• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: e 420 streikt bei Nacht

Temperatur kann ich mir nicht vorstellen, ich war mit meiner bei -11 Grad draußen und hatte keine Probleme.
Ich denke auch es liegt am nicht gefundenen Focus.
 
AW: e 420 streikt bei Nacht

Danke allerseits. Bei Einstellung MF funktioniert es. :)

Jetzt muss man nur immer die Einstellung "Unendlich" finden, dann ist alles schön. :D
 
AW: e 420 streikt bei Nacht

die Stellung "unendlich" sollte immer das lange Ende der Brennweite sein.

weiß der phoenix66 noch aus der analogen Fotografie.

[Du meintest wohl das Ende der Entfernungseinstellung oder des Fokusweges, nicht aber der Brennweite?]

... was aber in Zeiten des Autofokus nicht mehr stimmt, da sich alle modernen Objektive auch über unendlich hinaus fokussieren lassen (d.h. nach unendlich wird's wieder unscharf). Das ist technisch bedingt, da der AF sonst gegen einen Anschlag fahren könnte, was auf Dauer für den Motor und die Übertragungsmechanik nicht gut ist. Außerdem muss der AF - besonders auch bei Einsatz des Kontrast-AFs bei LiveView - die Möglichkeit haben, etwas über das Ziel hinaus zu fahren, um durch wiederholtes Vor-und-Zurück sich der maximalen Schärfe nähern zu können.

Auch der automatische Reset der FourThirds-Objektive beim Ausschalten der Kamera bedeutet keinesfalls, dass das Objektiv dann exakt auf unendlich fokussiert ist. Auf jeden Fall sorgt die automatische Rückstellung dafür, dass bei Objektiven, die bei der Fokussierung die Länge ändern, die für den sicheren Transport wichtige kürzeste Länge eingestellt wird (besonders kritisch ist dies bei dem PEN-Kitobjektiv M.ZD 14-42).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: e 420 streikt bei Nacht

Vielleicht hat die kleine Angst im Dunkeln?:lol:
Tschulliung, mußte jetzt sein.

Im Ernst jetzt: Das kann eigentlich nur mit dem Fokus zusammen hängen.

Ein gutes neues Jahr
Harald
 
AW: e 420 streikt bei Nacht

bei schlechten Lichtverhältnissen schalte ich immer das AF-Hilfslicht zu. Wer das bei den kleinen Olys nicht macht, kann nicht fokusieren.
Das mit dem "unendlich" habe ich wohl falsch verstanden?

Gruß phoenix66
 
E-420: Mattscheibe

Hallo,

ich hab hier noch ne E-420 rumliegen, bei der mir mal ein paar Teile des Innenlebens entgegengekommen sind. Eigentlich wollte ich sie schon entsorgen, aber mittlerweile bin ich Besitzer einer Pentax und beschäftige mich daher mit alten manuellen Objektiven und bin daraufhin auch auf die sog. "Schnittbildscheiben" gestoßen. Bei Zeiten werd ich mir wohl auch so eine zulegen, obwohl die ja sehr teuer sind.

Daraufhin is mir die E-420 in den Sinn gekommen und mir ist aufgefallen, dass es sich bei dem mir entgegengekommenen Teilen um die besagte "Schnittbildscheibe"handelt. Diese hab ich mittlerweile auch wieder eingebaut nur leider hat sie dabei ziemlich gelitten :ugly:.

Jetzt ist meine Frage, ob man irgendwo an die originalen Scheiben (heißen Mattscheiben, oder?) rankommt und wenn ja, welche Olympusmodelle die gleichen verbaut haben.

Am allerliebsten wäre mir natürlich, wenn jmd. eine originale über hat und dafür einen Käufer sucht.

Besten Dank schonmal.

Nicola
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mattscheibe E-420

Nicola, ich würde dringend anraten die Kamera zu Olympus zu schicken. Der Federrahmen, der die Einstellscheibe hält, darf sich nicht einfach lösen. Da stimmt also etwas nicht. Wenn sich die Einstellscheibe löst bevor der Spiegel hochklappt, dann kann das zu unschönen Folgen für die Spiegelmechanik führen. Ich kenne die Olympuspreise nicht, aber bei anderen Herstellern liegen die Scheiben bei ca. 30 Euro. Beim Einbau sollte geprüft werden ob die Lage der Einstellscheibe paßt, das kann man als Heimanwender nicht gut.

Das Ding heißt übrigens Einstellscheibe. Mattscheiben gab es bis in die 70er des letzten Jahrhunderts, seit dem sind es Mikrowabenscheiben.
 
AW: Mattscheibe E-420

Ok, wieder was gelernt.
Wie gesagt, habe ich die zerkratzte Einstellscheibe bereits wieder eingebaut und es funktioniert auch alles wunderbar. Also da scheint nichts in irgendeiner Art defekt zu sein. Das Problem ist nur, dass die Scheibe an sich total zerkratzt ist. Das sieht man natürlich im Sucherbild und eben DAS möchte ich beheben.
Wenn ich den Spaß zu Olympus schicke, wird das erfahrungsgemäß sehr teuer, da außerhalb der Garantie und das ist es mir wiederum nicht wert (ne E-450 kostet neu auch nur 250 Euro).
Aber ich gehe jetzt in der Annahme richtig, dass man die Einstellscheibe so bei Olympus direkt bestellen kann?!

Gruß
Nicola
 
AW: E-420: Mattscheibe

Wenn Du der Meinung bist, das es selber klappt, dann google nach via da vinci.

Das ist der originale Ersatzteillieferant. Per Mail den Preis erfragen und dann geht das eigentlich. Als preisliche Richtlinie kann ich den Preis der original E-3 Mattscheibe nennen. Der lag damals bei 13 Euro.
 
E-420: Einstellung Datum/Uhrzeit

Hallo, bin froh, dass ich dieses Forum gefunden habe.

Vor kurzem habe ich mir eine Olympus E-420 Kamera zugelegt. Bin recht zufrieden, bis auf eine Ausnahme.

Wie kann ich die Kamera so einstellen, dass auf den Bildern das Datum und die Uhrzeit angezeigt wird. Bei meiner alten ( weitaus weniger professionellen Kamera ) ging das doch recht einfach.

Habe mir die Gebrauchsanweisung komplett durchgelesen ( was sehr nervenaufreibend war :-), habe dieses Problem jedoch nicht lösen können.

Könnt ihr mir bitte weiter helfen ?


Viele Grüsse
Manuela
 
AW: Fragen zu Olympus E-420

Hallo, vielen Dank für Deine Antwort.....muss ich das jedesmal machen, oder kann ich das auch dauerhaft einstellen ?

D.h. wenn ich die Kamera schliesse und wieder öffne, sollte die Einstellung nach Möglichkeit beibehalten werden..

VG
Manuela
 
AW: Fragen zu Olympus E-420

hmmm, jetzt bin ich doch etwas durcheinander....geht es oder geht nun nicht...einer sagt ja und der andere nein.....???!!!

@idiotes

doch das möchte ich schon, denn wir haben eine kleine Tochter und ich möchte nicht irgendwann raten, wie alt sie dann und dann war...
 
AW: Fragen zu Olympus E-420

Bei jedem Bild wird ein ganzer Datensatz, darunter Zeit, Blende, Brennweite und natürlich auch Aufnahmedatum mitgespeichert. Google doch mal unter EXIF.

Wenn Du das Datum wirklich sichtbar auf dem Bild haben willst, kannst Du das z.B. mit dem kostenlosen Programm EXIFER nachträglich machen. Das liest die EXIF-Daten und schreibt diejenigen, die Du vorher angegeben hast, auf auf das JPEG-Bild.

Die Kamera selbst kann das entgegen einiger Expertenmeinungen nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten