• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Frage zur E-500 bei Nachtaufnahmen

Och, ich hab jetzt keinen Bock rumzustreiten, aber ein bisschen komplexer ist die Gleichung schon und das "m", über das wir hier reden ist bestenfalls ein paar Gramm gegen ein paar kg eines "vernünftigen" Stativs.
Gruss Stefan
 
AW: Iso 80 bei der E-500

:)
 
AW: Iso 80 bei der E-500

Also gut, also gut, ich mach ja schon :ugly:

Die Belichtungszeit ist entsprechend der Anzeige im Kameradisplay angepasst; ich hoffe das war richtig so? Die Lichtquellen sind: von der Decke 4 Energiesparlampen, in der Schreibtischlampe eine Halogenbirne, im Deckenfluter auch, von hinten rechts die Szenerie beleuchtend eine normale 60-Watt Glühbirne. Evtl kommt durch die Tür noch ein wenig Licht, das wäre dann eine Mischung aus Halogen und normaler Glühbirne. Die Rolläden des Raumes sind geschlossen.

vlnr ISO 100, 80, 65, 50

Wenn mir da jemand einen Unterschied im WB zeigen kann, soll er bitte die nächste Augenarztrechnung zahlen.

P.S.: Bevor jemand fragt - ja, der Kerl auf dem Poster bin ich.



Super sixtyfive, kein Pic entspricht out of Cam.

Wieder nur getürckte Pics:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

Und die haben mit meinen gezeigten Fotos aber nun wirklich nichts gemeinsam, Träumer:D :D :D :D :D :D :D :D

Thomas
 
AW: Frage zur E-500 bei Nachtaufnahmen

ich eben auch nicht, aber die welt ist geringfügig komplexer, als im physikunterricht der 9. klasse dargestellt :)
gruss stefan
 
AW: Iso 80 bei der E-500

P.S. Oder bist einfach nicht in der Lage out of Cam Pics abzuliefern, sixtyfive?

Betriebsanleitung zur Kamera nicht gelesen, sixtyfive?:D

Oder besitzt Du keine Software um SHQ Pics out of Cam einfach zu verkleinern und hier rein zu stellen?

Gruß
Thomas
 
AW: Iso 80 bei der E-500

Hi Thomas,
erklär doch mal bitte, woran Du irgenwelche Manipulationen an den Bildern erkannt hast? (Na ja, ich hätte statt Aufräumen die Wäsche ehr weggestempelt, denn vor lauter EBV muss man halt Prioritäten setzen :D )
Gruss Stefan
 
AW: Iso 80 bei der E-500

P.S. Oder bist einfach nicht in der Lage out of Cam Pics abzuliefern, sixtyfive?

Betriebsanleitung zur Kamera nicht gelesen, sixtyfive?:D

Oder besitzt Du keine Software um SHQ Pics out of Cam einfach zu verkleinern und hier rein zu stellen?

ich glaub hier gibts ein paar missverständnisse. JPEG ist nicht gleichzusetzen mit Out-of-Cam. abgesehen davon nimmt die kamerainterne bearbeitung schon ne ganze menge manipulaitonen am bild vor. raw's sind mir da lieber...
 
AW: Iso 80 bei der E-500

Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Veranstaltung hier so eine Art "Verstehen Sie Spaß?" im Internet ist. Oder könnte mir da irgendwie doch der Sinn entgangen sein?

:lol:
 
AW: Iso 80 bei der E-500

@R.B.: Geh doch in den O... (ah ja, den gibts ja nicht mehr). Aber, auch wenn Du persönlich es vieleicht doof und unwissenschaftlich findest, warum lässt Du den Leuten nicht den Spass am Rumprobieren?
Gruss Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten