• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Bildrauschen E-510 bei ISO 100??

Sorry, das war mei erster Beitrag in dem Olympusunterforum. Da ich ja aus der Canonecke komme, bin ich Humor nicht gewohnt ;)
Das betrifft natürlich auch die L-Objektive, die nicht nur schärfer abbilden, schneller fokussieren, sich besser anfassen und obendrein auch noch bessere Farben liefern als alle Normalolinsen oder gar Fremdhersteller. Nicht zu vergessen das gewisse Etwas. :D

Ich dachte, als Canonianer braucht man extrem viel Humor, um die miesen Kameras und Objektive zu ertragen.
Und bei den L-Objektiven hast Du noch die integrierte Rauschminderung bis ISO 12800 vergessen :lol:

BTOT: entspricht Blende 3,4 an Oly tatsächlich 7,1 an KB? Kann mir das jemand verständlich erklären (gerne auch Link posten)?
 
AW: Bildrauschen E-510 bei ISO 100??

Sorry, das war mei erster Beitrag in dem Olympusunterforum. Da ich ja aus der Canonecke komme, bin ich Humor nicht gewohnt ;)

willkommen :)

Species ist momentan dabei, in teilweise entlarvender, ironischer Art, die ewigen Diskussionen, die hier geführt werden (leider auch von Gästen im Unterforum, die zum provozieren rüberkommen) auf die Schippe zu nehmen.

Seine Beiträge zeichnen sich dadurch aus, dass er die Argumente aus den anderen Threads (meistens gegen Four Thirds) nimmt und scheinbar naiv in anderen Diskussionen einbringt ... manchmal habe ich wirklich Probleme meinen Kaffee im Mund zu behalten, wenn er wieder sowas anbringt ;) *Pruuuuuust*

Grundregeln fürs Forum sind einfach zu behalten:

1. der AA Filter der E3 ist zu dick
2. FT rauscht
3. wenn FT nicht rauscht, dann war der ISO Wert zu niedrig
4. FT hat ein komisches Format, gleich was alle anderen Kameras haben, nur Kleinbild ist ein gutes Format
5. FT hat zuwenig Dynamik
6. wenn FT nicht zuwenig Dynamik hat, dann rauscht es
7. wenn ein Bild nicht rauscht, genug Dynamik hat und auch noch gut ist, dann hat es bestimmt zuwenig Microkontrast ... weil der AA Filter zu dick ist.
8. in diesem Forum werden nur Masochisten und Gäste aus anderen Forenteilen geduldet .. alle anderen werden mit Four Thirds nicht unter einer E3 bestraft
8a. die E3 ist eine Strafe, weil der AA Filer zu dick ist
9. für Kritiker ist es Pflicht sich durch witzige Wortspielereien kenntlich zu machen, sonst kennt man sie kaum von den FT Fans weg ... beliebt ist statt 4/3 einfach 3/4 (Dreiviertel) zu schreiben ;) auch wenn das eher auf eine gewisse Mathematikschwäche hinweisst.
 
AW: Bildrauschen E-510 bei ISO 100??

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

---------------------------------------------------


...(ich würde einfach mal ausprobieren, ob man es auf der Ausbelichtung überhaupt sieht), ....

Nö, sieht man nicht. :cool:

(sieht man auch der E-330 bis ISO800 ohne Rauschunterdrückung (bzw. nur Unterdückung Farbrauschen) in 21x28 cm praktisch nicht, nur so als Beispiel)
 
AW: Bildrauschen E-510 bei ISO 100??

BTOT: entspricht Blende 3,4 an Oly tatsächlich 7,1 an KB? Kann mir das jemand verständlich erklären (gerne auch Link posten)?


Nö, wäre schon eher 6,8 (wenn es um die Gesamtbildwirkung geht, also inkl, der Schärfentiefe). Da sind es immer zwei Blendenstufen Unterschied zwischen FT und KB (die veständliche Erklärung:klick). Zwei Blendenstufen entsprechen Blendenzahl x Wurzel2^2 (und Wurzel2^2 ist eben immer 2) ;).

Grüße,
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildrauschen E-510 bei ISO 100??

Nö, wäre schon eher 6,8 (wenn es um die Gesamtbildwirkung geht, also inkl, der Schärfentiefe). Da sind es immer zwei Blendenstufen Unterschied zwischen FT und KB (die veständliche Erklärung:klick). Zwei Blendenstufen entsprechen Blendenzahl x 2 x Wurzel2 (und 2 x Wurzel2 ist eben immer 2) ;).

Danke für Link !!!!

P.S. 2 x Wurzel 2 ist 2,8 (gerundet) :D
 
AW: Bildrauschen E-510 bei ISO 100??

Grundregeln fürs Forum sind einfach zu behalten:

1. der AA Filter der E3 ist zu dick
2. FT rauscht
3. wenn FT nicht rauscht, dann war der ISO Wert zu niedrig
4. FT hat ein komisches Format, gleich was alle anderen Kameras haben, nur Kleinbild ist ein gutes Format
5. FT hat zuwenig Dynamik
6. wenn FT nicht zuwenig Dynamik hat, dann rauscht es
7. wenn ein Bild nicht rauscht, genug Dynamik hat und auch noch gut ist, dann hat es bestimmt zuwenig Microkontrast ... weil der AA Filter zu dick ist.
8. in diesem Forum werden nur Masochisten und Gäste aus anderen Forenteilen geduldet .. alle anderen werden mit Four Thirds nicht unter einer E3 bestraft
8a. die E3 ist eine Strafe, weil der AA Filer zu dick ist
9. für Kritiker ist es Pflicht sich durch witzige Wortspielereien kenntlich zu machen, sonst kennt man sie kaum von den FT Fans weg ... beliebt ist statt 4/3 einfach 3/4 (Dreiviertel) zu schreiben ;) auch wenn das eher auf eine gewisse Mathematikschwäche hinweisst.

Danke für die Einweisung. :)
Fürs Canonforum merke ich mir also: Olympus ist bildqualitätstechnisch auf Holga-Niveau, nur halt bildstabilisiert aber dafür mit Rauschen.

Techniklastige Foren sind doch was feines, wenn man bestrebt ist bessere (schöne) Bilder zu machen.
 
AW: Bildrauschen E-510 bei ISO 100??

Sorry, das war mei erster Beitrag in dem Olympusunterforum. Da ich ja aus der Canonecke komme, bin ich Humor nicht gewohnt ;)
Verblüffend ist, dass jedes Unterforum seine Lieblingsthemen hat. Hier scheint ja die Freistellungsgeschichte einen großen Stellenwert zu haben. Bei Canon werden ja immer nur vollständig rauschfreie Bilder verlangt, aber ich habe noch nie einen die Blende vom APS-C in KB umrechnen gesehen, wobei natürlich Bilder aus Vollformat-Knipsen einen eigenen, nicht definierbaren, aber auf jeden Fall besseren Eindruck machen. Das betrifft natürlich auch die L-Objektive, die nicht nur schärfer abbilden, schneller fokussieren, sich besser anfassen und obendrein auch noch bessere Farben liefern als alle Normalolinsen oder gar Fremdhersteller. Nicht zu vergessen das gewisse Etwas. :D
:D___:D Breitgrins.:top:
Herzlich willkommen!
 
AW: Bildrauschen E-510 bei ISO 100??

Genau, es sind Gäste.

Und bei Gästen ist es so, dass diese bitte auch wieder verschwinden ;)


So einen Blödsinn haben die Jogginghosendeutschen schon über die Gastarbeiter erzählt.

Nicht alle Olyaner sind so wie Du.

Diese Bemerkung ist für diejenigen gedacht, die hier den Eindruck gewinnen, dass Oly-Besitzer sich so mit ihrer Kamera identifizieren, dass man auf einen psychischen Defekt schließen muss.
Gruß
Rolf
 
AW: Bildrauschen E-510 bei ISO 100??

Species ist [...]

Seine Beiträge zeichnen sich dadurch aus, dass er die Argumente aus den anderen Threads (meistens gegen Four Thirds) nimmt und scheinbar naiv in anderen Diskussionen einbringt ... [...]
... und damit versucht, sie durch bloßes rhetorisches, argumentfreies Lächerlichmachen vom Tisch zu wischen, und alle diejenigen, die die Realität dahinter erkennen, zu Deppen zu stempeln. Ja, so geht das hier gerade in letzter Zeit wieder in schöner Regelmäßigkeit.

Genau wie Deine Aufzählung.

Wer in einem Forum, dessen Thema die Technik der Fotografie im Zusammenhang mit einem konkreten DSLR-System ist, entweder sachdienliche Informationen sucht oder mit anderen über die Realität dieser Technik einschließlich ihrer Stärken und Schwächen reden möchte, und sei es, um Möglichkeiten zu finden, Schwächen zu umschiffen, dem ist so nicht gedient. Sowas verunmöglicht jede gewinnbringende Diskussion.

Stattdessen hat er dann halt mal gelacht. Nun geht allerdings auch Humor für mich erstens anders und kann, wenn man will, zweitens auch ohne Verhöhnung von Leuten auskommen, deren einziges "Problem" ist, begründet andere Meinungen zu haben und/oder andere Maßstäbe anzulegen. Vielleicht ist deren "Fehler" ja nur, sich bei dem einen wie dem anderen nicht mit unterirdischen Ansprüchen zufriedenzugeben.

Grüße,
Robert
 
AW: Bildrauschen E-510 bei ISO 100??

Sorry, das war mei erster Beitrag in dem Olympusunterforum. Da ich ja aus der Canonecke komme, bin ich Humor nicht gewohnt ;)
Willkommen, und ich wünsche Dir, hier dann und wann auch noch anspruchsvollere Humorformen zu entdecken. Danke für den Bericht aus der Nachbarrubrik – ist auf jeden Fall mal ein interessanter Vergleich ;-)

Cheers,
Robert
 
AW: Bildrauschen E-510 bei ISO 100??

Hallo,
...Willkommen, und ich wünsche Dir, hier dann und wann auch noch anspruchsvollere Humorformen zu entdecken. ...

Ja, genau.
Das war gleich einmal eine kleine Kostprobe von einer anspruchsvolleren Humorform.
Hoffentlich hast Du sie ohne gröbere gesundheitliche Schäden überstanden.
Einige Teilnehmer hier mußten sich nach solch anspruchsvollen Attacken auf das Zwerchfell schon notärztlich versorgen lassen.

LG Horstl
 
AW: Bildrauschen E-510 bei ISO 100??

So einen Blödsinn haben die Jogginghosendeutschen schon über die Gastarbeiter erzählt.

Nicht alle Olyaner sind so wie Du.

Diese Bemerkung ist für diejenigen gedacht, die hier den Eindruck gewinnen, dass Oly-Besitzer sich so mit ihrer Kamera identifizieren, dass man auf einen psychischen Defekt schließen muss.
Gruß
Rolf

... und damit versucht, sie durch bloßes rhetorisches, argumentfreies Lächerlichmachen vom Tisch zu wischen, und alle diejenigen, die die Realität dahinter erkennen, zu Deppen zu stempeln. Ja, so geht das hier gerade in letzter Zeit wieder in schöner Regelmäßigkeit.

He, he, he, was ist denn hier los !:confused:

Ich glaube, niemand hier hat irgendeine Bemerkung wirklich ernst gemeint.
Kein Grund, so heftig zu reagieren ! SPASS, LEUTE !

Ein ganz entspannter (und zufriedener) Oly-Besitzer
 
AW: Bildrauschen E-510 bei ISO 100??

Das war gleich einmal eine kleine Kostprobe von einer anspruchsvolleren Humorform.
Wo? Ich sehe da nichts. Das ist ja schlimmer als ich dachte, wenn man sieht, was hier alles mit Humor verwechselt wird.

Oder sollte das jetzt Deinerseits welcher gewesen sein? Was natürlich das Humorverständnis hier ebenfalls wieder ein Stückchen weiter erhellen würde.
 
AW: Bildrauschen E-510 bei ISO 100??

Ich glaube, niemand hier hat irgendeine Bemerkung wirklich ernst gemeint.
Diese Form von Bemerkung häuft sich gerade in letzter Zeit leider wieder auf ziemlich ätzende Weise, und in ihnen steht genau das drin, was ich beschreibe, und ich halte das für nicht akzeptabel, auch wenn es "nicht ernst gemeint" sein sollte. Zumal ich davon ausgehe, dass es im Kern durchaus sehr ernst gemeint ist. Sonst würden die Bemerkungen gar nicht erst gemacht.

Grüße,
Robert

P.S.: Entspannt bin ich auch, das hindert mich aber nicht daran, Kritik zu üben, wo ich's für erforderlich halte...
 
AW: Bildrauschen E-510 bei ISO 100??

Species ist momentan dabei, in teilweise entlarvender, ironischer Art, die ewigen Diskussionen, die hier geführt werden (leider auch von Gästen im Unterforum, die zum provozieren rüberkommen) auf die Schippe zu nehmen.
Nein, eigentlich nicht, das ist eher ein Nebeneffekt, der sich manchmal ergibt. Eigentlich wollte ich schreiben, dass ich das Rauschen hier nicht schlimm finde, habe ich mich aber nicht getraut. Oder dass das Foto bei 100% Ansicht am Bildschirm faktisch einem Poster von 128x96cm (72ppi), bzw. 96x72cm (96ppi) entspricht, je nach Monitor. Und dass man sich speziell so ein Motiv kaum aus nächster Nähe ansehen wird, um irgendwelche Details zu entdecken. Habe ich auch lieber gelassen, weil es sich zu sehr auf das konkrete Bild bezogen hat und zu wenig verallgemeinerbar ist. Also zu wenig grundsätzlich.

Stattdessen habe ich sogar ein paar zielführende Vorschläge gemacht, aber offenbar wird immer genau der Teil meiner Postings überlesen und nur der Teil mit Unterhaltungswert rezipiert: 1. Probieren ob die Bilder mit aktivierter Entrauschung besser gefallen, 2. Foto, so wie's ist probeweise ausbelichten lassen und schauen ob's stört, und 3. Tipp mit Entrauschungssoftware. Und dann habe ich noch angeschnitten, dass es vielleicht etwas seltsam ist, Ratschläge zur Kameraeinstellungen oben ans Brett zu pinnen, wenn sie sich als problematisch oder diskussionswürdig erweisen. Das könnte für manche Leute ja vielleicht etwas verwirrend wirken.

Also, diesmal war eigentlich gar keine Ironie meinerseits im Spiel, es sei denn man wertet die Erwähnung von Tamtam in Bezug auf die Formatfrage als solche. Aber ich weigere mich einfach, die ewig langen Threads über den Tod des FT-Systems in ihrer Gesamtheit als seriöse, wissenschaftliche Abhandlungen zu bezeichnen. Aber ich fürchte, ich habe meine Rolle als Pausenclown hier so zementiert, dass nahezu alles, was ich von mir gebe, ironisch verstanden wird. Das ist genauso wie wenn der dumme August auf die Bühne rennt und "Feuer" schreit, und die Leute sich kaputtlachen, obwohl das Theater tatsächlich brennt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten