• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

Also wenn ich ehrlich bin, kann ich da keine Streifen sehen.

Ich aber schon. ;)
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

Tja, und damit wird's in der Oly-Fraktion wohl nichts mit der Beschönigung: "Die anderen sind auch nicht besser", wenn man ein Problem hat.:D

Aber zum Trost an alle Oly-Fans: Die Sigma SD10 fällt mit ähnlichen Effekten auf. Nur: Da gibt's jeder zu und es wird /wurde nicht vorschnell angenommen, daß es "ein Einzelfall von Zehntausenden ist".

Gruß
Wolfgang

So Dein wie meist hochwertiger Kommentar aus der Ecke rundet diesen Thread besten ab. Ich denke die Streifen sind genausowenig beunruhigend wie Deine Feststellungen ...... :lol:
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

Hab mich schon berichtigt.
Aber die Dimension ist schon unterschiedlich.

Die Bilder haben auch unterschiedlichen Kontrast, identisch sind sie auch keinesfalls belichtet. Wenn der Threadstarter schreibt, daß er sie nur bei starkem/hartem Kontrast hat, alle Bilder die dieselben Streifen zeigen sehr harte Kontraste aufweisen, nur das eine Bild von der Canon mit nicht so hartem Kontrast nicht, würde ich nicht viel darauf geben.
 
AW: So! Jetzt ist sie da! Die 510

So. Erstes Bild mit dem 7-14. Schön, oder? :D

Muss mich erst näher damit beschäftigen, aber das dauert noch etwas.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

Hallo,

Also ich tippe auf die Elektrik da es mit der Ausleserichtung korreliert ist. Ich habe beruflich mit Kameraelektronik zu tun - und da ist früher sowas gerne mal passiert (Blooming etc.). Auch Thermische Drift im Ausleseverstärker oder ein defekter differenzieller AD-Wandler können so etwas verursachen.

Eine optische Ursache sehe ich eher nicht, für ein dermaßen gerichtetes Streulicht bräuchte man schon eine Klinge im Strahlengang (Außerdem müsste der Schatten dann hell sein, und nicht dunkel wie hier in allen Beispielen).

Trotzdem eine prima Kamera - auch wenn meine jetzt erstmal zum Service geht - Olympus wird`s hoffentlich richten.

An alle Beteiligten nochmals Vielen Dank für die Referenzbilder :top:.

Viele Grüße

Armin
 
AW: So! Jetzt ist sie da! Die 510

Hatte nie eine 330. Aber zufriedener als mit der Digilux 3, da hab ich das 7-14 schon mal probiert.
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

OK. Jetzt mal andersrum gefragt: Was genau ist die Ursache des Banding bei der M8?

Ich tippe da auf Blooming. Also überlaufende Ladungsspeicher. Normalerweise sind auf den Chips extra Anti-Blooming-Strukturen um die Überschüssige Ladung in den Photodioden abzuleiten. Die funktionieren aber nicht bei jedem Chipdesign gleich gut (Keine Ahnung welcher Hersteller das nun gut kann und welcher nicht). Das Phänomen ist aber immer eine Schliere in Ausleserichtung hinter übersteuerten Bildteilen. Das kann auch für jeden Farbkanal anders sein, weil die Effizienzen der verschiedenen Farbkanäle stark unterschiedlich ist.

Grüße, Armin

P.S. Muss mich korrigieren - Wikipedia sei dank - es handelt sich wohl um "smear"
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

Nein, es lag bei der M8 an der höheren IR-Empfindindlichkeit bzw. am zu schwachen IR-Filter. Der NMOS aus der E-510 ist ein halber CMOS, bei dem "Blooming" deutlich weniger bis gar nicht auftreten sollte. Außerdem produzierte die M8 nur Lila-Streifen, keine Grünen.
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

Nein, es lag bei der M8 an der höheren IR-Empfindindlichkeit bzw. am zu schwächen IR-Filter.
Öhm... nein. Der IR Filter hat nur falsche Farben verursacht. Leider steht bei den offiziellen Sachen von Leica nur, dass sie das Problem gefunden, und behoben haben. Das wird aber ganz klar getrennt von der IR Sache besprochen.
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

Öhm... nein. Der IR Filter hat nur falsche Farben verursacht. Leider steht bei den offiziellen Sachen von Leica nur, dass sie das Problem gefunden, und behoben haben. Das wird aber ganz klar getrennt von der IR Sache besprochen.

a) Hast Du evtl. einen Link für mich? :)
b) Hatte die M8 auch grüne Streifen erzeugt?
c) Kann bitte jemand das mit der Taschenlampe ausprobieren?
 
AW: So! Jetzt ist sie da! Die 510

Ah, okay, das hab ich verwechselt. Ist ja eh fast die gleiche Cam, nur mit weniger Funktion und höherem Preis *g*
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

a) Hast Du evtl. einen Link für mich? :)
Klar: http://www.dpreview.com/news/0611/06112402leicam8fixes.asp

b) Hatte die M8 auch grüne Streifen erzeugt?
Auf http://www.pictchallenge-archives.net/TESTNUM/M8banding.jpg z.B. schon. Auch bei dem weiter oben von mir verlinkten Bild sehen die bereiche zwischen den magentafarbenen Streifen grünlich aus.


c) Kann bitte jemand das mit der Taschenlampe ausprobieren?
Reicht ja schon ne Straßenlampe. Wär ich aber auch für.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten