• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Iso 80 bei der E-500

Pft. Was soll das eigentlich?

Trotzdem: extra fuer Dich nochmal 3 OOTC-Bilder Thomas:

http://flickr.com/photos/sixtyfive/464216724/
http://flickr.com/photos/sixtyfive/464217076/
http://flickr.com/photos/sixtyfive/464511880/

Das is ja echt ne schöne Hassliebe, die wir da mittlerweile aufgebaut haben.
 
AW: Iso 80 bei der E-500

Hallo Blaubierhund,

soweit ich mich erinnere habe ich schön öfters (ungefähr 99 X ) erklärt das ich keine Raw Aufnahmen mache, also nur im SHQ Modus fotografiere.

Und wenn ich dann die Pics auf den PC lade dann sehen AL Aufnahmen was den Auto Weissabgleich anbelangt mit Iso weniger als 100 einfach besser aus - so einfach ist das:rolleyes:

Und wenn ich mir die Fotos mit der Bildanzeige der Kamera direkt nach der Aufnahme anzeigen lasse dann sehen die mit Iso kleiner als 100 auch besser aus.

Gruß
Thomas
 
AW: Iso 80 bei der E-500

soweit ich mich erinnere habe ich schön öfters (ungefähr 99 X ) erklärt das ich keine Raw Aufnahmen mache, also nur im SHQ Modus fotografiere.

Oh, dann lass mich kurz noch hinzufügen, dass die obigen Bilder von mir (die Testreihe und die auf Flickr) alle mit SQ (1600x1200 mit Kompression 1/8) fotografiert sind. RAW würd ich gern, hab aber leider nur ne 64MB-Karte, macht nicht wirklich Sinn :(

Und wenn ich dann die Pics auf den PC lade dann sehen AL Aufnahmen was den Auto Weissabgleich anbelangt mit Iso weniger als 100 einfach besser aus - so einfach ist das

Und wenn ich mir die Fotos mit der Bildanzeige der Kamera direkt nach der Aufnahme anzeigen lasse dann sehen die mit Iso kleiner als 100 auch besser aus.

Was das anbelangt haben wir jetzt ja noch zwei zusätzliche Testreihen; die von Froggi und die von mir (aus meiner Sicht bestätigen diese sich in ihren Ergebnissen). Wenn du eine Idee hast, wie man so einen Test noch objektiver gestalten könnte, immer her damit! :) (<= Gemütsberuhigungs-Smiley)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zur E-500 bei Nachtaufnahmen

Ich war in der Maschinendynamik immer sehr schlecht, aber ich stell Dir, vielleicht morgen mal ein extrem vereinfachtes modell ein (Feder-Masse-Dämpfer) und es wäre, da ich die Software hier habe, durchaus spanned, mal eine ganze Cam samt Stativ zu versuchen.
Gruss Stefan
 
AW: Iso 80 bei der E-500

Hallo Blaubierhund,

soweit ich mich erinnere habe ich schön öfters (ungefähr 99 X ) erklärt das ich keine Raw Aufnahmen mache, also nur im SHQ Modus fotografiere.

Und wenn ich dann die Pics auf den PC lade dann sehen AL Aufnahmen was den Auto Weissabgleich anbelangt mit Iso weniger als 100 einfach besser aus - so einfach ist das:rolleyes:

Und wenn ich mir die Fotos mit der Bildanzeige der Kamera direkt nach der Aufnahme anzeigen lasse dann sehen die mit Iso kleiner als 100 auch besser aus.

ja das hat aber mit deiner ständigen forderung nach out-of-cam nix zu tun. raw mit default-einstellungen konvertiert ist im prinzip auch out of cam - und das nachträgliche korrigieren des weißabgleichs hat auch nix mit bildbearbeitung zu tun sondern nur mit der anpassung der parameter.
in dieser hinsicht verstehe ich dein problem absolut nicht. niemand verlangt von dir, dass du irgendwelche bilder manipulierst - und für testaufnahmen macht das hier ja auch keiner...
 
AW: Iso 80 bei der E-500

Oh, dann lass mich kurz noch hinzufügen, dass die obigen Bilder von mir (die Testreihe und die auf Flickr) alle mit SQ fotografiert sind. RAW würd ich gern, hab aber leider nur ne 64MB-Karte, macht nicht wirklich Sinn :(

hä? du wirst doch wohl noch 20 euro für ne 1GB karte aufbringen können... oder sitzt du schon auf der straße?
 
AW: Iso 80 bei der E-500

hä? du wirst doch wohl noch 20 euro für ne 1GB karte aufbringen können... oder sitzt du schon auf der straße?

Konnt' ich bisher aus Entscheidungsgründen nicht. Ja, ist blöd. Jetzt wart ich auf die Ankunft der SanDisk Extreme III 2GB über Amazon. Die ist halt ein wenig teurer als 20€, deshalb hat die Entscheidung so lang gedauert. Ich bin komisch, ich weiß :ugly:
 
AW: Iso 80 bei der E-500

Konnt' ich bisher aus Entscheidungsgründen nicht. Ja, ist blöd. Jetzt wart ich auf die Ankunft der SanDisk Extreme III 2GB über Amazon. Die ist halt ein wenig teurer als 20€, deshalb hat die Entscheidung so lang gedauert. Ich bin komisch, ich weiß :ugly:

ich hab mir kürzlich erst die sandisk extreme IV 2GB zugelegt. die hat mich mit porto auch gerade mal 50 euro gekosten. für etwa den gleichen preis gibts auch schon die sandisk III 4GB...

http://www.cyberport.de/item/1136/1003/0/43872/sandisk-4gb-compactflash-card-ultra-ii.html
 
AW: Iso 80 bei der E-500

Nur ist die in der E-500 laut Olypedia nicht schneller als die 3er.
Der Link ist btw von der Ultra... die sind noch ein ganzes bissle langsamer als die Extremes.
 
AW: Iso 80 bei der E-500

Nur ist die in der E-500 laut Olypedia nicht schneller als die 3er.
Der Link ist btw von der Ultra... die sind noch ein ganzes bissle langsamer als die Extremes.

sorry. meinte eigentlich den link hier:

http://www.cyberport.de/item/1136/1003/0/75522/sandisk-extreme-iv-2gb-compactflash-card.html

die extreme III 2GB kostet bei cyberport 35,90€ - auch das sollte eigentlich niemanden vor größere finanzielle probleme stellen.

das die IV nicht wirklich schneller ist in der e-500 mag an der firmware liegen...
 
AW: Iso 80 bei der E-500

sorry. meinte eigentlich den link hier:

http://www.cyberport.de/item/1136/1003/0/75522/sandisk-extreme-iv-2gb-compactflash-card.html

die extreme III 2GB kostet bei cyberport 35,90€ - auch das sollte eigentlich niemanden vor größere finanzielle probleme stellen.

das die IV nicht wirklich schneller ist in der e-500 mag an der firmware liegen...

Wie gesagt: ist mittlerweile auch gekauft und unterwegs. Amazon-Preis war genau gleich. Der Speed liegt sicher an der Firmware; das ist nunmal das was die Kamera hat... und 1.3 oder 1.4 Sekunden sind verkraftbar :-)
 
AW: Frage zur E-500 bei Nachtaufnahmen

Ähm, die Winkelöffnung eines Pixels kann - in Abhänigkeit der Brennweite und der Auflösung (*) - sich wiklich in Bereichen aufhalten in denn alleine das Springen neben einem massiven Stativ zu Bildfehlern führen kann.

criz.

(*) Bei einem 10MP Sensor und einer Brennweite von 300mm liegt die Winkelöffnung den eines Pixels bei 0,0014°. Im Klartetext: Um bei einem 10 MP Sensor und 300mm eine Bildwirkung festzustellen reicht es die Kamera um 0,0014° zu verschwenken!
 
AW: Frage zur E-500 bei Nachtaufnahmen

Wenn das Stativ nicht alt und klapprig ist dann braucht man SVA nur für die Astro Fotografie, alles andere ist Unsinn!!!

Denn wenn der Spiegel beim Hochklappen solche Vibrationen erzeugt (stabiles Stativ) das die Kamera bei normalen Nachtaufnahmen die Kamera zur Erschütterung bringt, ist das ein Fall für die Service Abteilung!

Gruß
Thomas

P.S. wer mir glaubt kann das alles hier nachlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Spiegelvorauslösung


http://www.fotocommunity.de/info/Spiegelvorausl%F6sung

Hallo Rookie,

leider liegst Du da ein wenig daneben!

Gerade in der Astrofotografie ist die Spiegelvorauslösung nicht so sehr von Belang, da man hier in der Regel sehr lange Belichtungszeiten hat (Mondaufnahmen zum Beispiel ausgeschlossen).

Schau mal unter dem von Dir aufgeführten Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Spiegelvorauslösung schrieb:
...
Beim Auslösen der Kamera wird der Spiegel aus dem Strahlengang geschwenkt. Der ruckartige Schwenk erschüttert die Kamera, was die Schärfe des Bildes durch Verwackeln beeinträchtigen kann. Dieser Effekt tritt insbesondere bei Verwendung von Objektiven mit langen Brennweiten und Belichtungszeiten auf, die im Bereich zwischen der Freihandgrenze und einigen Zehntelsekunden liegen. Bei kürzeren Belichtungszeiten ist der Verschluss schon wieder zu, bevor Unschärfe auf den Film kommt, bei längeren Belichtungszeiten überwiegt die Zeit, in der die Kamera wieder gedämpft worden und in Ruhe ist.
...

Also es gibt einen kritischen Bereich in dem die SVA besonders Sinn macht und das hängt dann auch noch von der Brennweite ab und da hast du schon recht auch vom Stativ.
Wie crizmess das ja schon beschrieben hat genügen bei langen Brennweiten sehr geringe Verschwenkungen um sich nachteilig auf die Schärfe auszuwirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Iso 80 bei der E-500

Die Extreme IV ist - soweit ich es beobachten konnte - in allen heutigen DSLR unterfordert. Ich merke bei der E-300 auch keinen Unterschied zwischen der 4 GB III und 8 GB IV, die brauchen beide ~1,3 Sek. pro RAW.
 
AW: Iso 80 bei der E-500

gottseidank sind wir endlich vom Thema weg!!

Ich habe übrigens gerade für eine 120fach Transcend mit 8GB € 89,-- bezahlt.

Gruss
Guenter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten