• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Oly E-500 bei ISO 100 vs. EOS 5D bei ISO 800 (split)

Oder mir die E-300/500/330... die anderen Bilder habe ich alle schon gemacht...

Aber es hat sich niemand mit OlyCams oder D70(s) zum Kaffee angemeldet...

wäre ja gekommen wenn ich dir es hätte anbieten können und nicht hätte arbeiten müssen, so sind sie eben die Hessen :D :D
 
AW: Oly E-500 bei ISO 100 vs. EOS 5D bei ISO 800 (split)

wäre ja gekommen wenn ich dir es hätte anbieten können und nicht hätte arbeiten müssen, so sind sie eben die Hessen :D :D

Du stehst sowieso auf meiner Liste derer, die ich demnext mal beehren will ;)
Sobald ich das Visum habe, melde ich mich... ;)
 
AW: E-500 sagenhaft schlechter Autofokus??

aber bitte nicht bei einem Baby einsetzen, ist nicht besonders förderlich für deren Augen.
War hier neulich schon mal Thema, das ist wohl ein Irrtum. Gehört zwar nur mittelbar zu dem Thema, aber die seit ein paar Jahrzehnten vorherrschende Tendenz, Kinder in besonderem Maße vor Umwelteinflüssen zu schützen, ist inzwischen ja durchaus als Ursache für die Zunahme von (i.d.R. bislang unheilbaren) Autoimmunkrankheiten anerkannt...

Grüße,
Robert
 
AW: E-500 sagenhaft schlechter Autofokus??

Noch ein Tipp:
Ich würde nur das mittlere AF-Messfeld verwenden (was ich auch sonst fast ausschließlich so handhabe). Dieses ist ein Kreuzsensor, das heisst, er spricht auf horizontale und vertikale Linien an. Die äußeren beiden Messfelder reagieren nur auf horizontale Linien. Wenn die Messfeldwahl auf "AUTO" steht, dann hat die Kamera das zusätzliche Problem, von allen drei Sensoren die Kontrastwerte abfragen und vergleichen zu müssen, was wohl auch Zeit kostet.
 
AW: E-500 sagenhaft schlechter Autofokus??

War hier neulich schon mal Thema, das ist wohl ein Irrtum. Gehört zwar nur mittelbar zu dem Thema, aber die seit ein paar Jahrzehnten vorherrschende Tendenz, Kinder in besonderem Maße vor Umwelteinflüssen zu schützen, ist inzwischen ja durchaus als Ursache für die Zunahme von (i.d.R. bislang unheilbaren) Autoimmunkrankheiten anerkannt...

Grüße,
Robert

Ganz recht. Der [Nat]urmensch musste auch schon immer mit natürlichem Gewitter leben und seine Frischlinge auch. Aber man sollte nicht übertreiben, und wiederholte AF-Übungen an einem Säugling ausführen.
 
AW: Oly E-500 bei ISO 100 vs. EOS 5D bei ISO 800 (split)

Du stehst sowieso auf meiner Liste derer, die ich demnext mal beehren will ;)
Sobald ich das Visum habe, melde ich mich... ;)


Es wird mir eine Ehre sein, bin zur Zeit am umräumen/umbauen meiner Wohnung, ähm fals man das so nennen kann, eher Studio/Büro mit angeschlossenem Schlafzimmer/Küche/Bad :D Wenn ich fertig bin sind Gäste immer willkommen, wie eigendlich immer bei mir :)

PS: das halbe Siegerland ist bestimmt zur Zeit in unseren Grenznahen Grosstätten am einkaufen, morgen bricht dann bei uns alles zusammen weil nichts mehr zu haben ist :ugly:
 
AW: E-500 sagenhaft schlechter Autofokus??

War hier neulich schon mal Thema, das ist wohl ein Irrtum. Gehört zwar nur mittelbar zu dem Thema, aber die seit ein paar Jahrzehnten vorherrschende Tendenz, Kinder in besonderem Maße vor Umwelteinflüssen zu schützen, ist inzwischen ja durchaus als Ursache für die Zunahme von (i.d.R. bislang unheilbaren) Autoimmunkrankheiten anerkannt...

Grüße,
Robert

Hallo Robert

das habe ich nicht mitbekommen, nun sonst bin ich auch nicht dafür die Kinder in Watte zu packen, aber son Blitz war ich schon der Meinung das er zumindest die ersten Wochen nicht gerade förderlich ist.
Danke für die Info.
 
AW: E-500 sagenhaft schlechter Autofokus??

aber bitte nicht bei einem Baby einsetzen, ist nicht besonders förderlich für deren Augen. Ansonsten ist das OK :)

das ist quatsch - das thema :cool: hatten wir hier schonmal.

das habe ich nicht mitbekommen, nun sonst bin ich auch nicht dafür die Kinder in Watte zu packen, aber son Blitz war ich schon der Meinung das er zumindest die ersten Wochen nicht gerade förderlich ist.
Danke für die Info.

auch kleine kinder und babys verfügen schon über gesunde reflexe die z.b. bewirken, dass sie bei zuviel licht die augen schließen. überhaupt ist die verletzungsanfälligkeit kleiner kinder weitaus geringer als bei erwachsenen. bei stürzen z.b. fallen die nicht so steif, sondern wesentlich weicher (genauso bei stark betrunkenen). wie heißt es so schön - was einen nicht umbringt macht einen stark. für ein immunsystem, dass sich erst entwickeln muss gilt das im besonderen...
 
AW: E-500 sagenhaft schlechter Autofokus??

das ist quatsch - das thema :cool: hatten wir hier schonmal.

auch kleine kinder und babys verfügen schon über gesunde reflexe die z.b. bewirken, dass sie bei zuviel licht die augen schließen. überhaupt ist die verletzungsanfälligkeit kleiner kinder weitaus geringer als bei erwachsenen. bei stürzen z.b. fallen die nicht so steif, sondern wesentlich weicher (genauso bei stark betrunkenen). wie heißt es so schön - was einen nicht umbringt macht einen stark. für ein immunsystem, dass sich erst entwickeln muss gilt das im besonderen...

Hau - hau- hau, jetzt mal ganz langsam.

weiche Knochen und ein adaptives Immunsystem mit der Entwicklung und Reifung von Nervenzellen (inkl. Rezeptoren und Neuronen) gleichzusetzen, ist doch eine sehr gewagte Theorie !!!
Die Netzthaut ist nicht selbstheilend und in den ersten Monaten noch alles andere als klomplett ausgereift. Eine Schädigung in dieser Zeit ist nicht reversibel und überspannt oft große Bereiche !!!

Also, bei normalen Lichtverhältnissen :) (die Pupille ist recht klein) den Blitz als Zusatzlichtquelle zu verwenden, ist sicherlich kein Problem.

Aber im Dunkeln :eek: (die Pupille ist maximal geweitet) das Baby im Bettchen mit frontalem Blitz aus 0,5m zu überraschen, ist sicher eine ganz ganz schlechte Idee !!!


(- Nein, ich bin kein Dr. med.
- Ja, ich weiß wovon ich rede !
- Weil ich Naturwissenschaftler bin, der mit Laserlicht und Retina rummacht und sich etwas mit Schadensschwellen usw. auseinandersetzen darf!)
 
AW: E-500 sagenhaft schlechter Autofokus??

der mit Laserlicht und Retina rummacht und sich etwas mit Schadensschwellen usw. auseinandersetzen darf!)

laserlicht ist aber auch nochmal was anderes. das ist auch für erwachsene nicht gerade ungefährlich... blitzlicht ist weder gebündelt noch monochromatisch und nen vorblitz gibts auch - somit kommt der blitz dann auch nicht mehr so ganz unerwartet. zudem gibts auch noch die möglichkeit indirekt über die decke oder mit nem diffusior (beim eingebauten blitz ein taschentuch oder teebeutel) zu blitzen.
 
AW: E-500 sagenhaft schlechter Autofokus??

laserlicht ist aber auch nochmal was anderes. das ist auch für erwachsene nicht gerade ungefährlich... blitzlicht ist weder gebündelt noch monochromatisch und nen vorblitz gibts auch - somit kommt der blitz dann auch nicht mehr so ganz unerwartet. zudem gibts auch noch die möglichkeit indirekt über die decke oder mit nem diffusior (beim eingebauten blitz ein taschentuch oder teebeutel) zu blitzen.

Natürlich ist Laserlicht und Blitzlicht nicht das Gleiche !

Das mit dem Vorblitz ist nicht ganz so richtig, da der Augenreflex bei Babys noch nicht so schnell ist !

-- -- Alles klar, ich werde bei der nächsten Meßreihe mal einen Blitz austesten - wird aber erst Frühjahr werden, da ich z.Z. an einem anderen Model arbeite. Zudem werde ich die Kollegen im MLL und in der Augenklinik fragen. Wenn ich also eigene Daten habe oder eine Studie finde, werde ich dieses nochmal posten.

Aber, mit Diffuser oder indirekt zu Blitzen ist definitiv eine gute Idee !
 
AW: E-500 sagenhaft schlechter Autofokus??

Danke bis hier hin.

Ich habe ebend eine weitere Frage, wie kann man alle einstellungen reseten?
Außerdem habe ich noch ne frage, was ist das standart kit gebraucht wer?
 
AW: Oly E-500 bei ISO 100 vs. EOS 5D bei ISO 800 (split)


Moin, Moin..

Zitat:
Zitat von Borbarad Beitrag anzeigen
Also ich sehe die Punkte eher wo anders:

1) Excellente Objektive und sogar noch bezahlbare Lichtstärke insb. das 11-22, 14-54 und 50-200 - allesamt mit F:2,8-,3,5 (Alleine was man da bei Nikon blechen muss - *aua*)
Ja damit kann man einen Festbrennweiten-Liebhaber nicht locken, Lichtstärke ist für mich grundsätzlich alles, was OBERHALB von f/2.8 stattfindet

Ok, dann eben Zooms. :top: . Festbrennweiten reizen mich nicht wirklich, ausser das 50er Macro und das 150er F2,0 Tele

Zitat:
Zitat von Borbarad Beitrag anzeigen
2) Kompatibilität der Komponennten, auch mit neueren Bodies(Keine Objektiv-Selektion usw.)
Seit Eintritt von Sigma in den 4/3 Verbund kein Argument mehr. Bei originalen Nikkoren muß man doch im Großen und Ganzen auch nicht mehr selektieren als bei originalen Zuikos und Fremdhersteller sind immer ein Preis-Leistungs-Kompromiß. Nebenbei seit Einführung der (in meinen Augen unerhört guten und attraktiven!!!) Panasonic-Objektive ist auch die 100%ige Kompatibilität durch OIS Modus 2 und Blendenring in Frage gestellt.

Also Sigma zähle ich schon mal nicht :evil:

Und was Nikon angeht z.B., da hat mir letztens im MacStore nen Nikon Fotofutzi seine Leidensgeschichte mit der D2X und D2h und inkompatibilitäten mit seinen Nikon Objektiven erzählt.

Die Panalaica sehe ich als zwitter. Haben die denn auch eine eigene Firmware?

Zitat:
Zitat von Borbarad Beitrag anzeigen
3) Extras wie LiveView, SSWS und Pixelmapping
Ja, diese drei Extras sind allesamt

Jups, da geht nichts drüber. Oly halt:D

Zitat:
Zitat von Borbarad Beitrag anzeigen
4) 100% Outdoor geeignet dank der E1 und den wetterfesten Objektiven
Das gilt für die E-1, aber genauso auch im "bezahlbaren" Rahmen für andere niedrigauflösende alte "Profi-Brummer" wie EOS 1D und Nikon D1x.

Jein, denn alle Oly Zuikos ausser Plastic sind Wetterfest. Diese Politk betreibt sonst keiner.

Zitat:
Zitat von Borbarad Beitrag anzeigen
5) Weitwinklel dank dem 7-14
Das Objektiv kenn ich noch nicht aus eigener Erfahrung, aber das muß ja wirklich unerreicht gut sein

Ich habs selber nicht testen können und preislich wirds auch aussserhalb meiner CC liegen, aber ich habe mal in irgendeinem Test gelsen, dass als einziges Manko aufgeführt wurde, dass es für den Brennweitenbereich zu wenig verzeichne. :top:

Zitat:
Zitat von Borbarad Beitrag anzeigen
6) Gewicht und Größe
In mancher Hinsicht ja (E-1 gegen die 1D oder D1x - da gewinnt die Oly mit weitem Abstand), in anderer Hinsicht eher nein (kenne kein so sperriges Kitobjektiv wie das 14-45 und die kleinen Festbrennweiten oder gar "pancakes" gibt's auch woanders.)

Eher doch, denn wo gibts sonst solche wetterfesten, leitsungsstarken Zooms (incl. Crop 2,0 versteht sich) bei der Größe und dem Gewicht?

Zitat:
Zitat von Borbarad Beitrag anzeigen
Dafür ist das E-System nichts für

1) Pixelpeeper
In RAW meiner Ansicht nach schon, es wäre auch schlimm wenn nicht !! Meine Meinung: macht das 4/3 nicht schlechter als es ist

Im Vergleich zu APC haste recht, aber ein Unterschied zu FF und 1,3 Crop ist doch schon gegeben ;)

Zitat:
Zitat von Borbarad Beitrag anzeigen
2) Sport
Stimmt, gilt im Prinzip auch für andere Hersteller wie Pentax....

Für alle ausser Nikon und Canon:D Es sei denn Die E3 schafft doch die 5-7 FPS.

Zitat:
Zitat von Borbarad Beitrag anzeigen
3) Available Light
Wenn das 25/1.4 kommt, in meinen Augen schon - oder kennt jemand eine andere halbwegs low light-taugliche DSLR mit live view? Für manchen könnte das ja den Ausschlag über eine halbe Blendenstufe mehr oder weniger Rauschen geben...

Jups das Leica wird schon was leisten, aber FF und 1,3 Crop ist zu weit weg (noch)

Gruß
Thomas

/QUOTE]

Gruss
Borbarad
 
AW: E-500 sagenhaft schlechter Autofokus??

Ich denke er wird sich ein14-54er kaufen wollen denn da ist das thema af wegen der besseren lichtstärke von 2,8-3,5 auch kein thema mehr. ;)
Ist für mich die eigenschaft die ich am 14-54er am meisten schätze und die e-300 auch zur nicht nur schönwetterkamera im standartbereich macht.
Mit dem sigma 30 f1,4 wäre er aber sogar für AL gerüstet.

LG Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten