• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-500 - Endlich!

@canonpower

genau ein Jahr zu Spät auch nich schlecht
 
AW: E-500 - Endlich!

Dann muss man das jedoch nicht so plump anstellen :o
 
Meine E-500 klödert...

Ich hab letztens mal meine E-500 mit der linken Seite ans Ohr gehalten und da ist mir ein Geräusch aufgefallen. So eine Art schnelles Sirren, wie eine kleine Kugel, die in einer Mulde ganz schnell hinundher rollt.
Wenn ich die Kamera schüttel, dann hört ich auch etwas darin rumklödern.

Könnte das womöglich der Lagesensor der Kamera sein?
 
AW: Meine E-500 klödert...

Vielleicht sollte man den norddeutschen Begriff "Klötern" nochmal für die süddeutschen, österreichischen und schweizerischen Freunde übersetzen ;):

"Klappern, Rappeln, Rasseln"

Wobei die Frage mit dem letzten Beitrag höchstwahrscheinlich schon geklärt ist...
 
AW: Meine E-500 klödert...

Vielleicht sollte man den norddeutschen Begriff "Klötern" nochmal für die süddeutschen, österreichischen und schweizerischen Freunde übersetzen ;):

"Klappern, Rappeln, Rasseln"

Wobei die Frage mit dem letzten Beitrag höchstwahrscheinlich schon geklärt ist...

In: Österreich -> Niederösterreich -> Waldviertel gibt es das Wort "klodern"
kommt auch in die Richtung scheppern.
Meistens wird es aber der schlechte Zustand eines Fahrzeugs beschrieben "De Klodan" = Das alte scheppernde Fahrzeug.

Bei meiner E-500 ist das eher ein leichtes klicken.
 
AW: Meine E-500 klödert...

"De Klodan" = Das alte scheppernde Fahrzeug

hehe - im Mühlviertel gibt's in exakt derselben Bedeutung (aber wirklich nur für fahrbare Untersätze gebraucht, die Gefahr laufen, beim nächsten "Pickerl" = TÜV durchzufallen) das Wort "Kledan"

ansonsten tut's aber in Österreich eher, wenn schon, "scheppern" (also "schewan" oder ähnlich :D)

meine E-330 hat auch einen Bewegungssensor, den kann man ganz leise hören; wär mir (bis jetzt) aber nie in den Sinn gekommen, darauf zu achten
 
AW: Meine E-500 klödert...

In meinem Alter hab ich keine Probleme damit,derartige Geräusche nehme ich schon lange nicht mehr wahr.
 
AW: Meine E-500 klödert...

Ich hab das auch nur rein zufällig gehört, als ich mir die Kamera ans rechte Ohr gehalten hab. Wie und warum will ich hier jetzt nicht breittreten. :lol:
 
AW: Meine E-500 klödert...

In meinem Alter hab ich keine Probleme damit,derartige Geräusche nehme ich schon lange nicht mehr wahr.

*Lothar die Hand reicht*

Ich hab gerade die E-300 ans rechte und linke Ohr gehalten, sogar geschüttelt. Nix, nada, njente. Kann eigentlich nur an meinem Alter liegen, denn die Kamera hat definitiv einen Lagesensor. :D
 
E-500; Einstellung der Schärfe?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier - lese aber schon einige Zeit mit. Jetzt habe ich aber eine Frage, welche mir die Experten unter Euch bestimmt leicht beantworten können.

Bei den meisten Kameras kann man "Finetuning" hinsichtlich der Schärfe, Sättigung und Kontrast in der Kamera einstellen. Geht das bei der E-500 auch? Habe lange gesucht (auch im Handbuch), aber leider nicht gefunden. Kann mir jemand sagen, ob es diese Option bei der E-500 auch gibt, bzw. wo ich diese finden kann? Vielen Dank schon mal im voraus!

Gruß

Michael
 
AW: E-500; Einstellung der Schärfe?

Hallo Rainman,
ja, da kann man Vieles einstellen. Einfach im Kamereramenü auf den Punkt gehen, in dem man den Bildmodus einstellt (z.B. "vivid") und dann im Menü nach rechts weiterdrücken, dann kommen die ganzen einzelnen Parameter wie Schärfe, Kontrast, Farbsättigung. Auch die RGB-Wertte lassen sich individuell einstellen. Und das Ganze kann man für alle drei Modi getrennt vornehmen.

LG
Horstl
 
AW: E-500; Einstellung der Schärfe?

Hallo Horstl,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe zwar das ganze Menü durchsucht - aber an dieser Stelle leider nicht... ;-)

Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Gruß

Michael
 
AW: E-500; Einstellung der Schärfe?

Hallo Rainman,
ja, da kann man Vieles einstellen. Einfach im Kamereramenü auf den Punkt gehen, in dem man den Bildmodus einstellt (z.B. "vivid") und dann im Menü nach rechts weiterdrücken, dann kommen die ganzen einzelnen Parameter wie Schärfe, Kontrast, Farbsättigung. Auch die RGB-Wertte lassen sich individuell einstellen. Und das Ganze kann man für alle drei Modi getrennt vornehmen.

LG
Horstl

Hallo nochmal,

ich habe das jetzt mal probiert. Allerdings kann ich da ehrlich gesagt keinen großen Unterschied feststellen. Noch nicht einmal in der Einstellung "+2" Auch nicht in der Vergrößerung. Kann das sein? Oder habe ich nur ein ungeübtes Auge?

Gruß

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten