• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Fragen zu Olympus E-420

@kknie

hast mir voll weiter geholfen mit deiner antwort. es wird einem wirklich alles angezeigt.

vielen vielen dank !

LG
Manuela
 
AW: Fragen zu Olympus E-420

@Manuela,

im Wiedergabemenü deiner Kamera findest du auch noch etwas. Klicke mal unter Drucken an, dort kann man die Zugabe von Datum und Zeit einstellen.
Beschreibung beginnt im Handbuch auf S.96ff.

Gruß Martin
 
AW: Fragen zu Olympus E-420

wie kommt eigentlich E-420 benutzer dazu, mir einen solchen tipp mit der info taste zu geben ?

Weil er die Frage mißverstanden hat. Wenn du Datum/Zeit eines Fotos einfach nur in der Wiedergabeansicht der Kamera angezeigt haben möchtest, ist das genau der richtige Tip.

Wenn Du sie dauerhaft auf dem Foto selbst haben möchtest, musst Du leider den Umweg über den PC gehen.
 
AW: Fragen zu Olympus E-420

Solange du die Bilder gespeichert hast und die Exif-Daten nicht irgendwie händisch rauslöschst hast du alle Daten immer verfügbar.

Daher würde ich davon abraten diese auf das bild zu schreiben. Grad wenn du mal ein Foto als Poster oder in 10x15 ausarbeiten lassen willst kann es dann die Schrift pixlig anzeigen oder verzerren. Eventuell willst du die Bilder ja auch mal nachbearbeiten anders schneiden oder so und dann wäre dies eventuell störend.
 
AW: E-420: Einstellung Datum/Uhrzeit

Hallo Manuela!
...und ich möchte nicht irgendwann raten, wie alt sie dann und dann war...
Du wirst nicht raten müssen - Datum und Uhrzeit stehen in den Exif-Daten jedes Fotos, und können (sofern du diese Daten nicht löschst) mit jedem Bildbetrachtungsprogramm unter "Eigenschaften" einer Datei abgerufen werden, nebst allen anderen Aufnahmeparametern wie Zeit, Blende, Brennweite usw.

wie kommt eigentlich E-420 benutzer dazu, mir einen solchen tipp mit der info taste zu geben ?
Da du gefragt hast
Wie kann ich die Kamera so einstellen, dass auf den Bildern das Datum und die Uhrzeit angezeigt wird.
ist die Antwort zutreffend. Dass du gemeint hast die Zahlen dauerhaft im Bild zu verewigen war aus deinem Posting zwar zu vermuten, explizit geschrieben jedoch nicht.

Wie schon von anderen geschrieben wurde würde ich davon abraten die Daten dauerhaft in das Bild einzusetzen. Das Ganze ist noch eine Krücke aus der Zeit der Analogfotografie, als es so etwas wie Exif-Daten noch nicht gab...;)
Falls du die Bilder ausbelichten läßt funktioniert das mit den Exifs natürlich nicht. Du könntest aber die Bilder so umbenennen dass das Datum im Dateinamen vorkommt - mit geeigneter Software geht das auch für viele Bilder in einem Rutsch. Die meisten drucken den Filenamen auf die Rückseite, sa dass du auch hier jederzeit das Datum sehen kannst.
 
E-420: Auslösungen ?

Hallo zusammen,

ich hab grad meine "neue gebrauchte" e-420 erhalten und versuch schon länger vergeblich, die Zahl der Auslösungen rauszukriegen.

Das: http://olypedia.de/Tastenkombination#versteckte_Informationen_abfragen_4 kenn ich, funktioniert aber nicht - der Bildschirm bleibt stur bei der Firmware stehen. Gibts da einen speziellen trick?

Mit Exif Viewer werden sie auch nicht angezeigt. Anbei ein Schuß ins Blaue von extrem fragwürdiger Qualität, vielleicht könnt ihr was rauslesen?

Tausend Dank,

Uli
 
AW: E-420 Zahl der Auslösungen?

Morgähn,

das muss alles recht zügig hintereinander ablaufen,
sonst funktioniert es nicht.

Gruss Martin
 
AW: E-420 Zahl der Auslösungen?

Schau nochmal genau bei der Anleitung, eventuell hast du was vertauscht oder eventuell zu langsam.

Ich hab auch mal bei der E-3 geglaubt es funktioniert nicht bis ich es dann doch geschafft hatte.
 
E-420: Belichtungszeit korrigieren im-M-Modus (FW 1.1)

Hi Leute,

Mein Vater hat seit dem firmware update seiner e420 auf version 1.1 das problem das sich manchmal die belichtungszeit im manuellen modus nicht verstellen laesst.
Hab mir alles angeschaut aber kann den grund nicht finden warum es manchmal nicht gehen soll.
Manmach heisst: man stellt die belichtung ein und mach ein foto, dann will man noch eins machen aber vorher die belichtung verstellen aber es geht nicht, ich kann an den rad rumdrehen wie ich will...
man kann aber belichtungs korrektor und blende einstellen.

hat jemand eine idee?
Oder wenn nicht, was muss man machen damit man auf die alte FW version kommt?
 
AW: e420 belichtungszeit problem (FW 1.1)

Modus M: Drücke einfach die Taste +/- neben dem Auslöser. Damit schaltet die Kamera zwischen Blende und Zeit um.

In M gibt es keine Belichtungskorrektur:confused:
 
AW: e420 belichtungszeit problem (FW 1.1)

ja in M gibts keine, sorry... in den anderen modi...
naja, jedenfalls habe ich eben alle einstellungen zurueck gesetzt und jetzt geht es.
das mit der +/- is mir klar... aber es ging halt trozdem nicht.
jetzt gehts ja aber waehre rozdem mal interessant zu wissen was da falsch eingestellt war
 
E-420: Kratzer auf dem Spiegel

Hallo,

ich hab entdeckt das ich einen Kratzer auf dem Spiegel meine E-420 habe,
er zieht sich leider fast einmal ganz rüber, ist aber sehr dünn.
Ist das schlimm?
Hat er Auswirkungen auf das Foto?

Gruß
Michi
 
AW: Kratzer auf dem Spiegel

Wenn es tatsächlich ein Kratzer ist, was Du da siehst, hat er keinen Einfluss auf das Foto. Denn der Spiegel wird ja für die Belichtung des Sensors nach hoben aus dem Weg geklappt.

Und bitte nicht versuchen, den Spiegel zu "putzen", damit würde erst recht ein Schaden verursacht.
 
AW: Kratzer auf dem Spiegel

Danke für deine schnelle Antwort, jetzt bin ich erst mal beruhigt.

Ich dachte es wäre ne "Katastrophe" wenn so was passiert...aber warum ist der Spiegel dann so wichtig?
Wenn sogar Kratzer nichts ausmachen?
 
AW: Kratzer auf dem Spiegel

ich hab entdeckt das ich einen Kratzer auf dem Spiegel meine E-420 habe, er zieht sich leider fast einmal ganz rüber, ist aber sehr dünn.
In der Mitte des Hauptspiegels ist ein leicht transparenter Bereich, durch den blickt der Autofokus-Sensor hindurch. Sofern der Kratzer durch diesen Bereich geht, könnte der AF geringfügig dejustiert sein, sonst hat es absolut keine Auswirkungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten