• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

War nur der mittlere Fokuspunkt aktiv?
 
AW: Schnarrendes Geräusch beim ausschalten der E-510...

Hallo,
also an Geräuschen wie man das noch beschreiben kann fällt mir nix mehr zu ein.:D
Vielleicht sollte man einen Sammelthread eröffnen der dann oben angepinnt wird sonst läuft das Forum mit den Fragen irgendwann über.
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Sorry: Ja, nur der mittlere war aktiv.
 
Panorama mit der E-510

Hallo miteinander ,
beim Aufruf des Programms SCENE Panorama wird eine xD-Card angefordert , obwohl im Slot eine steckt und auch Aufnahmen abgelegt wurden !
Auf der Card steht FUJI . Muß da etwa eine mit Olympus markierte verwendet werden ?
Danke vorab für erhellende Aufklärung und Gruß aus Berlin ,
Wolfgang
 
AW: Panorama mit der E-510

Ja muss. Allerdings ist die panorama.funktion schrott. sie gibt nur kleine hilfebalken an, mittels derer man abschätzen kann wie weit man die kamera horizontal drehen muss.
Aufm sativ oder nem panoramateller ist das wesentlich einfacher, einfach entsprechend der markierungen drehen. Und dann später mit vernünftigen panorama-programmen zusammenfügen. Die gibts auch massig als freeware im netz.
 
AW: Panorama mit der E-510

Ja muss. Allerdings ist die panorama.funktion schrott. sie gibt nur kleine hilfebalken an, mittels derer man abschätzen kann wie weit man die kamera horizontal drehen muss.

Im panorama modus aufgenomene bilder kann olympus master in 3D bilder umwandeln .
Das ist ganz witzig und wird nur mit der seriennummer von einer olympus xd karte freigeschalten.
Eine 2 farben 3D brille ist bei allen neueren xd karten dabei.

LG
 
AW: Panorama mit der E-510

DAS ist natürlich ein sehr cooles Feature und ich überlege mir glatt eine zusätzliche Olympus XD zu kaufen :)
 
AW: Panorama mit der E-510

Speziell kaufen würde ich es mir nicht aber wenn ich eine xd karte so oder so brauche wie ich für meine mju790 knipse ist es ganz witzig.
Leider kann meine e-3 keinen panoramamodus und die e-510 habe ich nicht mehr.
So bleibt nur die bildqualität der mju für solche bilder.
LG
 
AW: Panorama mit der E-510

Dank an alle für die flotte Aufklärung und besonders nach dem felix austria für den zusätzlichem Tipp !
Wolfgang
 
AW: Panorama mit der E-510

Die Panorama-Funktion der xD-Karrten funzt deswegen nur mit olympischen Karten,
weil die zugehörige Soft AUF der Karte gespeichert ist, bei Fuji ist da gar nix gespeichert ---> ergo: funzt da auch nix.

Das Glumpert kannst eh vergessen, weil jedes Gratis-Pano-Programm macht es genausogut, wenn nicht besser.

Und die Faschingsbrille kannst auch vergessen - oder als Ulk-Brille im Karneval aufsetzen.

Das mit der Seriennummer habe ich vor über einem Jahr versucht - funzt ned. Habe dann bei Olympus Österreich
und Olympus Deutschland angefragt - die wussten (beide) nix davon, gaben eine unbrauchbare uind falsche
Wischiwaschi-Auskunft zum aufs-Klo-nageln.

Vielleicht in Japan, die haben dort Spass an solchen Kindereien. Musst halt japanisch lernen um anzufragen oder
eine japanische Freundin zulegen, welche die Anfrage übersetzt:

ex01_02s.jpg
 
AW: Panorama mit der E-510

ich sags immer wieder gern: der Panomodus von Olympus ist für mich ein nettes kleines Zusatzfeature, dass ich gerne einsetze, wenn ich SCHNELL ein Panorama aus der Hand machen will, für ernsthaftes Arbeiten empfiehlt sich ein Stativ etc.
insofern mag man die Linien belächeln, aber ich freue mich, dass es sie gibt.
 
AW: Panorama mit der E-510

Für mich macht es keinen Sinn mittels XD-Card kann man das Panorama nur horizontal aufnehmen,grundsätzlich fotografiere ich meine horizontalen Panoramen mit vertikalen Einzelaufnahmen.
 
AW: Panorama mit der E-510

Das mit der Seriennummer habe ich vor über einem Jahr versucht - funzt ned. Habe dann bei Olympus Österreich
und Olympus Deutschland angefragt - die wussten (beide) nix davon, gaben eine unbrauchbare uind falsche
Wischiwaschi-Auskunft zum aufs-Klo-nageln.

Ich gebe zu sachen die ich nicht kenne keine auskunft....vielleicht solltest du es auch mal so versuchen. ;)

Bei den knipsen kann man bei pano horizontal und vertikal format umstellen.
Ob das bei der e-510 auch funktioniert ....keine ahnung da ich nie ein pano damit gemacht habe.

Bei den 3d bildern geht es um so etwas.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=309443

LG
 
AW: Panorama mit der E-510

Wie kann man in Olympus Master 2 diese 3D Funktionalität freischalten sprich die Seriennummer eingeben? Ich habe da keinen Punkt gefunden.
 
AW: Panorama mit der E-510

Ist ein zusatzmodul was du von oly HP laden kannst.
Installation funktioniert aber nur mit der seriennummer.

Der link selbst ist schwer zu finden weil die oly hp gerade runderneuert wird.

LG
 
AW: Panorama mit der E-510

Für mich macht es keinen Sinn mittels XD-Card kann man das Panorama nur horizontal aufnehmen,grundsätzlich fotografiere ich meine horizontalen Panoramen mit vertikalen Einzelaufnahmen.


Ich fotografiere normalerweise freihändich kreuz und quer,
oben und unten durch die Gegend. Ein gutes (Gratis!)Programmm
bastelt das schön zusammen.

Wenn ich mich abschleppen will, nehm ich Stativ und Pearl-Drehteller
um € 9.90 mit, dann werden die Aufnahmen aber adelig!

Meist bin ich fertig und geh schon weiter, während andere sich noch
am Kopf kratzen und einen virtuellen Nodalpunkt suchen.
 
AW: Panorama mit der E-510

Ist ein zusatzmodul was du von oly HP laden kannst.
Installation funktioniert aber nur mit der seriennummer.

Der link selbst ist schwer zu finden weil die oly hp gerade runderneuert wird.

LG


Das dachte ich vor einem Jahr auchmal und hab mir einen Wolf gesucht.
Und wenn sie nicht gestorben sind, gibts den Wolf noch immer.

Was meint Rotkäppchen dazu: vergiss es!

PS: die Seriennummer habe ich mir in die Haare geschmiert.
 
AW: Panorama mit der E-510

Als ich gesehen hatte, dass es eh bloss hundsgemeine Anaglyphenbilder sind,
war mein Oly-Enthusiasmus weg. Da sind ja meine Echtfarben-3D-Bilder
(mit Polaroidbrille) 100x besser als dieses Rot-Grün-Giftgemisch.

Du laberst und hast keine ahnung....

Es sind 3 möglichkeiten vorhanden.

Anaglyph
Parallelblick
Lateralblick

Ich verstehe nicht warum du nicht einfach bei sachen mitschreibst wovon du eine ahnung hast.
Gratis ist master übrigens auch.
Das die software kein "überding" ist dürfte auch allen klar sein.
Da man sie für die FW updates so oder so braucht und die serien nummer für das zusatzmodul bei den xd karten beiliegt spricht doch nichts dagen es zum rumspielen auch zu benutzen.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten