• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 Anzahl Bilder auf CF-Karte falsch angezeigt?

O.K. etwas Gutes hat das komprimierte RAW auf jeden Fall wenn ich denke dass ich auf 2GB bei der L1 maximal 123 RAW's kriege und bei der E-510 mit 10GB deren ca.240 ist das wirklich geil und ich werde mit dem Anzeigeproblemchen leben können. Dass die Bildqualität nicht darunter leidet beweisen mir ja meine in DNG's umgewandelte Bilder :top:
 
AW: E-510 Anzahl Bilder auf CF-Karte falsch angezeigt?

Man muss das verstehen, Oly hat keine Erfahrung mit komprimierten Raws... *g*

Aber mal im Ernst: Im anderen Thread hatte ich schon gesagt, dass die Cam dann von 17,5 MB großen Raws ausgeht, und das kann schlicht und einfach nicht sein.
 
AW: E-510 Anzahl Bilder auf CF-Karte falsch angezeigt?

Man muss das verstehen, Oly hat keine Erfahrung mit komprimierten Raws... *g*

Aber mal im Ernst: Im anderen Thread hatte ich schon gesagt, dass die Cam dann von 17,5 MB großen Raws ausgeht, und das kann schlicht und einfach nicht sein.
Warum nicht?
Beider E-1 habe ich die Erfahrung gemacht, dass die JPG aus einem 7-14 wesentlich grösser sind als gewohnt.
Der Bildzähler muss vom erreichbaren Maximum ausgehen.
 
AW: E-510 Anzahl Bilder auf CF-Karte falsch angezeigt?

z.B. weil argus berichtet hat, dass kein einziges seiner raws über 9 mb groß war. falls jemand nichts zu tun hat kann er ja auch gern mal bei iso 800 irgendwas mit viel details (keine ahnung, nen baum oder ne zeitung oder so) fotografieren und schauen, ob er ein größeres raw hinbekommt *g*
 
AW: E-510 Anzahl Bilder auf CF-Karte falsch angezeigt?

Mein größtes RAW ist 12800 KB groß. Die maximale Größe ohne Komprimierung ist ca. 15MB, das wäre wohl die Grundlage für die Berechnung.

Edit: Mein kleinstes ist 8400 KB groß.
 
AW: E-510 Anzahl Bilder auf CF-Karte falsch angezeigt?

z.B. weil argus berichtet hat, dass kein einziges seiner raws über 9 mb groß war. falls jemand nichts zu tun hat kann er ja auch gern mal bei iso 800 irgendwas mit viel details (keine ahnung, nen baum oder ne zeitung oder so) fotografieren und schauen, ob er ein größeres raw hinbekommt *g*

Tja, das ist das Blöde an einer Komprimierung, solange sie _OHNE_ Verlust geschehen soll, kann man keine Garantie geben das man eine gewisse Größe (welche kleiner als das Orginal ist) immer erreicht. Es muss immer Daten geben die dieses Limit brechen - ansonsten wäre die Komprimierung mit Verlust behaftet.
Wie oft das passiert ist natürlich eine andere Frage und wenn die komprimierung wirklich so gut ist, wie hier berichtet, könnte Oly wirklich die Größe (zumindest bei leerer Speicherkarte optimistischer schätzen - am Ende dann doch bitte lieber zu knapp als zu optimistisch).

Als Anfang um nach solch einem Bild zu suchen würde ich mal bei ISO 1600 und langen Belichtungszeiten ohne Rauschunterdrückung anfangen ;)

criz.
 
AW: E-510 Anzahl Bilder auf CF-Karte falsch angezeigt?

Ich sehe die Sache jetzt auch etwas anderst, meine bisherigen RAW's bewegten sich von 9,1 bis 10,5 MB und das ist natürlich schwierig für die Cam da was sinnvolles anzuzeigen also geht man von einem Höchstwert aus.

Für mich hat die Sache aber einen klaren Vorteil, bis anhin wenn ich wärend einer Reportage auf das Display schaute und dort stand 25 machte ich eine neue Karte bereit nun denke ich ach ich kann ja noch gut 50 Bilder machen ...... :lol:
 
AW: E-510 Anzahl Bilder auf CF-Karte falsch angezeigt?

Jungs, das ist doch ganz einfach. Unkomprimiert benötigt ein RAW-Bild:

(3648*2736*12)/8 = 14971392 Byte. Damit kann sich Olympus wohl ausrechnen, wieviele Bilder noch Platz haben.
 
E-510 Schärfentiefevorschau?

Hallo,

wenn ich das richtig sehe, hat die E 510 keine Abblendtaste?

Auf der Seite von Olympus ist die Rede von einer Schärfentiefevorschau.

www.olympus.de/consumer/dslr_E-510_Details.htm

Mich würde mal interessieren, wie das funktioniert.:confused:

In der Bedienungsanleiteung, welche ich mir gerade heruntergeladen habe, finde ich leider keinen Hinweis darauf.

Gruß
Frank
 
AW: E-510 Schärfentiefevorschau?

Die Schärfentiefenvorschau ist Standardmäßig auf die "Fn"-Taste gelegt. Diese läßt sich im Menü auch umkonfigurieren. So kann die Schärfentiefe nicht nur klassisch im Sucher, sondern auch im Display angezeigt werden.

Gruß,
Chris
 
AW: E-510 Schärfentiefevorschau?

Das ging ja fix :top:

Danke für den Hinweis, jetzt hab ichs auch in der Bedienungsanleitung unter Abbblendfunktion gefunden.:o
 
E-510 EXIF Blitzdaten fehlen / LCD s/w

Hallo liebe Leute,
bin komplett neu hier. Habe seit 2 Tagen eine E-510. In einer anderen Diskussion ging es hier einmal um die Verwendung des Blitzes. Blitz an oder aus bei einem Foto. Dort wurde geschrieben, dass man das ja in den Exif-Infos nachlesen kann.

Also bei mir steht IMMER "undefined value". Egal ob ich den Blitz benutzt habe oder nicht. Liegt das an Photoshop 7.0 ?

Ein anderes Problemchen ist, dass die LCD-Anzeige auf schwarz/weiß umschaltet, sobald nicht genug Licht vorhanden ist. Es stört mich nicht aber ist das richtig so?

Ich werde mich demnächst auch mal mit ein paar Testfotos melden. Muss mich im Moment nur wieder an "richtiges" Fotografieren gewöhnen. Nachdem ich damals mein EOS-50e System inkl. sehr guter Objektive verkauft habe, wurde nur noch rumgeknipst. Mit der E-510 macht das jetzt wieder richtig Spaß.
 
RAW-Entwicklung bei E-410/510

Hallo Zusammen,

ich habe diesen Thread für all die Ignoranten eröffnet, die unbeachtet mehrfacher Hinweise und Bitten doch einen eigenen Thread zu öffnen, Ihre Diskussion über Fehler bei der RAW-Entwicklung in einem gänzlich anderen Thread führen und diesen dadurch zerstückeln.

Hier könnt Ihr also ungestört Eure RAW-Probleme besprechen!

Viel Spaß!
Chris
 
AW: E-510 EXIF Blitzdaten fehlen / LCD s/w

Hallo! Die Exif Daten sollten eigentlich funktionieren (siehe Bilder anderer Benutzer hier im Forum).

Das schwarz-weiss des LiveView bei schwachen Lichtverhältnissen rührt daher, dass du im Kamera Menu LV-Erw auf "ein" gestellt hast, die Kamera erhöht bei der schwarz weiss Ansicht künstlich die Helligkeit um ein Fokussieren/eine bessere Bildgestaltung möglich zu machen.

Lässt sich ausschalten, dann bleibts natürlich dunkler aber farbig ;)
 
AW: E-510 EXIF Blitzdaten fehlen / LCD s/w

Vielen Dank für die Antwort. Das mit der LV-Erw hatte ich in der Anleitung überlesen. Sind ja auch reichlich Funktionen.

Die Bitzdaten hätte ich schon gerne. Liegt das vielleicht daran, dass ich nicht eine Standardeinstellung benutzt habe, sondern eine manuelle Korrektur (+/-) gemacht habe?

Was steht da dann eigentlich? Nur Blitz an oder aus? Oder welche Art von Blitz z.B. Slow2 und die entsprechende Korrektur z.B. -2
 
AW: E-510 Einige Fragen zur Kaufentscheidung

Ich habe die Kamera jetzt in USA besorgt und mir eine 3Year extended International Warrenty dazugenommen. Da bin ich echt gespannt, wie das funktioniert... Obwohl ich hier auch Argus-c3 zustimmen möchte.

morgen halte ich das gute Stück in Händen, dann werde ich Euch gerne einige Details zum Thema Garantie, Preis etc. zukommen lassen

Grüße Darius
 
AW: E-510 Einige Fragen zur Kaufentscheidung

die in Europa ausgelieferten 510er haben eine zweijährige europäische Garantie, keine weltweite!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten