• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 Einige Fragen zur Kaufentscheidung

Oly europa gibt 24 monate garantie .
Oly DE gehört auch zu europa.

Was ich gehört habe soll oly amerika das selbe bieten.

LG Franz
 
AW: E-510 Einige Fragen zur Kaufentscheidung

Hallo,

habe mich gestern bei den Dealern in USA umgehört und die sagen Olympus bietet 12 Monate International warrenty... aber mal ehrlich, wenn ich dafür das DZ Set für 999$ bekomme, habe ich ca. 30% gegenüber dem hiesigen Preis bezahlt. Zudem ist meine Hoffnung, dass die Garantieschäden in eben diesen erstem Monaten auftreten... Ist etwas mehr Unsicherheit als 24 Monate... Und im Zweifel muss ich halt die Garantie mit USA abwickeln. Das ist mittlerweile ja auch kein großes Problem mehr.

Den Komfort des "Händlers um die Ecke" hab ich eh nicht, weil die hier alle 1099€ für das DZ Set wollen. :eek:

@Guenter, diesen Weg habe ich mit der SP550UZ probiert und bin kläglich gescheitert... Warum habe ich nie wirklich herausgefunden, aber es hat mich alles so genervt, dass ich jetzt eben eine richtige Kamera will....
Ich bin schon ziemlich gespannt, wie das mit der E-510 klappt. Wenn alles gut geht, habe ich die Kamera nächste Woche :D :D


Grüße Darius
 
AW: E-510 Einige Fragen zur Kaufentscheidung

Das hört sich gut an... sind aber immer noch 30% ;)
 
AW: E-510 Einige Fragen zur Kaufentscheidung

Computeruniverse.de hat sie auch auf Lager....
Für 895 Euro im DZ-Kit...ich hab sie dort bestellt mal sehen wann sie eintrifft =D
 
AW: Test E-510 IS und/oder 14-50 OIS

Auch ich danke Dir an dieser Stelle für den Test, Hermann, wenn ich auch weiterhin (zunächst) meiner E-330 treu bleiben werde.

Jürgen
 
AW: Test E-510 IS und/oder 14-50 OIS

Danke, aber ich denke dass ich sowieso keine Test's mehr machen oder hier einstellen werde da das Interesse und Echo äusserst gering zu sein scheint.
 
AW: E-510 Einige Fragen zur Kaufentscheidung

...habe mich gestern bei den Dealern in USA umgehört und die sagen Olympus bietet 12 Monate International warrenty...

Das stimmt wohl und steht in den neuen garantieregeln von oly amerika auf der website.

Jetzt wissen wie ja auch warum die olys in europa teurer sind.... :evil:

LG Franz
 
AW: Test E-510 IS und/oder 14-50 OIS

An was für eine Art Echo dachtest du dabei? Ich bin sehr dankbar für diese Testreihe, weil gerade der IS der Knackpunkt in meiner Kaufentscheidung ist. Vielen Dank!
 
AW: E-510 Einige Fragen zur Kaufentscheidung

Jetzt wissen wie ja auch warum die olys in europa teurer sind.... :evil:


über die gründe das Oly's in der US wesentlich günstiger sind habe ich in ein andere thread schon mal gemutmaßt. ein grund ist unsere (in EU jetzt fast überall) hohe Mwst., ein andere (die preisunterschiede sind ja noch größer!) hat soweit mein BWL-kenntnisse reichen eher mit termen als: Kernmärkte, Nischenmärkte, Marktanteile und Margenunterschiede zu tun.

"US" beteutet Oly momentan wohl mehr als "EU", und deswegen wird dort mit alle Bandagen gekämpft.(bis zum umfallen, hauptsache ---> Marktanteile gesichert !!):ugly:


Zum thema "Modellflieger" würde ich mal in frage stellen ob 200mm (x2 --> 400mm KB) wirklich aureichend ist ??!

Die Geräte sind ja recht klein, und wirklich aus kürze distanzen erwischt man sie oft nicht, scheint mir.
Vielleicht soll man da mal auf die Sigma's für FT schauen. Da gibt es welche mit längere Brennweiten. Warscheinlich etwas langsamer und weniger gute Abbildungsleistung, dafür muss man nicht solch extreme Bildausschnitte machen.

Der Stabi im E-510 soll beim freihand fotografieren in diesem bereich einiges ermöglichen (hoffe ich doch ??!!:confused:), damit solche Objektiven auch ohne Stativ Spass machen.



gruß Eric
 
AW: E-510 Einige Fragen zur Kaufentscheidung

Dafür aber doppelte Garantiezeit. ;)

hmm, eine DSLR geht entweder (Produktionsfehler) direkt am Anfang kaputt oder sie hält etliche Jahre. (Ausnahme man macht 100.000 Bilder in EINEM Jahr, dann könnte es Verschleißprobleme geben.)

Von daher ist "nur" ein Jahr Garantie vermutlich doch verschmerzbar, wenn der Preis vergleichsweise wirklich niedriger ist. Wieviel DSLR-Kameras gehen zwischen dem ersten und dem zweiten Jahr nach Neukauf kaputt?

Muß man halt mit Zoll bzw. MwSt., Versand usw. mal durchrechnen ob sich das wirklich lohnt.

Oder man kauft die Kamera beim Urlaub, dann fällt immerhin der Versand sowie der Zoll-/MwSt.-Anteil auf die Versandkosten (diese werden ja für die Verzollung mit angerechnet) weg und es könnte sich dann noch ein bißchen mehr lohnen....
 
AW: E-510 Einige Fragen zur Kaufentscheidung

Der gummi der e-1 ist meist zwischen 1-2 jahr fällig .
Die e-1sen tendieren was ich so gesehen habe wie auch die optiken eher im 2ten jahr mal in urlaub zu gehen wenn den überhaupt.

LG Franz
 
AW: E-510 Einige Fragen zur Kaufentscheidung

@ Darius Mahmoudi

Wo wohnst du genau? Habe meine Kamera am Montag für 989,95 im DZ Kit in Dinslaken gekauft. Dazu war noch eine Tasche und eine Speicherkarte 4 GB von extremmemory "performence". Denke das ist kein schlechter Preis. Vielleicht kommst du ja auch der Gegend.

mfg
 
AW: Test E-510 IS und/oder 14-50 OIS

An was für eine Art Echo dachtest du dabei? Ich bin sehr dankbar für diese Testreihe, weil gerade der IS der Knackpunkt in meiner Kaufentscheidung ist. Vielen Dank!

Wenn ich mir die mageren "Klick's" auf die Bilder so anschaue dann ist entweder der IS so gut oder das Echo so schlecht ...... :lol:
 
AW: Test E-510 IS und/oder 14-50 OIS

Wenn ich mir die mageren "Klick's" auf die Bilder so anschaue dann ist entweder der IS so gut oder das Echo so schlecht ...... :lol:

Ach, ich lese hier auch viel und schreibe nicht immer was dazu. Und das mit Deinen Bildern ist so eine Sache. Wenn ich mir davon zu viel anschaue könnte der Wunsch nach einer E 510 zu groß werden :D. Außerdem solltest Du den Leuten mal ein bischen Zeit geben, hier gibt es so viel zu lesen ...

viele Grüße,
Meik
 
AW: Test E-510 IS und/oder 14-50 OIS

Hallo Hermann,

ich bin auch so ein stiller Leser hier im Forum. Für deine Bilder bedanke ich mich recht herzlich. Ich könnte mir gut vorstellen, dass viele nicht antworten, weils am Stabilisator (wie deine Testreihe beweist) wohl nichts auszusetzen gibt. Ist doch auch irgendwie schön?
 
E-510 Anzahl Bilder auf CF-Karte falsch angezeigt?

Meine E-510 zeigt folgende Anzahl Bilder mit frisch formatierten CF-Karten an:

2GB - 118
4GB - 235
16GB - 944

Da stimmt doch irgend etwas nicht, und ich komm nicht dahinter. Müsste eigentlich doppelt soviel sein.

Wie ist das denn bei Euch?

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten