• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100


Danke. :) Jetzt weiß ich allerdings immer noch nicht, was die Ursache war. :(

Auf http://www.pictchallenge-archives.net/TESTNUM/M8banding.jpg z.B. schon. Auch bei dem weiter oben von mir verlinkten Bild sehen die bereiche zwischen den magentafarbenen Streifen grünlich aus.

Ist es bei dem Bild nicht so, daß überall drumrum ein Grünstich existiert? Ich hab jetzt das ganze Leica-Forum durchsucht und finde nirgendwo Niedrig-ISOs, wo lila und grüne Streifen auftauchen. :(

Reicht ja schon ne Straßenlampe. Wär ich aber auch für.

Genau!
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

Ich weiß nicht so recht, ob MIR das zum Einschicken reicht. Bei keinem der "normalen" Bilder, die ich bisher gemacht habe, ist mir etwas unangenehm aufgefallen (Fehler durch den Fotografen mal ausgenommen).
Im Gegenteil, ich finde die Kamera hat große Fortschritte (verglichen mit der E-500) gemacht.
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

Hah! Ich hab's. Ich weiß allerdings nicht ob ich mich darüber freuen oder ärgern soll. :D

(Ein Crop aus Hochformataufnahme)
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

Ich weiß nicht so recht, ob MIR das zum Einschicken reicht. Bei keinem der "normalen" Bilder, die ich bisher gemacht habe, ist mir etwas unangenehm aufgefallen (Fehler durch den Fotografen mal ausgenommen). Im Gegenteil, ich finde die Kamera hat große Fortschritte (verglichen mit der E-500) gemacht.

Mach bitte eine vergleichbare Aufnahme wie in meinem letzten Posting. Wenn das da auch auftaucht, würde ich die Kamera auf alle Fälle einschicken, weil das sonst ziemlich nervig sein kann.
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

Mach bitte eine vergleichbare Aufnahme wie in meinem letzten Posting. Wenn das da auch auftaucht, würde ich die Kamera auf alle Fälle einschicken, weil das sonst ziemlich nervig sein kann.

Ich werds später mit einer Glühbirne versuchen, wenn ich zu Hause bin. Bei unserer Beleuchtung hier (P-LC-Leuchten, Halogenstrahler und CDMT-Strahler)konnte ich keine Probleme erkennen.
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

Bei Bild 3 seh ich einen horizontalen Streifen, der nach rechts zeigt, vom unteren Rand der Lampe ausgehend.

Ich will mich nicht herausreden aber wenn das vom Sensor kommt ist es absolut zu vernachlässigen denn schau Dir mal das Original an und was ich daraus machen musste um das zu sehen.

Auf dem Umkehrbild sieht man Licht ja dunkel und selbst da ist es kaum sichtbar ausserdem könnte es auch von dem örtlichen Lichteinfall bei der Sonnenstorre kommen.

Wie ich schon sagte No Problem ...... :top:
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

Jo, das bei dir ist doch echt okay. Zeigt aber ja umso mehr, dass bei den Cams die den Effekt so stark zeigen was nicht stimmen kann, finde ich.
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

Hallo,

hier nochmals ein Testbild: (test.jpg)
ISO 200 f4,5 1/50s -2,3 EV
Wenn ich das Bild mit Helligkeit +21, Kontrast -16,
Farbton +43 und Farbsättigung +100
bearbeite (testedit.jpg), dann werden die Streifen sichtbar.
Das ist aber schon ganz schön extrem, oder?

Ich habe auch ein Lampenbild (lampe.jpg)
gemacht und kann kein Problem feststellen.

Oder hat jemand noch einen Tipp, was ich tun soll, um festzustellen,
ob meine E-510 "defekt" ist, bzw. das auszuschliessen.

Danke für alle, die sich damit beschäftigen. Vielleicht ist das ja ein
zu vernachlässigendes Problem.

Sonst bin ich wirklich sehr zufrieden mit dieser Kamera.
Die Bilder sind etwas komprimiert und ausgeschnitten, sonst wird das zu groß.
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

Bei Bild 3 seh ich einen horizontalen Streifen, der nach rechts zeigt, vom unteren Rand der Lampe ausgehend.

Das ist die normale Kante der Jalousie, würd ich sagen. Das Motiv ist mit seinem unruhigen Hintergrund aber auch nicht gerade geeignet als Testmotiv.
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

Ich seh das Ganze auch nicht als dramatisch an. Das einzige Problem ist, dass man die Kamera wahrscheinlich nicht mehr verkaufen kann, wenn man das nach der Garantiezeit tun will.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

Ich seh das Ganze auch nicht als dramatisch an. Das einzige Problem ist, dass man die Kamera wahrscheinlich nicht mehr verkaufen kann, wenn man das nach der Garantiezeit tun will.

Der Zusammenhang ist mir jetzt nicht klar. Wenn es ein Fehler der Kamera ist, dann kann man den innerhalb der Gewährleistung vom Oly-Service reparieren lassen. Wenn es kein Fehler ist, dann ändert es doch auch nichts an der Verkaufbarkeit der Kamera?
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

Der Zusammenhang ist mir jetzt nicht klar. Wenn es ein Fehler der Kamera ist, dann kann man den innerhalb der Gewährleistung vom Oly-Service reparieren lassen. Wenn es kein Fehler ist, dann ändert es doch auch nichts an der Verkaufbarkeit der Kamera?

Da ich es nicht als dramatisch ansehe, würde ich es gar nicht reparieren lassen, muss das aber wohl tun, wenn ich die Cam irgendwann verkaufen will.
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

[...] Oder hat jemand noch einen Tipp, was ich tun soll, um festzustellen,
ob meine E-510 "defekt" ist, bzw. das auszuschliessen.

Ich sehe jetzt (zu Hause) auf dem kalibrierten Monitor den Streifen schon bei #1. Daraufhin hätte ich die Kamera ohne wenn und aber eingeschickt mit der Bitte den Mangel zu beseitigen. :)
 
AW: E510 - Streifen bei starken Kontrasten und ISO 100

Wie versprochen habe ich getestet.
Bei etlichen Bildern von Glühlampen und anderen Leuchtmitteln, konnte ich das Problem nicht nachstellen.
Stellvertretend nur ein Bild. Die anderen unterscheiden sich nicht davon.
 
E-510 Einige Fragen zur Kaufentscheidung

Hallo zusammen,

erstmal ein ganz herzliches Grüß Gott :) Bin neu hier angemeldt, weil ich mir nach der SP-550UZ jetzt doch eine "richtige" Kamera kaufen will. die E-510 ist mein Wunschkandidat, weil klein, gut ausgestattet und FT. Allerdings konnte ich in den Freds bisher folgende Fragen nicht klären:

1) Auslöseverzögerung/Geschwindigkeit
Ich möchte primär Modellflugzeuge in der Luft fotografieren (Bin Autor einer Modellzeitung ;) ) und dazu ist es notwendig das Objekt schnell scharfzustellen und im richtigen Moment auf ein Auslösen zu erreichen. Meine SP550UZ ist dafür total ungeeignet, weil zu lahm :(
Wie ist das mit der E-510 und den Set Objektiven?
Ich habe hier schon einige tolle Bilder gesehen, die meine Vermutung bestätigen, dass das absolut OK sein müsste. Die Hundefotos sind mit Sicherheit das beste Indiz. Aber was sagen die (un)glücklichen Besitzer dazu?

2) Objektive
Ich denke daran, das Kit-Set mit dem 14-42mm 1:3,5-5,6 Objektiv zu kaufen und dann dazu noch das 50-200mm f2,8-3,5. Ist das eine gute Kombination, oder reicht das DZ Kit auch aus? Alternativ grüble ich auch darüber nach, ob das 18-180mm f3,5-6,3 nicht als allrounder komplett reicht. Da ich von der SP550UZ den enormen Zoombereich wirklich zu schätzen gelernt habe.

3) Da ich öfter in USA bin, würde ich mir das Teil gerne dort mitnehmen. Wisst Ihr, ob die US Olympus auch Weltweite Garantie hat? Meine SP550UZ habe ich in Vancouver gekauft und die hat explizit eine WW Warrenty und ich habe die Spache sehr einfach nachinstallieren können...aber das kann die E-510 auchm wie ich gerade gelesen hab.

Bin auf Eure Antworten gespannt!

Grüße Darius
 
AW: E-510 Einige Fragen zur Kaufentscheidung

Hallo,

ich hab die Kiste selber noch nicht probiert, aber ich denke, da du keine F-16 bei AOA Anflug ablichten moechtest, sondern eher behaebige Modellflugzeuge, schaetze ich mal, dass sich dies mit der neuen ebenso elegant erledigen laesst.

Das neue USM 50-200 Objektiv koennte ja ggfs. in der Kombination ebenso interessant sein, zumal du in USA ja einiges sparen kannst.

Meine Philosophie ist es nicht an den optiken zu sparen, ich wuerde direkt eine Stufe ueber dem Kitset einsteigen, 14-54 und aehnliches wenn es der Geldbeutel zulaesst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten