• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

@justi
Wenn da wirklich (fast) jeder Schuss ein Treffer war und es nicht nur die Guten aus dem Töpfchen sind, DAS kriegt meine 510 definitiv nicht hin (möchte ich jetzt mal behaupten)! Mit den Leihgeräten habe ich sowas natürlich nicht versucht. Überhaupt ein anderes Thema, realistische Testbedingungen auch für sich selbst zu finden.

@Muse
Ist halt die Frage, für welche Kamera noch Licht 'genug' da ist.

@samynem
'. ausser ich hatte eine "lichtschwache Linse" drauf bei wenig Licht... ' heißt mit anderen Worten für Interessenten der Kits: Schlechter AF bei wenig Licht. Ist eine Aussage, an der man sich orientieren kann und gegebenenfalls zu einem Konkurrenzprodukt greifen sollte.
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Modul hin oder her, unterschiede (Speed / Sicherheit) sind definitiv vorhanden.. :)

Ich hatte die E520 schon im Händchen im Planetenmarkt die war keinen Zacken schneller,letzte Woche noch die Nikon d 3000 und die kam mir auch nicht sonderlich flott vor.
Womöglich registrier ich grobnotoriker die feinen Unterschiede nur nicht.
Wieviel schneller ist denn hier gemeint 3% 5% also 50% schneller hätt ich wohl bemerkt.

gruß Andre
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Na dann los. Auf die Erfahrungen in der gleichen Preisklasse mit Kitscherbe bin ich wirklich gespannt.
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

@justi
@Muse
Ist halt die Frage, für welche Kamera noch Licht 'genug' da ist.

Der Threadstarter hatte ja bei den kurzen Belichtungszeiten offenbar genug Licht. Wollte nur ausdrücken, dass ichs eben bei normalen Bedingungen garnicht kenne, finde den Fokus eigentlich sehr verlässlich.
Bei Dämmerung bloß nichtmehr, aber ist klar mit ausgeschaltetem AF-Hilfslicht.
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

@justi
Wenn da wirklich (fast) jeder Schuss ein Treffer war und es nicht nur die Guten aus dem Töpfchen sind, DAS kriegt meine 510 definitiv nicht hin (möchte ich jetzt mal behaupten)! Mit den Leihgeräten habe ich sowas natürlich nicht versucht. Überhaupt ein anderes Thema, realistische Testbedingungen auch für sich selbst zu finden.

War auch reichlich Ausschuss bei. 50-50
Alle einhändig,mit der anderen mußt ich ja das Kind abwehren.:rolleyes:
Und durch den Sucher konnt ich auch nicht schaun.
Blind draufgehalten.
Der Vorblitz blitzte kurz 2mal bevor sie auslöste.(wie schaltet man den eigentlich komplett ab):confused:
Die ersten zb. 2 haben mich ein wenig verblüfft der Hintergrung ist total verwackelt trotzdem vorne Scharf.
Meine Kompakte wäre da noch langsamer gewesen weil bei dem Licht das Vokossierlämpchen länger (leuchtet) braucht.
gruß Andre
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Ah so. Den Strobo-Vorblitz habe ich abgeschaltet. (Menu/Schlüssel1/AF-Hilflicht/) Hätte nicht gedacht, dass der so viel bringt. In der Öffentlichkeit kann man den aber nicht benutzen, oder ich zumindest nicht. Wird zu peinlich.

@Wolfgang_R
Nach meinen Erfahrungen leistet der AF der (billigen) Konkurrenten von N und C deutlich mehr, auch mit Kitscherben. P und S habe ich in der Praxis noch nicht in der Hand gehabt. Meine Tests sind sicherlich sehr subjektiv. Wirklich längere Erfahrungen habe ich nur mit einer d70 gemacht.

justis Beispiele hätte z.B. eine Canon A610 (uralt) gelöst. OK, die 510 mit Strobo vielleicht auch, in dieser Situation stört er auch nicht.

Das mit dem Ausschuß bei so einer Session ist natürlich auch so eine Sache und kein wirklicher Maßstab. Natürlich trifft man selbst das meiste nicht, liegt dann nicht an der Kamera.
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Ah so. Den Strobo-Vorblitz habe ich abgeschaltet. (Menu/Schlüssel1/AF-Hilflicht/)

justis Beispiele hätte z.B. eine Canon A610 (uralt) gelöst. OK, die 510 mit Strobo vielleicht auch, in dieser Situation stört er auch nicht.


Zu 1 ist alles abgeschaltet AF-Hilfslicht und Pop-up.

Zu 2 meine Kompakte kanns nicht (Fuji F20) und die A610 ist nur ne Billig Canon.:D

Gruß Andre
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Ich hatte die E520 schon im Händchen im Planetenmarkt die war keinen Zacken schneller,letzte Woche noch die Nikon d 3000 und die kam mir auch nicht sonderlich flott vor.
Womöglich registrier ich grobnotoriker die feinen Unterschiede nur nicht.
Wieviel schneller ist denn hier gemeint 3% 5% also 50% schneller hätt ich wohl bemerkt.

gruß Andre


nene.. das ist schon richtig was du da sagst! :)
z.B mit 14-54 wo der AF recht flott ist kann ich auch keine eindeutige Unterschiede sehen..
allerdings sieht es bei dem 70-300, wenn der ganze Fokusweg von der Nahstellgrenze zu unentlich durchgefahren wird sieht es anders aus..(gefühlte 20%) leider kann ich nur zwischen E-410 und E-520 vergleichen.
Es kann natürlich in der Hinsicht eine Optiemirung von Olympus gegeben haben..

Stören tut es mich nicht, da an die E-410 je fast nur Pancake bzw. sehr selten das 40-150 im Einstatz ist.. ;)
finde die "Kleine " richtig "sexy"...:angel:
und wäre ich nicht so neugirig wie sich das 70-300 an der "Kleinen" so macht.. wäre es mir garnicht aufgefallen!

Schaue mir auch gerne andere "Töchter" an, was die in Anfängerbereich so bieten..(C/N)
und vergleiche sehr kritisch mit der Oly´s.. die kochen auch alle nur mit Wasser! ;)
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

(...)
@Wolfgang_R
Nach meinen Erfahrungen leistet der AF der (billigen) Konkurrenten von N und C deutlich mehr, auch mit Kitscherben. P und S habe ich in der Praxis noch nicht in der Hand gehabt. Meine Tests sind sicherlich sehr subjektiv. Wirklich längere Erfahrungen habe ich nur mit einer d70 gemacht.
(...)
Das kann gut sein. Ich sollte mal wieder eine von den neuen kleinen der Konkurrenz ausprobieren. (Das Dumme ist nur, da wo ich die 40D z. B. früher geliehen hatte wissen sie was ich habe und nicht hergebe.;)) Meine Erfahrungen mit der E-520 waren gut auch mit den 150/2,0 bei der Libellenjagt, aber die neuen Modelle E-620 und erst recht E-30 sind eine neue Klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Zu 1 ist alles abgeschaltet AF-Hilfslicht und Pop-up.

Zu 2 meine Kompakte kanns nicht (Fuji F20) und die A610 ist nur ne Billig Canon.:D

#1 Mit An- und Abschalten ist ist meine gelegentlich was zickig. Manchmal ist ein Aus- und Anschalten notwendig, damit sie die Anweisung übernimmt.

#2 Das ist wohl wahr, nur sicherlich keine Ruhmesblatt, wenn sogar die besser fokussiert als die Oly.


Zur 500d. Natürlich schaue ich mich gerade nach was anderem um. Billig ist übrigens kein Ausschlußkriterium. Ich bin ein Fan von - nennen wir es mal preiswert - und bin auch nicht sehr anspruchsvoll. Unschärfe und Vignetierung am Rand, bissel rauschen, kann ich mit Leben und wird meinen Bildern nichts nehmen. Aber der Fokus muss einfach sitzen, auch wenn die Linse im ganzen nicht so scharf ist. Und ein AF sollte es in 90% der Fälle besser können als ich mit einem Schnittbild. Weil in den restlichen 10% kann er es prinzipbedingt schlechter.

E-3/30 sind bestimmt tolle Kameras, aber sie sind mir viel zu groß und auch noch zu teuer. Ich mache das nur zum Hobby und verdiene kein Geld mehr damit. Ich habe ein Auge auf die e-1 geworfen, ich kaufe mir dann eine Schnittbildscheibe und mache den Fokus eben wieder wie früher selbst. Das ist dann halt wieder bei Iso 400 Schicht.

Canon-SLRs kenne ich nicht und - was der Bauer nicht kennt frißt er nicht. Was mir gefällt, dass man anscheinend jeden Dreck voradabtieren kann. Auch meine Zuikos. Außerdem gibt es da ein billiges 50mm 1,8. Mein Zuiko 80mm 2.0 war früher mein absolutes Lieblings- und Immerdraufobjektiv. Würde eigenlich schon reichen. Was mir nicht gefällt, die Canon-Dinger sind riesig.

Zur Zeit liebäugele ich gerade mit der Nikon D100. Ich habe aber noch nicht bei den ganzen Ds und Es kapiert, ob es da ein günstiges 50mm gibt, oder nicht.

So, ist jetzt aber ganz schön OT geworden. Aber man soll ja auch über den Tellerrand schauen.
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

#1 Mit An- und Abschalten ist ist meine gelegentlich was zickig. Manchmal ist ein Aus- und Anschalten notwendig, damit sie die Anweisung übernimmt.

ob es da ein günstiges 50mm gibt, oder nicht.


Zu 1 richtig meine auch.... gestern abend alle Blitzmodi durchprobiert auf einmal funktionierte mein Vorblitz auch nicht mehr..sehr schön danke.

Zu 2 ja es gibt sogar 2 ein AF 50 f 1.8 und ein AF-D 50 1.8 Das zweite ist wohl ein wenig schneller.Ich hatte das erste sehr scharf schon bei f1.8.

gruß Andre
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Archibald kauf dir doch mal ne Canon 500d.
Gib aber bescheid wenn du dann dort einschlägst zb mit so nem Thema.:lol:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=574006
Einige finden das verlinkte Foto auch noch ganz oky.
Sind die Resistent:ugly:
gruß Andre

Habe auf diesen Post ne Verwarnung erhalten.
Sehr professionel...obwohl nimand darauf reagiert bzw.sich auch nimand geäusert hat.
werde meine Aktivitäten hier erstmal einstellen.
mach mal Pause
gruß Andre
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

hi, ich hab das gleiche problem an E520 mit 12-60. Kenne den Grund nicht. Ist sehr ärgerlich. ich dachte zunaechst, es laege an mir. tut es aber nicht, ... noch keine loesung gefunden, ausser mehere bilder schiessen und auch mal von hand nachzufokussieren.

gruss, Lars

Kenne das Problem, ich hatte auch ein 12-60 mit diesem Fehler. Zum Service geschickt, funktionierend zurückbekommen. Mein Tipp! lg Harald
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Habe auf diesen Post ne Verwarnung erhalten.
Sehr professionel...obwohl nimand darauf reagiert bzw.sich auch nimand geäusert hat.
werde meine Aktivitäten hier erstmal einstellen.
mach mal Pause
gruß Andre

Find ich schade!
Lass dich doch davon nicht beeinflussen, hier ists nunmal manchmal alles etwas merkwürdig ;)
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Dem schließe ich mich jetzt mal an. Ich kann in dem Post auch nicht wirklich verwarnungswürdiges finden, immerhin war er ja an mich gerichtet. Ich zumindest habe mich nicht beleidigt gefühlt.

Die Kommentare 33-35 der Mitglieder chris_silver und Horstl darauf halte ich dagegen für absolut unterirdischstes Niveau. Viel tiefer geht es nicht mehr.
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

:: mode (ot, off);

Hab das bei der E-520 auch manchmal beim 40-150mm, ab und zu stimmt der Fokus nicht. Ist meistens stärker der Fall, wenn das Motiv weiter weg ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten