Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
so ist es; könnte man das bei dem Motiv mit etwas EBV nicht auch mit dem ersten Bild erreichen ???
Gruß
Gerhard
Oder ist mein Monitor kaputt ?
Was ist denn da geschehen. Auf der Höhe der waagerechten schwarzen Linie und unterhalb des Schildes hat der Hintergrund genau abgetrennt eine andere Farbe. Oder ist mein Monitor kaputt ?
Stefan
BTW hab ich hier auch noch einige Bilder direkt aus der 510.
Aus dem RAW mit Silkypix entwickelt und hier und da etwas beschnitten.
Ansonsten unbearbeitet
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2694073&postcount=495
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2694137&postcount=20
Thorsten
Nö, ist hier auch zu sehen
Sensor?
Thorsten
JPEG-Kompressionsfehler ?
Du hast kein RAW davon gell?
Schick doch einfach mal ein/zwei Beispiele an Olympus und frag die
Thorsten
ne, RAW leider nicht. Aber ein neues JPEG
Bei 44mm Bl3,5 Blitz 1/180 (statt 1/100) Hmmm
Ohne Streifen![]()
Du hattest völlig recht.So etwas hatte ich vermutet - du hast einen library-Salat.
...
Der korrekte Weg sollte also sein: Digikam und die dazugehörigen Bibliotheken in Yast deinstallieren (also KIPIPlugins, libkipi, exiv2, libkexiv2 und libkdcraw; kann sein das das einen Konflikt gab, weil noch ein anderes Programm die libraries benötigte - habe ich dann auch gelöscht). Dann die Bibliotheken neu aus den Quellen installieren (bei mir kipi-plugins 0.1.4, libkexiv2 0.1.6, libkipi 0.15, exiv2 0.15 und libkdcraw 0.1.2), dann digikam installieren, und dann sollte es funktionieren.