AW: Nun offiziell: Olympus E-5
Die Breite ist das eine, die Tiefe bei Crop 2 und voller Ausleuchtung ist das andere. In dieser Hinsicht kann man die DSLR-Klasse mit vergleichsweise hohem Auflagemaß nicht mit einer PEN oder Leica vergleichen. Es gibt zum Beispiel einen Grund, warum Nikon bisher keine F1,2 Objektive im Angebot hat - und der liegt bauartbedingt im etwas kleineren Bajonett, verglichen mit Canon. Erst mit dem geringeren Auflagemaß der PEN sind lichtstärkere Linsen wie das Pancake möglich geworden - allerdings nicht rückwärtskompatibel zur E-xx, E-xxx.
Deshalb sprach ich auch von einem Pferdefuß. Die Vorzüge "Brennweitenverlängerung", höherer Zoombereich bei sehr guter Qualität und somit der Vorteil, mit zwei Objektiven einen riesigen Bereich abdecken zu können, (allerdings bei geringerem Freistellpotential) ist ebenso eine Folge von Crop 2 wie die Begrenzung der maximalen Lichtstärke bei den Olympus-DSLRs. Nur durch eine Verringerung des Auflagemaßes kann man das ändern, und genau das hat Olympus auch getan.
LG Steffen
Ich auch nicht...? Bitte um Erklärung.
Was hat die Lichtstärke mit dem Bajonett zu tun, zumal ja das bei FT relativ breit ist.
Die Breite ist das eine, die Tiefe bei Crop 2 und voller Ausleuchtung ist das andere. In dieser Hinsicht kann man die DSLR-Klasse mit vergleichsweise hohem Auflagemaß nicht mit einer PEN oder Leica vergleichen. Es gibt zum Beispiel einen Grund, warum Nikon bisher keine F1,2 Objektive im Angebot hat - und der liegt bauartbedingt im etwas kleineren Bajonett, verglichen mit Canon. Erst mit dem geringeren Auflagemaß der PEN sind lichtstärkere Linsen wie das Pancake möglich geworden - allerdings nicht rückwärtskompatibel zur E-xx, E-xxx.
Deshalb sprach ich auch von einem Pferdefuß. Die Vorzüge "Brennweitenverlängerung", höherer Zoombereich bei sehr guter Qualität und somit der Vorteil, mit zwei Objektiven einen riesigen Bereich abdecken zu können, (allerdings bei geringerem Freistellpotential) ist ebenso eine Folge von Crop 2 wie die Begrenzung der maximalen Lichtstärke bei den Olympus-DSLRs. Nur durch eine Verringerung des Auflagemaßes kann man das ändern, und genau das hat Olympus auch getan.
LG Steffen