AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix
Ich bin kein Kunde für die E-5, da ich mich klar fürs kompakte mFT Format entschieden habe. Eine runderneuerte E-3 ist sicher eine solide Basis und betriebswirtschaftlich für Oly die einzig mögliche Richtung. Auch eine E-50 wird sich rechtfertigen lassen.
Aber irgendwie fehlt mir doch ein wenig Glanz & Gloria, was heutige Produkte aus der Masse springen lässt. Auch wenn der seriöse Bildgestalter eher ein gutes Arbeitstier statt eines overfeatureten Gockels mag, hätte ich der E-5 aus Marketingsicht irgend eine neue Besonderheit gewünscht. Somit kann man fürs erste auch mit der E-3 weiter leben, was die in die ferne verschobenen Kaufabsichten auch zeigen. Die bemittleidenden Statements aus anderen Forenbereichen werden genauso wie die Rechtfertigungen kommen. Die E-5 wird technisch sicher ein sehr gutes Instrument, aber rein emotional vielleicht zu langweilig.
Ist klar, aber was bleibt bei kleinen Beispielbildchen und noch nicht verfügbarer Hardware übrig?Dieses hier - ich erinnere nochmal daran - ist der Nicht-Spekulatius-Thread.
Ich bin kein Kunde für die E-5, da ich mich klar fürs kompakte mFT Format entschieden habe. Eine runderneuerte E-3 ist sicher eine solide Basis und betriebswirtschaftlich für Oly die einzig mögliche Richtung. Auch eine E-50 wird sich rechtfertigen lassen.
Aber irgendwie fehlt mir doch ein wenig Glanz & Gloria, was heutige Produkte aus der Masse springen lässt. Auch wenn der seriöse Bildgestalter eher ein gutes Arbeitstier statt eines overfeatureten Gockels mag, hätte ich der E-5 aus Marketingsicht irgend eine neue Besonderheit gewünscht. Somit kann man fürs erste auch mit der E-3 weiter leben, was die in die ferne verschobenen Kaufabsichten auch zeigen. Die bemittleidenden Statements aus anderen Forenbereichen werden genauso wie die Rechtfertigungen kommen. Die E-5 wird technisch sicher ein sehr gutes Instrument, aber rein emotional vielleicht zu langweilig.