AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix
alle 6 Monate ein neues Modell, bei dem die Knöpfe anders angeordnet sind?
...mir würde schon eine Motiverkennungs- mit gekoppelter Auslöseautomatik ausreichen

Man will ja bescheiden bleiben.
...bei völliger Umnachtung helfen mir auch keine ISO102.400 mehr
Weniger wäre vll. manchmal mehr, oft genügen auch schon 0,5 Bilder/sec um gute Aufnahmen zu machen.
___________________________
Die E-5 ist sicher eine sehr gute Kamera, nur ist sie mir schlichtweg zu teuer.
Das gleiche gilt für manche Objektive.
Wenn schon eine E5, dann müssten schon entprechende Objektive dran, und das geht dann auch mächtig ins Geld.
Von daher bin ich wunschlos glücklich, auch wenn so mancher Wunsch nicht erfüllt wird.
Wünschen würde ich mir aber so manche Festbrennweite zusätzlich, mit nicht mal übetriebener Lichtstärke (2,0 - 3,5) in einem schicken Alugewand (schwarz eloxiert) und das zu bezahlbaren Preisen.
Kunststoff geht zur Not auch, ginge im übrigen auch beim Gehäuse einer (abgespeckten) E5, wenn es da vll. Wahlmöglichkeiten gäbe - wäre preislich flexibler.
Für meinen Geschmack könnts da ruhig mehr im günstigen Bereich geben, auch gegen eine "Edel-4xx/6xx" analog (aber in digital) zur E5 hätte ich nix...
Es soll ja auch Unvernünftige geben, die sich mit sowas gerne umgeben

Statt 260€ dann halt den (ca.) doppelten Preis für den body - ebenso in Magnesium, mit E5 Anmutung..... hechel
Würde auch nicht sofort so Riesenlöcher ins Portemonnee reissen
Für sowas wär ich sofort zu haben und wie man den Haufen hier so kennt...

...dieser Habnwollnfaktor....
Verstehe nicht ganz, warum das nicht gehen sollte - die Leutz fahren doch auf so ein Zeugs ab.... also warum den "Pöbel" nicht bedienen?
Sind die Marktchancen einer E5 so viel besser?