• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E-500 knarzt... langsam, aber vernehmlich

Ich lach' mich weg. Es lebe der Galgenhumor! :D :D :D :D
 
AW: Olympus E-500 knarzt... langsam, aber vernehmlich

immerhin hat olympus es geschafft, ein bisheriges alleinstellungsmerkmal anderer hersteller jetzt auch zu präsentieren...

ich bin mir sicher, dass ein canon- oder nikonknarzen an lieblichkeit nie zu überbieten sein wird, doch immerhin ist oly hier zumindest auf dem richtigen weg...
 
AW: Olympus E-500 knarzt... langsam, aber vernehmlich

Bei der Bundesagentur für Arbeit setzen sie ja jetzt auch die E-500 mit Knarz IV, für die Bewerbungsfotos ein.

Dirk
 
AW: Olympus E-500 knarzt... langsam, aber vernehmlich

lathspell schrieb:
(Hilfe, ich habe gerade auf einen ziagl-Beitrag geantwortet - kann mir bitte jemand sofort auf die Finger hauen? :D)
Bitteschön: >Klatsch<, >Klatsch<

Übrigens, mein Fußboden knarzt auch. Sollte ich mir Sorgen machen?
 
AW: Olympus E-500 knarzt... langsam, aber vernehmlich

Mit Materialermüdung hat das offenbar nichts zu tun - meine hat nämlich vor ein paar Wochen plötzlich völlig aufgehört mit knarzen. :) Ich habe sie im Februar gekauft und das Geknarze war, neben dem mickrigen Sucher, das einzige was mich an der Kamera gestört hat. Ich kenne die Ursache nicht (Wetter/Temperatur vielleicht?), aber ich stelle mich mal darauf ein dass es ebenso plötzlich wiederkommen kann. Entscheidend ist aber bekanntlich was hinten rauskommt und ich bin mit der Bildqualität der E-500 (DZ-Kit) - mit und ohne knarzen- äußerst zufrieden.

Grüße Rübenkamp
 
AW: Olympus E-500 knarzt... langsam, aber vernehmlich

rübenkamp schrieb:
...und das Geknarze war, neben dem mickrigen Sucher, das einzige was mich an der Kamera gestört hat....

Und gegen den mickrigen Sucher gibt´s ja die äusserst effektive ME-1 Sucherlupe...
 
AW: Olympus E-500 knarzt... langsam, aber vernehmlich

rübenkamp schrieb:
Mit Materialermüdung hat das offenbar nichts zu tun - meine hat nämlich vor ein paar Wochen plötzlich völlig aufgehört mit knarzen. :)

Die ist kaputt, schick die mal ein, du hast ja noch Garantie. :D

Dirk
 
AW: Olympus E-500 knarzt... langsam, aber vernehmlich

ziagl schrieb:
Tja da hat man wohl zu viel bei den verbauten Materialien eingespart... Ist wirklich nicht schön wenn nach so kurzer Zeit schon Materialermüdung auftritt.

Tja, was soll man machen. Auch der liebe Gott hat ja schon das eine oder andere Mal bei Menschen an Hirnmasse gespart. Aber, wo nix ist, kann dann auch nix ermüden.
 
AW: Olympus E-500 knarzt... langsam, aber vernehmlich

ziagl schrieb:
Tja da hat man wohl zu viel bei den verbauten Materialien eingespart... Ist wirklich nicht schön wenn nach so kurzer Zeit schon Materialermüdung auftritt.

Etwas weniger Material bei einer Kamera im untersten Preisegment ist mir allemal lieber als etwas weniger Hirnmasse bei gewissen Besserwissern zu denen man Dich getrost zählen darf :wall:
 
AW: Olympus E-500 knarzt... langsam, aber vernehmlich

Durbin-E500 schrieb:
Eine ernüchternde Meldung: Mittlerweile muss ich meine anderslautenden früheren Beiträge im "Olympus kommt..."-Thread infolge dramatischer Entwicklungen innerhalb der letzten Monate um eine Beichte ergänzen:

Meine damals mit Löwenmut gegen die knarzende Mehrheit verteidigte E-500 knarzt mittlerweile auch vernehmlich beim Druck auf den Speicherkartenfach-Deckel. ;)

...

Das ist doch kein Knarzen sondern viel mehr ein Schnurren! ;)

Macht meine auch wenn ich den Deckel "knete"...
ist doch nicht so was wie eine erotische Zone der E-500!!! :eek:
 
AW: Olympus E-500 knarzt... langsam, aber vernehmlich

dthuer schrieb:
Son Mist, jetzt ist es raus. Wenn das meine Frau liest, darf ich nicht mehr mit meiner Kamera allein sein. :angel:

Dirk

Dann ist's also wahr!

Hey! Moment mal!
Bei meiner Frau schnurrt die E-500 noch viel mehr als wenn ich sie hab! :grumble:
Is meine E-500 überhaupt ... oder...!? :D

Ups, jetz sind wir aber reichlich OT! (sorry)
 
E-500: Tiefenschärfevorschau? und: Modus M, wie Belichtungskorrektur?

ich hab da gleich mal 2 fragen.

1. habe ich an der e-500 eine möglichkeit auf eine tiefenschärfevorschau? habe dazu im handbuch nix gefunden.


2. habe ich irgendwie eine möglichkeit im modus M die belichtungskorrektur durchzuführen? also die belichtung hochzudrehen, so wie es im auto modus bzw. P A S sonst auch geht?
 
AW: E-500: Tiefenschärfevorschau? und: Modus M, wie Belichtungskorrektur?

Hallo,

Habe zwar die E1 aber hast Du nicht vorne am Body den Abblendhebel ?? Müsste unter dem Knopf für die Weißabgleichspeicherung sein.

Wenn du diesen Knopf drückst dann wird die Blende gestellt und du müsstest durch den Sucher auch die Tiefenschärfe sehen.

Robak
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-500: Tiefenschärfevorschau? und: Modus M, wie Belichtungskorrektur?

RsRichard schrieb:
ich hab da gleich mal 2 fragen.

1. habe ich an der e-500 eine möglichkeit auf eine tiefenschärfevorschau? habe dazu im handbuch nix gefunden.


2. habe ich irgendwie eine möglichkeit im modus M die belichtungskorrektur durchzuführen? also die belichtung hochzudrehen, so wie es im auto modus bzw. P A S sonst auch geht?

Hallo,

zu 1: Ja. Definiere den Knopf für den manuellen Weißabgleich um.
zu 2: Die Belichtungskorrektur wird durch Änderung von Blende und/oder Belichtungszeit erledigt. ;-)
 
AW: E-500: Tiefenschärfevorschau? und: Modus M, wie Belichtungskorrektur?

RsRichard schrieb:
1. habe ich an der e-500 eine möglichkeit auf eine tiefenschärfevorschau? habe dazu im handbuch nix gefunden.
Du mußt die Funktion per Menü erstmal auf eine Taste z.B. "OK" legen.
RsRichard schrieb:
2. habe ich irgendwie eine möglichkeit im modus M die belichtungskorrektur durchzuführen? also die belichtung hochzudrehen, so wie es im auto modus bzw. P A S sonst auch geht?
Im M-Modus dreht man mit dem Rädchen einfach solange an der Verschlußzeit oder Blende bis im Sucher oder im Display bei halbgedrücktem Auslöser der gewünschte EV-Korrekturwert angezeigt wird.
 
AW: E-500: Tiefenschärfevorschau? und: Modus M, wie Belichtungskorrektur?

RsRichard schrieb:
...
1. habe ich an der e-500 eine möglichkeit auf eine tiefenschärfevorschau? habe dazu im handbuch nix gefunden.

Du kannst über das Menü die Weissabgleichstaste zur Abblendtaste umprogrammieren.

RsRichard schrieb:
2. habe ich irgendwie eine möglichkeit im modus M die belichtungskorrektur durchzuführen? also die belichtung hochzudrehen, so wie es im auto modus bzw. P A S sonst auch geht?

Ich würd mal sagen, das machst Du im M-Modus manuell. Wenn Du "unterbelichtest" oder "überbelichtest" siehst Du wenn ich mich richtig erinnere den "Korrekturwert" dann im Sucher eingeblendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten