• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: HDR mit der E-500?

Was sind HDR Bilder?
HD-Ready oder was?
 
AW: HDR mit der E-500?

An der Kamera verstellen ist nicht gerade schlau, denn man wackelt ja immer leicht an der Kamera.

Gibts da ne Lösung?

Moin,

ich habe vor einigen Wochen in einem anderen HDR Thread einen Hinweis auf ein Tool gelesen, das Verschiebungen von ein paar Pixeln rausrechnet. Es war aber nicht die
automatischen Ausrichtung der Bilder in z.B. Photomatix Pro.
sondern ein anderes Tool.

Ich finde den thread aber nicht mehr.

Jemand ´ne Idee??

Dirk
 
E-500 unter 350€

Hallo allerseits,
da ich immer wieder mal überlege, mir zusätzlich zur E-1 ein Zweitgehäuse anzuschaffen schaue ich regelmässig nach den Preisen derselben. Nun ja um es kurz zu machen; heute kostet die E-500 beim billigsten "Kistenschieber" 349€ und das E-400 DZ-Kit gibt es zur Zeit bei einem weiteren Shop für 619€.
Mein Name ist übrigens Andreas und ich lese hier schon ziemlich lange mit. Dieses dürfte mein erster Textbeitrag sein, vieleicht hilft er ja jemandem bei der Entscheidungsfindung.
Viele Grüsse,
Andreas.
 
AW: E-500 unter 350€

Darf man fragen, warum du die E-500 als Body, die E-400 aber als DZ Kit kaufen würdest? Hab grad nur mal kurz nachgesehen, der Body der 400er ist ja nur 60 euro teurer.

Ist halt die Entscheidung zwischen 8mp, normaler größe und features, oder 10 mp, klein, weniger features.
 
AW: E-500 unter 350€

Ich kann dem Gewitterkind nur beipflichten. Für den geringen Aufpreis bietet dir die E400 die deutlich modernere Technik. Alternativ würde ich eher zur E330 greifen. :top:

Ach ja: Herzlich Willkommen im Forum. :)
 
AW: E-500 unter 350€

Hallo,
klar, fragen darf man immer:) .Die E-400 als DZ-KIT hätte mich wegen der beiden neuen Kitoptiken interessiert und natürlich wegen des damit verbundenen Gewichtsvorteils als immer dabei Cam. Die E-500 nur als Gehäuse weil ich einerseits schon das Kitobjektiv 14-45mm habe und mir zusätzlich wohl das 55-200mm von Sigma holen werde. Die E-400 scheidet für mich mittlerweile aus. Ich habe sie heute zum wiederholten Mal in einem M..markt begrabbelt, sie ist mir einfach zu klein, vor allem der kaum vorhandene Handgriff und die Position des Auslösers sagen mir gar nicht zu. Die E-330 hatte ich schon mal für zwei-drei Monate und habe sie dann wieder verkauft weil ich das Geld brauchte. Das Alleinstellungsmerkmal schlechthin, nämlich liveview in Verbindung mit dem Klappdisplay habe ich allerdings nur sehr selten genutzt. Bei einem Preis von 499€ würde ich mir die Sache inzwischen vieleicht noch mal überlegen, aber da es den Planeten bei uns nicht gibt...
Viele Grüsse,
Andreas.
 
AW: E-500 unter 350€

Hallo Andreas,

unter "Biete" ist gerade eine 330 fom Planeten zu finden ...

Ich finde die 500 und die 330 teilweise bei der Bedienung auch besser. Nicht wegen der Größe, sondern einfach weil z.B. das Steuerkreuz direkt einige Einstellungen aufrufen kann. Die E-400 braucht da mehr Tastendrücke.

Gruß,
Thomas
 
AW: E-500 unter 350€

Hallo Thomas,
danke für den Hinweis, das selbe Angebot steht auch bei oly-e.de. Aber mit dem Geld ausgeben muß ich wohl noch ein bischen warten ausserdem bin ich immer am hin und her überlegen ob ich mir anstatt eines zweiten Gehäuses nicht doch lieber ein 14-54er zur abgedichteten E-1 holen soll, oder überhaupt warten, bis die E-510 mit Stabi und die ersten Userbewertungen derselben erhältlich sind, oder gar solange sparen bis das Geld für ein ED 50-200mm reicht, oder........?
Es gibt so einiges was ich gerne hätte. Am besten wird sein erstmal die Prioritäten zu ordnen und dann zu sehen wie lange sie Bestand hat, die Ordnung :D.
Viele Grüsse,
Andreas.
 
AW: E-500 unter 350€

Solltest du in den nächsten Tagen doch ein Kit kaufen, darfst du mich fragen wenn du das Tele verkaufen willst!

Gruß, Marcus
 
Frischling braucht Hilfe.(Kamera Menü Einstellungen E 500)

Hallo zusammen,

ich bein ein totaler Neuling auf dem Gebiet der DSLR Fotographie und habe hier mal ein paar Hardwaretechnische Fragen zu meiner neu erstandenen Olympus E 500 die mir das Handbuch aus irgendeinem Grunde nicht vermitteln will weil ich sie nicht finde,oder sie nicht darin beschrieben sind.

1.Wie stelle ich um Gottes Willlen das Menü auf die deutsche Sprache um:confused:

2.Kann ich die Kamera wieder in ihren "Anlieferungszustand" reseten:confused:

Das sind erstmal die ersten Fragen die so aufgekommen sind bei mir.Würde mich freuen wenn ein paar alte Hasen aus dem Showgeschäft mir bei diesen und den nächsten,garantiert aufkommenden Fragen ein bisschen unter die Arme greifen könnten.

Danke!
 
AW: Frischling braucht Hilfe.(Kamera Menü Einstellungen E 500)

Die "Werkseinstellung" erreichst Du im Ersten Menueanzeiger unter:Benutzer Einstellung / Rückstellen aktivieren und alles ist beim Alten.

Die Sprache geht dann wieder auf Englisch darum würde ich die erst nachher einstellen unter: Menueanzeiger 5 (Schraubenschlüssel 2) beim Gesicht mit Sprechblase ......:D
 
AW: Frischling braucht Hilfe.(Kamera Menü Einstellungen E 500)

Yeah,

danke schön.Manchmal sieht mann den Wald vor lauter Bäumen nicht.:lol:
 
E-500 löst nicht immer aus.

Hi zusammen,

ich hab mir letzten Herbst (nach Kaufberatung hier im Forum) eine E-500 gegönnt. Leider fällt mir immer wieder auf, dass die Kamera manchmal nicht auslöst, wenn SIE denkt, dass die Bilder eh nicht scharf werden. Zum Beispiel Wenn ich bei Macroaufnahmen zu nahe an mein Zielobjekt komme.

Kann man das irgendwie abstellen, sodass immer ausgelöst wird, wenn ICH es will? Egal, wenn die Bilder nichts werden, machen will ich sie vielleicht trotzdem.

Danke,
Armin
 
AW: E-500 löst nicht immer aus.

Hi,

was du meinst ist die Schärfepriorität. Die verhindert, daß die Kamera auslöst wenn die Kamera das Bild nicht als scharf erkennt.

Aus der Schärfepriorität kann man eine Auslösepriorität machen. Geht im Kameramenü. Wo genau mußt du mal im Handbuch schauen.

Gruß
Mario
 
AW: E-500 löst nicht immer aus.

Hallo Armin,

entweder manuell fokussieren oder Handbuch Seite 75 "Auslösepriorität" und abschalten.

LG
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten