AW: Olympus E-500 oder doch Sony DSC-R1
Eine schwierige Frage die nicht einfach so beantwortet werden kann. Man müsste genau wissen was Du fotografieren willst denn die 2 Systeme sind grundverschieden.
Die Sony macht zweifellos sehr gute Bilder und der CMOS Sensor ist recht rauscharm und sie hat ein zwar kleineres aber schwenk und drehbares Display. Allerdings hat sie auch Ihre Nachteile:
- Der elektronische Sucher Sucher obwohl einer der Besten ist ein Graus
- Der AF ist bei wenig Licht bekanntlich sehr schlecht und langsam
- Bei der Brennweite bist Du auf das vorhandene eingeschränkt
- Das Blitzsystem mit dem Sony Blitz ist nicht der Hit und Fremdblitze machen generell Probleme.
- Der Makrovorsatz ist ein Riesending und fast so schwer wie die Kamera selbst.
Mit der E-500 kaufst Du ein DSLR System mit welchem Du flexibel bist und später ausbauen kannst. In Sachen Rauscharmut kann die 500er mit der Sony nicht mithalten die Bilder sind jedoch bis 800ASA absolut o.k. Der AF der E-500 ist im Raum bei schwachem Licht bedeutend besser als der von der Sony. Das Olympus Blitzsystem ist 1A die Ergebnisse sind sehr gut es stehen Topblitze zur Verfügung und Alternativen von Metz gibt es auch.
Die Kitobjektive leisten erstaunliches was die Bildqualität anbelangt einziger Abstrich sie sind nicht so lichtstark wie das von der Sony.
Das 35er Makro ist sehr billig optisch aber ein sehr gutes Objektiv und sicher besser als eine riesen Glasscherbe vor das Objektiv zu schrauben da es auch als 70mm Festbrennweite eingesetzt sehr gut ist.
Das 2 1/2" Display der E-500 ist wirklich toll und sehr brilliant.
So die Entscheidung musst Du selber treffen ob Du ein flexibles Sytem mit etwas mehr Komponenten und einem guten AF möchtest oder eine kompakte Einheit bei welcher der Sucher und AF nicht vom feinsten sind und Tele oder Makro nur mit schwerem Zubehör machbar sind Dir mehr zusagen ......
