• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E-510 Kit - US-Import?!

Bei den Preisen zur Zeit lohnt sich imho der Import nicht. Auch an die längere Garantiezeit denken!
 
AW: E-510 = Bilder direkt auf den PC übertragen?

Danke für eure Antworten :D

Wenn jemand vielleicht noch eine andere alternative weis, die umsonst ist kann er ja mal posten ;)


Benny
 
AW: Olympus E-510 Kit - US-Import?!

Ich hab mir das Angebot von eBay auch angesehen, aber dann kann man sich besser folgendes Angebot besorgen (das werde ich mir wohl in den nächsten Tagen dann bestellen).

Is zwar ohne CF-karte, aber auch günstig und immerhin Deutsches Produkt.
 
AW: Olympus E-510 Kit - US-Import?!

Ich hab mir das Angebot von eBay auch angesehen, aber dann kann man sich besser folgendes Angebot besorgen (das werde ich mir wohl in den nächsten Tagen dann bestellen).

Is zwar ohne CF-karte, aber auch günstig und immerhin Deutsches Produkt.

da würde ich erst mal googlen, meine mich da zu erinnernn dass......:grumble:
 
AW: E-510 + Staub

Moin.
Ich habe sowas und sogar was vom Sensor mit dem Staubsauger weg bekommen. Ich hatte dabei ca. 2 cm Abstand der Öffnung gehalten.
Schön vorsichtig sein!
Gruß ASA
 
AW: Olympus E-510 Kit - US-Import?!

da würde ich erst mal googlen, meine mich da zu erinnernn dass......:grumble:

Meinst du mit redcoon hatten schon viele Ärger?
Hab bisher noch nix negatives drüber gefunden.
Die geizhals.at/de Bewertungen sind ziemlich gut.


Hier im Forum gibt es einen Thread, der nur gut zu Berichten weiß.


EDITH: Hab nun auch bestellt und zwar das Kit mit ner 4GB CF-Karte.
580€ kann man nix gegen sagen (ausser Aua Geldbeutel ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-510 Kit - US-Import?!

Meinst du mit redcoon hatten schon viele Ärger?
Hab bisher noch nix negatives drüber gefunden.
Die geizhals.at/de Bewertungen sind ziemlich gut.


Hier im Forum gibt es einen Thread, der nur gut zu Berichten weiß.


EDITH: Hab nun auch bestellt und zwar das Kit mit ner 4GB CF-Karte.
580€ kann man nix gegen sagen (ausser Aua Geldbeutel ;))

irgendwer hatte hier vor einigen Monaten mal Probleme, aber ich weiß nix genaues und will deshalb auch nix sagen, ich nehme meine aussage zurück und behaupte das Gegenteil: wenn man nix findet wird es wohl in Ordnung sein.
 
AW: E-510 + Staub

Staubsauger? Hmm, nicht daß das Innenleben der Kamera mit eingesaugt wird. Bei meinem Glück bring ich sowas zustande. Nur als allerletzte Möglichkeit. Ich werde morgen einen Blasebalg ohne Pinsel holen und noch mal einen Versuch starten. Ich habe bei Ebay mal nachgeschaut. Die bieten da Stäbchen mit Schaumstoff für Naß- und Trockenreinigung des Sensors an. Ob das eine Option ist? Auch so kleine Spraydosen mit Druckluft gibts da. Wobei man hier auch schon wieder mit dem Sensor aufpassen geben muß. Was wäre denn am besten geeignet?
 
E-510 ruckelt beim Ausschalten

Moin,
experimentiere gerade mit meiner neuen Kamera herum. Alles super.
Bis auf ein kurzes heftiges Ruckeln der Olympus beim Ausschalten (bei beiden Objektiven).
Ist das normal (also das Staubschutzsystem, das da mechanisch seinen Dienst tut)? Oder ist die Kamera kaputt?

Ein Freund von mir besitzt die E-410 – da ist mir das nicht aufgefallen.

Was meint Ihr?

Grüße,
Lopez
 
AW: E-510 ruckelt beim Ausschalten

Nein, das ist der Body-Image Stabilizer, der beim Ausschalten so ruckelt (fährt in Ruheposition). Probier's aus: schalte vor dem Ausschalten der 510 den IS auf "off" und es wird nicht mehr ruckeln.

Die 410 hat keinen Body-IS, also kann es naturgemäß nicht ruckeln beim Ausschalten.

Also mach' Dir keine Sorgen um das Ruckeln. Meine E-510 und E-3 hat auch immer geruckelt beim Ausschalten, weil ich den IS stets anhatte. Es ist nicht schädlich. Ich glaube irgendwo steht's auch in der Anleitung.

Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 ruckelt beim Ausschalten

Nein, das ist der Body-Image Stabilizer, der beim Ausschalten so ruckelt (fährt in Ruheposition). Probier's aus: schalte vor dem Ausschalten der 510 den IS auf "off" und es wird nicht mehr ruckeln.

Die 410 hat keinen Body-IS, also kann es naturgemäß nicht ruckeln beim Ausschalten.

Also mach' Dir keine Sorgen um das Ruckeln. Meine E-510 und E-3 hat auch immer geruckelt beim Ausschalten, weil ich den IS stets anhatte. Es ist nicht schädlich. Ich glaube irgendwo stets auch in der Anleitung.

Grüße,
Simon
Da fällt mir ein Stein vom Herzen. Hatte schon gedacht, die Kamera müsste zurück ...
Vielen Dank!
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Ich hab diesen Thread noch mal ausgegraben, um von den letzten Entwicklungen bei mir zu berichten...

Mittlerweile (nach dem 3. Einsenden und 4 Monate nach dem ersten Einschicken des Sets) habe ich von Olympus ein komplett neues Set als Ersatz erhalten. Der Autofokus funktioniert nun wie er sollte. Jetzt kann ich also auch endlich mit der E-510 fotografieren! Immerhin haben sie es noch geschafft, bevor die E-520 rauskommt :o
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Ich hab diesen Thread noch mal ausgegraben, um von den letzten Entwicklungen bei mir zu berichten...

Mittlerweile (nach dem 3. Einsenden und 4 Monate nach dem ersten Einschicken des Sets) habe ich von Olympus ein komplett neues Set als Ersatz erhalten. Der Autofokus funktioniert nun wie er sollte. Jetzt kann ich also auch endlich mit der E-510 fotografieren! Immerhin haben sie es noch geschafft, bevor die E-520 rauskommt :o

Hi!

Mein Beileid zu der langen Wartezeit! Aber zum Glück funktioniert jetzt alles! Lass dir den Spaß mit der E-510 nicht von dem schlechten Service trüben!

mfg
Doc
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Ich hab diesen Thread noch mal ausgegraben, um von den letzten Entwicklungen bei mir zu berichten...

Mittlerweile (nach dem 3. Einsenden und 4 Monate nach dem ersten Einschicken des Sets) habe ich von Olympus ein komplett neues Set als Ersatz erhalten. Der Autofokus funktioniert nun wie er sollte. Jetzt kann ich also auch endlich mit der E-510 fotografieren! Immerhin haben sie es noch geschafft, bevor die E-520 rauskommt :o

Danke, Nun wissen wir wenigstens daß das kein allgemeines Problem ist.
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten