Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aah, ein Loddar-Fan!Cybeth schrieb:Danke für den Link! Les mich jetzt mal da durch, muß aber gestehen,......I have little problems with the language, my English is not very good. My German is better.
nelsen schrieb:Hi,
im MM in Dresden gibt es des DZ Kit zusammen mit dem ZD 14-45, das 17,5-45 haben die gar nicht da.
nelsen
jschrader schrieb:Wer den größeren Farbraum nicht braucht, kann nehmen was er will.
Moinjschrader schrieb:Der Farbraum sRGB ist kleiner als Adobe RGB.
Wer den größeren Farbraum nicht braucht, kann nehmen was er will. Die anderen nehmen Adobe RGB.
So einfach ist das.
Danke für den TippFotologe schrieb:Meine Empfehlung!
charliebrown schrieb:Wenn das so ist, dann wäre der MM ja schon sehr billig! Wer weiss, ob es nur in Dresden so ist? Kostet das Paket denn dort 666.- EUR??
charliebrown schrieb:Wenn das so ist, dann wäre der MM ja schon sehr billig! Wer weiss, ob es nur in Dresden so ist? Kostet das Paket denn dort 666.- EUR??
ich glaube, mit dem:passtschon schrieb:http://www.directshopper.de/olympus-e-500-gehaeuse-sigma-18-50-55-200_digitale-slr-kameras-und-sets_p was sagt ihr zu diesem Angebot ... ich tendiere eher dahin
Cybeth schrieb:Welchen Farbraum benutzt ihr an der E-500?
Welcher Farbraum ist die bessere Wahl?
Wenn es eine E-500 werden soll, ist das ein sehr gutes Angebot und ich würde hier zuschlagen, aua.horfri schrieb:ich glaube, mit dem:
http://www.foto-erhardt.de/product_...=4297&osCsid=114ef296a94095c1d73e94c79e922531
fährst Du besser.
Horstl schrieb:bleibst Du jetzt eigentlich vorerst bei der E-1, oder denkst Du über eine e-330 als Zwischenlösung bis zur E-xyZ nach?
Horstl schrieb:Hallo,
und im Zweifelsfall gibt es an der E-500 ja noch die Möglichkeit jpeg und RAW zugleich zu speichern... dann hat man alle Möglichkeiten offen. Bei den Preisen (und Geschwindigkeiten) bei denen die Karten jetzt mittlerweile angelangt sind in den meisten Fällen wohl auch kein großes Thema mehr.
Guido G. schrieb:Nun... ich suche zur Zeit die ganzen Jungs/Mädels, denen die E-1 so fest an die Hand gewachsen war, dass die Bindung ehegleich noch Jahre dauern sollte...
Hallo? Niemand mehr da? Waren die Tiger am Ende doch nur Stubentiger, die das Wasser scheuen?