• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Ich habe jetzt nochmal ausgiebig getestet und musste feststellen das es wahrscheinlich doch am Body liegt, da das 14-42er Objektiv die selben Symptome aufweist wie das 40-150er Objektiv nämlich immer Frontfocus in den Anfangsbrennweiten.Ich frag mich wie das sein kann, bei den Objektiven könnte ich es ja noch verstehen, aber was kann am Body sein, das es solch eine Fehlfokussierung gibt und das auch nur bei den Anfangsbrennweiten?Ich hoffe der Olympus Kundendienst bekommt das wieder hin.

Mfg Jens
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Ich würde an so eine Aktion nicht denken.
Zumindest aber ist es moralisch verwerflich :evil:
oh man, ihr könnt einem aber auch schon vorher gut nen schlechtes gewissen einreden :rolleyes:

ok, weiter zu thema:
es heißt ja, man soll kopie der rechnung und kopie der garantiekarte einschicken.
soweit so gut...
die aktion gilt ja nur für das kit - ich habe jetzt in meinem kit-karton zwei garantiekarten, eine vom body und eine vom objektiv.
ich wollte nur fragen, ob das bei euch auch so war und ihr dann beide eingeschickt habt, oder ob das bei euch auf einer garantiekarte drauf war?
danke..
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

dieses Problem konnte ich an meiner 510 nicht feststellen-bin sehr zufrieden!
vielleicht hilft da wirklich nur der Service!
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Die sind immer einzeln.

Stefan
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Die sind immer einzeln.

Stefan
ok, danke!

Sagt wer?
Dann hab ich ja irgendwas flasch gemacht. Hab nur den Body gekauft :rolleyes:

Thorsten

ja, hast du wohl ... sagt olympus - hast du mal bei denen auf die seite geschaut?
€ 100,- Cashback!
Beim Kauf einer Olympus E-510 im Kit oder im Double Zoom Kit erhalten Sie € 100,- zurück. Und so bekommen Sie € 100,- zurück:
...
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Naja, ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück.

Die Homepage von Olympus sagt nichts von Body und ich hab schon öfter Telefonate gehabt, wo sich mein gegenüber plötzlich an keine Details mehr erinnern konnte.

Ich würde mir auf jeden Fall die Homepage des Anbieters ausdrucken, falls das mit dem CB nicht klappt, haste so zumindest eine Chance bei dem die Kohle wieder zu bekommen (sofern Du Dich um einen Hunni streiten willst).
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

was ist denn nun mit der frage, was ist, wenn ich cashback einreiche für ein kit welches ich innerhalb des 14tägigen rückgaberechts zurück schicke???
immer noch natürlich rein theoretisch...:rolleyes:
Mit dem Gedanken spiele ich auch gerade :rolleyes:
Meine Cam ist ja eine defekte Lieferung, und bis die repariert und wieder in den Handel, wenn überhaupt gehen würde, ist die Aktion längst zu Ende.
Außerdem hab ich ja schon eingereicht, und hab die Camera schon lange nicht mehr.
Und nun bekomm ich eine neu die wieder CB fähig ist. Doof wär ich doch wenn nicht. Irgendwie sollte man doch für den ganzen Ärger entschädigt werden.
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Heute habe ich mir Photoshop Elements 6.0 gegönnt und den neuesten ACR eingespielt. Also ich muss sagen damit komme ich wesentlich besser zu recht als mit Silkypics.

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Also ich muss sagen damit komme ich wesentlich besser zu recht als mit Silkypics.

Ich hab auch den Eindruck, dass seit der E-510 auch andere RAW-Konverter gute Dienste leisten. Das war bei der E-500 und der E-330 absolut noch nicht der Fall. Gerade mit ACR hab ich die Farben nie so stimmig und leuchtend hinbekommen, wie es das JPG aus der Cam zeigt. Aber seit den RAWs der E-510 komme ich auch mit ACR zu ansprechenden Ergebnissen :top:

Silkypix bleibt aber trotzdem mein derzeitiger Favorit bei der RAW-Entwicklung ;)

Thorsten
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Silkypix bleibt aber trotzdem mein derzeitiger Favorit bei der RAW-Entwicklung ;)

ACR ist für mich seit Version 4 auch erste Wahl. Vor allem der Geschwindigkeitsvorteil gegenüber Silkypix ist enorm. Und die Einstellmöglichkeiten sind seit Elements 6.0 endlich mal nicht so abgespeckt wie es sonst bis ACR 3.x der Fall war.

Stefan
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Mal ne Frage: Wie habt Ihr den Cashback "Antrag" dort hin geschickt?Ich habe einen normalen Brief abgesendet und überlege, ob es nicht besser gewesen wäre ihn als Einschreiben zu schicken!?

Gruß Jens
 
E510,Bildbearbeitungssoftware

Hallo zusammen,

Bin Einsteiger und seit kurzem stolzer Besitzer der E510. Nachdem ich die Kamera jetzt einigermaßen im Griff habe, wollte ich mich jetzt mit der EBV beschäftigen. Möchte auch mit RAW beginnen. Welche Software bzw. Softwarekombination könnt Ihr mir empfehlen ? Taugt die mitgelieferte Olympus Master 2 Software was ?

Vielen Dank
 
AW: E510,Bildbearbeitungssoftware

Fix foto wäre auch meine wahl wenn ich nur die bilder mit der software bearbeiten müsste. :top:

Schnell im workflow und die ergebnisse sind auch sehr gut.

Für meine zwecke fehlen mir leider einige werkzeuge für webgrafiken und ähnliches was aber mit der ausgezeichneten fast automatischen fotobearbeitung selbst nichts zu tun hat.

Meiner meinung nach eine empfehlung für jeden der nicht ewig vor dem rechner sitzen will.

LG
 
AW: E510,Bildbearbeitungssoftware

Wieviel kostet denn Fix Foto? Auf der Arbeit haben wir auch Photoshop, ist das eine Alternative für Einsteiger, oder zu komplex ?
 
AW: E510,Bildbearbeitungssoftware

Fix Foto ist preiswert. ICH komme bezüglich der raw Bearbeitung mit FixFoto aber nicht zurecht und würde Dir abraten.

Meine Empfehlung zur Software: Ausprobieren, eigene Entwicklungsschritte einkalkulieren, sich Zeit lassen.
Du wirst nach und nach merken, was Du gerne machst, worauf es Dir ankommt und so weiter. Leider braucht es letztlich bei allen Produkten etwas Erfahrung und Übung.

Ich würde Dir z.B. Lightroom empfehlen (Adobe). Für MEINE Zwecke finde ich es optimal. Grundsätzlich: Nahezu alle Softwarehersteller bieten kostenlose Testversionen an (Diese Versionen bieten den vollen Funktionsumfang und man kann in der Regel 30 Tage damit arbeiten) Probiere doch mal was aus.

Viele Grüße vom Photographen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten