AW: Neue Bilder E-500 im High-ISO-Bereich
Das meine ich ja. Ich will die 5D keinesfalls schlechtreden, das ist eine tolle, wenn auch für mich überteuerte Kamera. Klar bekommt man mit dem 85/1,2 einen irre kleinen Schärfebereich. Die Kombi allein aus 5D und 85/1,2 kosten aber mehr als 4000 (in Worten VIER TAUSEND) Euro! Ich wüßte nicht, für was der Otto-normal-Fotografierer, diese Kombi mehr als ein, zweimal im Jahr verwenden wollte? Selbst Portraits gefallen mir oft schon nicht mehr, wenn das tolle 85/1,8 mit Offenblende benutzt wird und Gesichtsteile zu schnell in die Unschärfe abdriften. Die ISO3200 Ergebnisse der 5D sind zweifelsfrei beeindruckend, aber für was? Ich hab mein ganzes Leben glaube ein einziges Mal einen 1600er Film verwendet und nun sollen rauschfreie 1600 ein Muß sein? Logisch wären mit die E-1 und E-500 mit rauschfreierem Sensor auch lieber, aber wirklich brauchen, tue ich eigentlich nie mehr als ISO 400, selten mal 800. Aber eigentlich wollt ich nur ausdrücken, dass mir selbst ein leicht verrauschtes, aber gutes Foto tausendmal lieber ist, als teils an den Haaren herbeigeführte High-ISO-Notwendigkeit-Sample-Aufnahmebedingungen, um die 5D zu rechtfertigen
Cephalotus schrieb:Doch, da widerspreche ich mal.
Die 5D ist bei ISO 3200 giganstich gut, da kann man eine E-1 im Vergleich dazu eingraben. Außerdem kannst Du problemlos eine F1,4 Optike oder was bildsatbilisertes dran hängen, was bei Olympus so auch nicht geht.
Dazu die Möglichkeit z.B. mit dem 85/1,2L irrsinnig kleine Schärfentiefe zu erzeugen und schlußendlich sind es halt doch 12 (gute) Megapixel und nicht nur 5 oder 8.
Die Kamera kann auf alle Fälle schon so einiges zusätzlich und ich würde die 5D auch nicht von der Bettkante stoßen.
Mir wären die neuen Möglichkeiten aber keineswegs den für mich enormen Aufpreis wert (meine komplette Ausrüstung kostet weniger als eine 5D), aber das ist eben individuell unterschiedlich.
mfg
Das meine ich ja. Ich will die 5D keinesfalls schlechtreden, das ist eine tolle, wenn auch für mich überteuerte Kamera. Klar bekommt man mit dem 85/1,2 einen irre kleinen Schärfebereich. Die Kombi allein aus 5D und 85/1,2 kosten aber mehr als 4000 (in Worten VIER TAUSEND) Euro! Ich wüßte nicht, für was der Otto-normal-Fotografierer, diese Kombi mehr als ein, zweimal im Jahr verwenden wollte? Selbst Portraits gefallen mir oft schon nicht mehr, wenn das tolle 85/1,8 mit Offenblende benutzt wird und Gesichtsteile zu schnell in die Unschärfe abdriften. Die ISO3200 Ergebnisse der 5D sind zweifelsfrei beeindruckend, aber für was? Ich hab mein ganzes Leben glaube ein einziges Mal einen 1600er Film verwendet und nun sollen rauschfreie 1600 ein Muß sein? Logisch wären mit die E-1 und E-500 mit rauschfreierem Sensor auch lieber, aber wirklich brauchen, tue ich eigentlich nie mehr als ISO 400, selten mal 800. Aber eigentlich wollt ich nur ausdrücken, dass mir selbst ein leicht verrauschtes, aber gutes Foto tausendmal lieber ist, als teils an den Haaren herbeigeführte High-ISO-Notwendigkeit-Sample-Aufnahmebedingungen, um die 5D zu rechtfertigen
