Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mich wundert das schon gar nicht mehr. Aber ich teile Deine Bedenken in dieser Sache vollkommen.Es ging mir jetzt nicht um die 8000 Pixel. Worum es mir ging ist Kompetenz. RsRichard hat sich hier vor etwa 2 Monaten selbst außerordentlich unsicher/ängstlich bei dem Thema gezeigt. Ich verurteile das nicht, da man als Digi-Anfänger doch auf viele neue bisher unbekannte Dinge stösst. Mich wundert aber, dass er anscheinend jetzt sehr locker mit dem Thema umgeht und anderen selbstsicher Ratschläge gibt, wobei ich mich frage, ob die Kenntnisse da sehr fundiert sind/sein können. Immerhin können diese Maßnahmen irreversible Folgen (nennen wir es mal so neutral) haben, ob tausende von Pixeln nun relevant sind oder nicht, sei mal dahingestellt.
dirkk
Ohne den von Dir Angesprochenen damit jetzt in irgendeinerweise zu meinen - dass sich in öffentlichen Foren nicht nur "Kompetenz" in Höchstform findet, sollte eigentlich niemanden groß verwundern, ebensowenig wie dass alles, was man hier erfährt, erstmal mit dem sprichwörtlichen Körnchen Salz zu nehmen ist. Das nicht als selbstverständlich zu nehmen, könnte ebenfalls auf mangelnde "Kompetenz", nämlich "Medienkompetenz" schließen lassenEs ging mir jetzt nicht um die 8000 Pixel. Worum es mir ging ist Kompetenz.
@RsRichard
Ich habe mal ein paar alte threads gelesen. Was mich wundert:
Vor wenigen Monaten warst Du selbst noch sehr ängstlich, was das Thema Pixelmapping angeht. Du hattest es versehentlich ausgelöst und warst unsicher, ob es ein Problem war, dass dabei der Objektivdeckel nicht drauf war etc.
Später berichtest Du von tausenden von Hotpixeln nach 60 sec. Belichtungszeit.
Jetzt schreibst Du, Du hättest bei einem Bekannten (!) 3 mal hintereinander 60 sec. ausgelöst und dann das Pixelmapping durchgeführt. Obwohl im Handbuch steht, man soll den Sensor abkühlen lassen. Du vermutest, dass ca. 50 weitere Pixel dabei draufgegangen sein könnten (was vor ein paar Wochen noch Deine Befürchtung, bei Deiner eigenen Kamera, war). Woher weisst Du, dass nicht 8000 Pixel draufgegangen sind?
Und nun empfiehlst Du mir selbstbewusst, ich solle das gleiche tun.
Kannst Du mir das erklären? Ich komme da nicht so ganz mit.
dirkk
Der Gedanke ist nicht abwegig - bei dem Preis-Leistungsverhältnis! Ich konnte der Versuchung auch nicht widerstehen ...Hallo, ich bin kurz davor mir eine E500 zuzulegen.
Das stimmt! Der Sucher ist der kleinste auf dem Markt, doch mich stört dies nicht wirklich. Mit der Sucherlupe ME-1 für ca. 40,- Euro kann man dem etwas abhelfen.Nach ausführlichen lesens etlicher Testberichte und "anfassen" beim Händler, bin ich mir ihrer vermeintlichen Schwächen bewusst: kleiner Sucher,
Das kann ich aber nicht nachvollziehen. Ich finde das Menü ganz gut. Aus ergonomischer Sicht gibt es soo viel sicher nicht mehr zu verbessern. Hervorzuheben ist aber, dass die wichtigsten Aufnahmeparameter wie ISO, Auflösung, Kartenslotwahl, Fokus- und Belichtungsmodus etc. ganz unkompliziert auch direkt über das LCD-Panel, welches ja auch zur Anzeige der Einstellungen benutzt werden kann, erledigt werden können.etwas kompliziertes Menü
Bis ISO 400 brauchst Du Dir da keine Sorgen zu machen. Im Vergleich mit manch aktuellem Modell wie etwa Nikons D-200 schneidet die E-500 aber auch bei höheren ISO-Werten nicht so mies ab, wie es oft dargestellt wird.und angeblich recht starkes Bildrauschen.
Die Olympus-Kameras haben schon ein deutlich höheres Rauschen bei hohen ISO-Werten. Allerdings bügeln die Canons auch mehr Details weg, wenn auch nicht in dem Maße, wie die Olys rauschen. Mich persönlich stört es nicht, da ich bei wenig Licht auch immer ISO 100 und das Stativ nehme. ISO 1600 nach schwarz-weiss konvertiert sieht aber auch nicht schlecht aus.letzteres ist der einzige Punkt der mich noch zögern läßt.
Meine Frage: Ist das Rauschen wirklich so hoch? Oder vielleicht nur ab iso400 oder mit dem Bundleobektiv?
Wäre dankbar wenn mir jemand mit Praxiserfahrung helfen könnte!
1. oly baut nix in die kamera ein, was die kamera kaputtmachen könnte bzw. funktionsfähigkeit einschränken.
2. ich hatte ein langes telefonat mit einem techniker bei oly.
3. ich habe mich intensiv mit dem sensor und der dahintersteckenden technik befasst und bin zu dem schluss gekommen, dass ein pixelmapping niemandem wehtut, am wenigsten dem sensor.
naja und selbst wenn 100.000 pixel draufgehen würden, das würdest du im foto immernoch nicht sehen.