildauschnitt und das Motiv dürfen sich zwischen den Aufnahmen natürlich nicht bewegen.
Das zusammenbasteln der Reihenaufnahmen zu einem HDR (DRI) Bild übernimmt dann das Bildverarbeitungsprogramm (nicht die Kamera).
Aber wie gesagt: am besten, einfach mal gründlich die Bedienungsanleitung zur Kamera durcharbeiten - das hilft schon viel weiter und sollte eigentlcih das erste sein, was man macht (gerade als Anfänger). :top:

Andreas
 
AW: E-510 Hintergrund Weiß statt Blau

Hallo,

in machen Situationen ist es manchmal nicht machbar:eek:

Das macht es dann aber auch nicht unmöglich.
http://www.daten-lager.net/files/file1206352690P3235180-Fabi-kl+2.jpg

Mit den schon im Thread genannten Empfehlungen für die Einstellungen der Kamera und dem Hinweis auf den Sonnenstand und Lichtführung sollte sich die Ergebnisse, mit Übungen bald sehen lassen.
Übrigens, mit einem anderen Kameramodell ändern sich nicht die Voraussetzungen. Erfahrungen müssen erst gemacht werden, und da ist es völlig egal mit welchem Fabrikat diese gemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 Hintergrund Weiß statt Blau

Ich habe neben einer E-410 noch eine 400D. Unter gleichen Bedingungen, ist der Himmel bei der Canon auch weiß. Eine Belichtungskorrektur muß genauso erfolgen, wie bei der Olympus.
LG dtab
 
AW: E-510 Hintergrund Weiß statt Blau

Hallo.

OK, werde mal weiter üben....Ihr macht mir MUT:cool: Die Hoffung stirbt zu letzt:evil:

Wenn ich an die Summen an "Taschengeld" denke, die ich in "verschossene" Diafilme gesteckt habe....
Da hat man es heute super easy ;)

Locker und systematisch üben, bringt Erfahrung und Spaß, dem wohl wichtigsten an der Sache.

Und selbst einem, der schon etwas länger dabei ist, gelingt nicht immer alles. Histogramme sind für mich auch "Neuland".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten