AW: E-500 sRGB vs Adobe RGB
Hallo,
um mit einigen Missverständnissen aufzuräumen:
1. AdobeRGB bietet NICHT mehr Farben als sRGB. Lediglich der FarbRAUM ist größer. Daraus resultiert, dass bei gleicher FarbTIEFE (z.B. 8bit pro Kanal bei JPEGs) die einzelnen Abstufungen bei AdobeRGB in manchen Bereichen größer werden.
2. AdobeRGB Bilder sehen NICHT blasser aus als sRGB Bilder. Dieser Effekt entsteht nur durch eine FALSCHE Anzeige in Anwendungen die kein Farbmanagement unterstützen.
3. RAWs sind in der Regel Farbraumunabhängig. Das ist korrekt.
4. Bei Betrachtung am Monitor reicht sRGB i.d.R. völlig aus, da die meisten Consumer Geräte mehr oder minder auf diesen Farbraum begrenzt sind.
5. Der Einsatz von AdobeRGB lohnt nur dann, wenn im entsprechenden Bild auch viele der zusätzlichen Farben vorhanden sind. Die meisten alltäglichen Fotos passen sehr gut in den sRGB Farbraum.
=> Fazit: Jemand der sich mit Farbmanagement nicht auskennt/ nicht auseinandersetzen will, der ist mit sRGB sehr gut bedient. Es gibt keine Probleme mit nicht-farbmanagement-fähigen Anwendungen und das Bild wird auf den meisten Geräten korrekt angezeigt.
Gruß,
Sven.
Hallo,
um mit einigen Missverständnissen aufzuräumen:
1. AdobeRGB bietet NICHT mehr Farben als sRGB. Lediglich der FarbRAUM ist größer. Daraus resultiert, dass bei gleicher FarbTIEFE (z.B. 8bit pro Kanal bei JPEGs) die einzelnen Abstufungen bei AdobeRGB in manchen Bereichen größer werden.
2. AdobeRGB Bilder sehen NICHT blasser aus als sRGB Bilder. Dieser Effekt entsteht nur durch eine FALSCHE Anzeige in Anwendungen die kein Farbmanagement unterstützen.
3. RAWs sind in der Regel Farbraumunabhängig. Das ist korrekt.
4. Bei Betrachtung am Monitor reicht sRGB i.d.R. völlig aus, da die meisten Consumer Geräte mehr oder minder auf diesen Farbraum begrenzt sind.
5. Der Einsatz von AdobeRGB lohnt nur dann, wenn im entsprechenden Bild auch viele der zusätzlichen Farben vorhanden sind. Die meisten alltäglichen Fotos passen sehr gut in den sRGB Farbraum.
=> Fazit: Jemand der sich mit Farbmanagement nicht auskennt/ nicht auseinandersetzen will, der ist mit sRGB sehr gut bedient. Es gibt keine Probleme mit nicht-farbmanagement-fähigen Anwendungen und das Bild wird auf den meisten Geräten korrekt angezeigt.
Gruß,
Sven.