AW: Oly E-500 bei ISO 100 vs. EOS 5D bei ISO 800 (split)
Der Sinn des Threads ist - jetzt zum x-ten mal erwähnt - Rauschverhalten der Sensoren unter gleichen Lichtbedingungen zu vergleichen und daraus Blendenzahlen für die Unterschiede abzuleiten. Abgesehen davon kann ich hier doch nicht so mir nichts Dir nichts Gesichter von Personen zeigen, die ich nicht mal mittelfristig erwischen kann um sie um Erlaubnis zu bitten.
Drum plädierte ich für echte Fotos von Dingen, die man eben so zeigen kann => schon haben wir die kleine Stillebensituation aus meinem thread. Ich habe ja auch bei 95% meiner Aufnahmen bei high ISO Menschen drauf, daher seht Ihr ja auch hier nie was davon....
Und wie schon 100x gesagt, das reine Rauschverhalten ist weniger als die halbe Wahrheit, wenn man nur farbige Flächen ohne Details zeigt, fördert man geradezu die Kameraindustrie, weiter Weichspüler in ihre Sensoren zu kippen, da ja Details gar nicht erst im Ansatz mitverglichen werden.
Mir (und vielen anderen) ist ein Sensor, der vielleicht etwas rauscht und trotzdem alle Details wiedergibt, da deutlich lieber.
Wenn's so einfach wäre, bräuchten wir ja auch keine ellenlangen Rauschdiskussionen zu führen, oder?
Gerade das macht es schwierig. Man kann halt nur wirklich hunderte von Bildern anschauen und vergleichen und seine eigenen Erfahrungswerte im Hinterkopf haben (z.B. wichtig bei dem ersten E-400 dpreview-Galeriefoto mit der
nächtlichen Hochhausstadt) und sich daraus dann was ableiten....
Und meine Ableitung ist bekannt: EOS 5D kommt was low light angeht, mit deutlich sichtbarem Abstand vor dem gesamten Rest. Der Rest, egal ob 20D, E-300, D200 und wie sie alle heißen, tut sich einfach nicht genug, als daß andere features hier nicht den eigentlichen Ausschlag geben sollten. Und speziell für low light-Fetischisten langt das eine feature "Bildstabi" eventuell aus, sogar die Entscheidung gegen die 5D zu fällen.
Ausgenommen von dieser Betrachtung seien ausdrücklich jetzt die Sensorspezialisten Foveon und Fuji, deren spezielle Stärken aber auch von vornherein nicht auf low light ausgerichtet sind und die daher in diesem thread auch nicht groß diskutiert werden.
Wenn Du wirklich NUR auf die Krümelchen in homogenen Farbflächen achtest und die Detailwiedergabe egal ist, dann wird Dir die 5D übrigens sicher nicht so toll gefallen. Da seh ich schon die nächste Diskussion kommen: "5D bringt ja gar nicht 2 Blendenstufen gegenüber dem Rest...."