AW: E-510 + Staub
...und dabei alles vollgespuckt...
Schon mal kräftig ins Gehäuse gepustet?
Peter
...und dabei alles vollgespuckt...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schon mal kräftig ins Gehäuse gepustet?
Peter
Die bieten da Stäbchen mit Schaumstoff für Naß- und Trockenreinigung des Sensors an. Ob das eine Option ist? Auch so kleine Spraydosen mit Druckluft gibts da. Wobei man hier auch schon wieder mit dem Sensor aufpassen geben muß. Was wäre denn am besten geeignet?
Das andere, die e510 hat ja 4:3 Seitenverhältnis, KB hat 3:2. Wie macht ihr das in der Praxis wenn ihr Bilder entwickeln lasst. Alle auf das jeweiligen Seitenverhältnis des Papiers zuschneiden?
Generell mal: wie sehr bearbeitet ihr eure Bilder im Normalfall? Das ist etwas wo ich wirklich wenig lust zu hab, besonders nach meinem Studium das glücklicherweise bald vorbei ist.
...
Das andere, die e510 hat ja 4:3 Seitenverhältnis, KB hat 3:2. Wie macht ihr das in der Praxis wenn ihr Bilder entwickeln lasst. Alle auf das jeweiligen Seitenverhältnis des Papiers zuschneiden? ...
...
Generell mal: wie sehr bearbeitet ihr eure Bilder im Normalfall? Das ist etwas wo ich wirklich wenig lust zu hab, besonders nach meinem Studium das glücklicherweise bald vorbei ist.
...
Das andere, die e510 hat ja 4:3 Seitenverhältnis, KB hat 3:2. Wie macht ihr das in der Praxis wenn ihr Bilder entwickeln lasst. Alle auf das jeweiligen Seitenverhältnis des Papiers zuschneiden?
Generell mal: wie sehr bearbeitet ihr eure Bilder im Normalfall? Das ist etwas wo ich wirklich wenig lust zu hab, besonders nach meinem Studium das glücklicherweise bald vorbei ist.
Also schönen Gruß,
Tobi
Ist es richtig das die Objektive an der e510 58mm Durchmesser haben?
Nutzt ihr Filter an euren DSLRs? Ein UV Filter einfach zum Schutz des Objektives oder bringt das unangenehme Konsequenzen mit sich?
UV-Filter ist was für Weicheier oder Menschen, welche ständig mit der Linse durch den Sandsturm rennen oder gegen Mauern. Bei letzterem hilft dann auch die mitgelieferte Streulichtblende. Ein Polfilter ist sinnvoll. Der ist nämlich NICHT im Photoshop zu simulieren.
Und jetzt auch bei brummen und schunkeln und schwingen und surren und schnarrenUnd manchmal tuts auch ein Besuch auf Seite 2 eines Forums, da steht z.B. ein Thread ziemlich weit oben ("E-510 ruckelt beim Ausschalten") ... Einen Vorteil hat die Sache aber: Jetzt wird wahrscheinlich auch bei "rattern" etwas gefunden.![]()