• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

genau wie bei mir! ich werde meine Cam zu Olympus schicken!:(
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

@jensen502

Hast du auch ein dz-kit? Wo gekauft?

Und konntest du herausbekommen ob es nur an den linsen liegt und nicht an der kamera? Ich habe nämlich kein anderes objektiv zum ausprobieren.

Bei meiner alten d70 bin ich von solchen problemen verschont geblieben. Damals hatten auch einige user backfokus-probleme. Die waren aber im milliimeter-bereich und nur mit lineal-fotos nachzuweisen.
Bei der e-510 mit den kit-zooms sind das leider keine milliimeter sondern bei meinen beispielfotos ca 20cm bei einem motiv in ca 2m abstand!

Im anhang das 14-42 bei 14mm: gesamtbild und drei crops: mitte (die scharf sein sollte) knapp darunter und links unten.
Am langen ende scheinen die linsen richtig zu fokussieren
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Hallo,

schalte mal auf einen der äusseren AF-Messfelder.

Gruß
Timo
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

bestimmt lesen den betrag auch einige E-410 User.
Besteht da dieses fokusproblem auch ?
gerhard
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Hallo,

schalte mal auf einen der äusseren AF-Messfelder.

Gruß
Timo

Bei AF auf dem mittleren punkt scheint der fehler seltsamerweise am stärksten zu sein. Bei AF auf den linken, den rechten oder auf auto/drei punkte ist der fehler aber immer noch deutlich sichtbar und immer um einiges VOR dem anvisierten punkt, der eigentlich scharf sein sollte.

edit: das mit den AF-punkten scheint am tele-ende anders zu sein: da ist es am punktgeanuesten, wenn man mit dem einen mittleren punkt arbeitet. So bin ich das auch gewohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Hier mal ein Pic von meinem Arbeitskollegen der auch eine E-510 samt DZ Kit erstanden hat.
Ich würde sagen, der AF ist O.K.

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Hier mal ein Pic von meinem Arbeitskollegen der auch eine E-510 samt DZ Kit erstanden hat.
Ich würde sagen, der AF ist O.K.

Gruß
Thomas

das ist mit dem langen tele-ende, bei 150mm (also mit dem 40-150).
Am langen ende sind meine zooms auch okay, nur nicht am kurzen ende, aöso bei 14mm oder bei 40mm.

Im anhang noch ein richtig schlechtes ergebnis:
fokussiert auf die mitte in ca 1,5m entfernung (mittlerer AF-punkt aktiviert), scharf ist aber der vordergrund unten rechts in ca 0,5m entfernung!

Ich glaub ich schick das ganze paket zurück...
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Hier noch 2 von eben, 1X 14 mm und 1X 39 mm Brennweite von meinem Zuiko 14-42 mm.


Gruß
Thomas
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Hier noch 2 von eben, 1X 14 mm und 1X 39 mm Brennweite von meinem Zuiko 14-42 mm.


Gruß
Thomas

Dasselbe hab ich auch gerad probiert: drei flaschen nebeneinander aus kurzer distanz. Das fokussiert meine auch richtig.

Kann man als test aber nicht verwenden. Da muss schon mehr tiefe im bild sein, sonst KANN die kamera ja gar nicht falsch fokussieren.
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Dasselbe hab ich auch gerad probiert: drei flaschen nebeneinander aus kurzer distanz. Das fokussiert meine auch richtig.

Kann man als test aber nicht verwenden. Da muss schon mehr tiefe im bild sein, sonst KANN die kamera ja gar nicht falsch fokussieren.

...oder besser gesagt, man kann den Fehler besser sehen, wenn die Flaschen von der Kameraachse aus gesehen 5cm oder mehr nach hinten versetzt sind.
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Und das ganze darf nicht formatfüllend ganz nah vor der kamera sein.
Da hab ich bei drei schräg nach hinten gestaffelten flaschen auch einen richtigen fokus gehabt.
Der Fehler ist deutlich, wenn man einen ganzen tisch mit mindestens 2metern bildtiefe fotografiert. Also mit vorder- mittel- und hintergrund. Und dann kann man sehen, was scharf geworden ist: bei mir immer nur der vordergrund, und nicht die anvisierte mitte, wo der AF-punkt fälschlich vorher blinkt

****** bokeh auf der falschen bildebene, kann ich da nur sagen...
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Nehmt den af(in der suche zu finden) test wenn ihr einen fehler vermutet .

Dann wisst ihr sicher was los ist.

LG
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallo!

sorry, wenn mein erster Beitrag gleich ein Verkaufsangebot ist.

Ich habe dank der Cashback-Info hier im Forum am Freitag Abend bei Amazon noch ein Olympus 510-Doppelzoom-Set für 699,-- ergattert.

Heute ist die Kamera gekommen und nach ein paar Testaufnahmen muss ich leider passen. Im Vergleich zu meiner K10D ist das Rauschen doch recht hoch und der AF etwas weniger sensibel - ansonsten eine feine Kamera. So wie es aussieht, werde ich wohl noch ein wenig tiefer in die Tasche greifen müssen und zur E-3 wechseln, da ich mit Pentax auf Dauer auch nicht glücklich werde.

Ich biete hiermit das Set hier zu meinem Einkaufspreis von 699,-- (amazon.de) inkl. Versand. Cashback habe ich noch nicht beantragt, die Kamera ist aber bereits bei Olympus registriert, da ich dann beim Kauf einer E-3 einen Hochformatgriff bekomme. Also nach Gutschrift der 100 Euro Cashback kostet das komplette Set 599,-- Euro.

persönliche Daten gelöscht

Ich hoffe die Admins lassen dieses faire Angebot stehen, mit der Kamera sind gerade mal 20 Bilder gemacht worden. Das Set befindet sich in absolutem Neuzustand inkl. Verpackung, Originalrechnung etc.

Viele Grüße!
Hubert Klotzeck
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe! Update E-510 fehlgeschlagen!

Ich habe gerade mal bei Olympus angerufen.
Dort sagte mir eine sehr verunsicherte Frau, dass die Kamera heute zu mir raus gegangen ist und, dass alles auf die Garantie geht. :D
Ich hoffe, nur dass das alles so stimmt. Die Frau machte auf mich keinen sicheren Eindruck.
Das kann man so deuten, dass man den möglichen Fehler nicht Public machen sollte, denn so etwas sollte bei einem Update nicht passieren.
Freue mich für Dich, dass Deine Kamera bald wieder da ist und Du rausgehen und fotografieren kannst. Ich kann es nachvollziehen, da meine Kamera auch schon beim Service war. Meinen PC würde ich zwar täglich benötigen, aber nicht so vermissen. Meine Kamera benötige ich nicht jeden Tag, würde sie aber um so mehr vermissen...
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Ich glaube jetzt muß man wohl einen neuen Thread aufmachen.

Den E-410 Zebra Thread :ugly:

Hier einer der abendliche Fotos mit "Streifen" in JPEG und RAW.
Der Streifen scheint bei entsprechenden Lichtverhältnissen mit Blitz zwischen 1/80 und 1/180 reproduzierbar zu sein.

http://www.daten-lager.net/files/file1200340415P1141505.JPG

Allerdings fehlt er bei "unsymmetrischen" Motiven.
Ich denke es hat was mit Bildzeilen und Kompression zu tun, da es bei diagonalen oder nicht orthogonalen Kanten im Bild nicht auf tritt.
Der Sensor kann es nicht sein, da der Streifen in unterschiedlichen Höhen zu sehen ist, je nachdem wo die Kante des Schild liegt.

Hmm :( Stirnrunzel


Edit:

Im RAW ist es auch zu sehen.....

Und jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Bin seit heute auch besitzer des dz-kits von amazon, leider kein glücklicher.
Beide zooms haben am kurzen ende (14 bzw 40mm) einen meist sehr deutlich sichtbaren frontfokus. Sie stellen nicht auf den anvisierten AF-punkt scharf sondern ziemlich weit davor.

Hier seht ihr was ich meine:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2697332&postcount=59
Falls andere auch AF-probleme mit den kit-objektiven haben, berichtet davon im thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=264129
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Ich biete hiermit das Set hier zu meinem Einkaufspreis von 699,-- (amazon.de) inkl. Versand. Cashback habe ich noch nicht beantragt, die Kamera ist aber bereits bei Olympus registriert, da ich dann beim Kauf einer E-3 einen Hochformatgriff bekomme. Also nach Gutschrift der 100 Euro Cashback kostet das komplette Set 599,-- Euro.

Die Powergripaktion ist aber nur für "treue" E-Systemnutzer :D

Dann soll jetzt jemand anders an der Cashbackaktion mit der Kamera teilnehmen die auf Deinen Namen registriert ist ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten