• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-420 Blitz defekt?

der hat noch 11 monate garantie oder so...ist von diese bekannte offizielle olympus b-ware partner gekauft worden (dürfen wir jetzt über händler sprechen?).

was Händler angeht, besteht wohl die Allergie weiter.

Gruß Phoenix66, dessen E-420 noch auf der Heizung ruht wegen Feuchtigkeit und totem Blitz.
 
E-420: "manchmal" unscharf?

Moin, allerseits,

seit ungefähr einem halben Jahr nutze ich neben meiner Canon 20 D eine Olympus E 420 - immer dann, wenn mir die Canon-Ausrüstung zu schwer ist, besonders bergauf.

Manchmal, und es ist mir noch nicht gelungen herauszufinden, warum, sind die Bilder schlicht unscharf. Eindeutig Fehlfokus, nicht verwackelt (müßte man mal bei 1/1000 Belichtungszeit und 14 mm Brennweite schaffen, ein Bild zu verwackeln) - ich bin kein Anfänger, ich hab's im Sucher nicht gesehen, und später auf dem Bildschirm - einfach nur unscharf. Die Bilder davor und danach passen, und plötzlich geht eins völlig daneben. Ich nutze generell nur den mittleren Sensor und ich habe den AF auf die "AEL-AFL"-Taste gelegt.

Wer auch immer nun sagt, das Problem sei hinter der Kamera - danke, einverstanden. Ich möchte nur fragen, ob noch jemand das Phänomen kennt.

Danke und viele Grüße
Michael
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Ja, ich. Ab und zu ist der Fokus daneben, vor allem beim 25er Pancake. Wenn ich es im Sucher sehe (was zugegeben schwierig ist), fokussiere ich nochmal und dann passt er.
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

hi, ich hab das gleiche problem an E520 mit 12-60. Kenne den Grund nicht. Ist sehr ärgerlich. ich dachte zunaechst, es laege an mir. tut es aber nicht, ... noch keine loesung gefunden, ausser mehere bilder schiessen und auch mal von hand nachzufokussieren.

gruss, Lars
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Hmmmm ich glaub ich weiss was du meinst und zwar habe ich das Problem bei der 410er nur wenn ich keinen kontrast finde oder es sehr Dunkel ist, jetzt Teste ich mal ob es evtl am Objektiv liegt oder ob es am Blitz liegt das der evtl. zu wenig Licht aussendet!

Evtl hat ja jemand Erfahrung oder einen Tip.

Lg, Andy
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

bei meinen fokusproblemen geht es nicht um schnappschuesse, bei denen man den ausloeser schnell durchdrueckt, sondern um statische motive bei denen ich bestimmt 10 Sekunden anvisiere (halbgedrueckt), ruhig halte und dann vorsichtig ausloese.
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Hallo,

einige Thesen:
Vielleicht ist das Warten das Problem. Schwankt der Oberkörper, verändert sich auch die gemessene Entfernung stärker. Gleiches gilt beim Verschwenken.

Nur kommt diese Toleranz idR nur bei sehr geringer Schärfentiefe zum Tragen: Beispiel sind Makro, Teleobjektiv an der Nahgrenze und mittlere Distanz mit offener Blende oder alle Brennweiten bei großer Blende (ca. f/2,8 und größer).

Mit dem DOF-Calculator kannst Du Die Schärfentiefe ausrechnen, ob es daran liegen könnte. Gibt es inzwischen auch für's Java-Handy.

Was noch sein kann. Findet der Phasen-AF ein regelmäßiges Muster mehrmals, kann es in Ausnahmen einen Treffer geben, obwohl er noch unscharf ist. Das ist gerade bei den seitlichen Liniensensoren bei der Mustererkennung vielleicht öfters der Fall.

Auch sollte man bedenken, dass die AF-Sensoren größer (länger) sind, als das angezeigte Messfeld im Sucher. Ast im Vordergrund?

Eine weitere Fehlerquelle könnte die automatische Fokusfeldwahl sein. Evtl. falsches Feld aktiv? Kann man im Display bei Wiedergabe überprüfen. Wird im Info-Screen als Rechteck angezeigt.

Oder: C-AF aktiviert? In der Standarteinstellung ist bei C-AF Auslösepriorität eingestellt, nicht AF-Priorität. Auch dies kann man nachprüfen.

Letztendlich ist es ein Stochern im Nebel, ohne so ein Bild, besser mehrere, zu sehen und die abgespeicherten Makernotes-Daten im Bild zu analysieren (Dürfen durch EBV-Software natürlich nicht gelöscht oder zerstört worden sein).

Schönen Gruß
Werner
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Genau über das Problem jammer ich hier dauernd rum. Die meisten nehmen es mir nicht ab, oder sind nicht so anspruchsvoll. Zuerst dachte ich, meine 510 sei defekt (gebraucht gekauft), aber bei einer 410 wie auch 520 war es nicht besser, egal ob mit 1442er oder 1454.

Jetzt am Wochenende habe ich auf einer kleinen Vernissage Nasen fotografiert. Die Olympus hatte eine Fehlfokus-Bilanz von geschätzt 30%. Zusätzlich habe ich Aufnahmen mit einer kleinen Pana-Knipse eines Freundes gemacht. Nicht die berühmte LX3, sah aber so ähnlich aus, die Bezeichnung habe ich vergessen. Die Pana traf immer. So schlecht war das Licht nicht, die in Gallerien üblich indirekte helle Leuchtstoffbeleuchtung. Selbstverständlich konnte sie der Olympus in Sachen Bildqualität nicht das Wasser reichen. Wenn die denn mal getroffen hat...
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Noch 10 weiter Aussagen und Olympus hat ein genrelles Fokusproblem, zumindest hier im Forum. Das kann dann wieder Jahrelang diskutiert werden ( so wie der Backfokus, das Rauschen oder der untergang von Olympus). Weiter so.

Wir sollten lieber eine konkrete Problemlösungsstrategie hier diskutieren, die dann generell für jeden Brauchbar ist.

Vorschläge:
Hat jemand mal bei Olympus angefragt oder beim Fachhändler, wo man die Kamera gekauft hat? Wenn der Fehler reproduzierbar ist, dann lässt er sich auch als solches klar definieren und beheben.

Das Ergebnis der anfragen und Disskusion, mit dem Service oder dem Händler wären sicherlich interessanter, als ständig neue user denen das Problem auffält, denn das interessiert ja eigentlich nicht.

Bisher kann man lediglich festhalten, dass es eins gibt? Also Leute bewegt euch und nehmt das Problem mal aktiv in angriff.
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Was sollen die denn sagen? Tut uns leid, da leistet sich unser Produkt in der Tat eine deutliche Schwäche? Pech für Sie, wenn sie das Ding gekauft haben?

Mir fallen auch keine 'Lösungsstrategien' ein außer derjenigen: Entweder der AF reicht einem, oder nicht. Die Besitzerin der 520 mit 1454er, welche ich mir geliehen habe, sieht diesen Mangel nicht. Ich bei Ihrer Kamera schon. Also hat sie - und viele hier im Forum - überhaupt kein Problem, welches sie diskutieren müßten.

Nur Leute, die sich für diese Kamrera interessieren und sich deswegen in einem speziellen Technikforum wie diesem informiern, sollte schon über diesen Aspekt etwas zu lesen bekommen. Es gibt augenscheinlich eine Menge Leute, denen ist der AF der dreistelligen E's deutlich zu schwach. Schlimm finde ich solche Antworten, wie 'das Problem sitzt hinter der Kamera'! Ist das hier der verlängerte Arm der Olympus-Marketing-Abteilung? Markentreue in allen Ehren, aber man sollte seine Rolle nicht vergessen. Wir sind die Kunden und wir profitieren alle von einer kritischen Berichtersattung. Wenn ich solche Sprüche höre wie 'Olympus ist halt eine Diva' muss ich mich schon sehr wundern. Das liest der Olympus-CEO und denkt sich, na prima, unsere Kunden fressen ja jeden Sch***!

Leute, die sich für eine e-xxx interessieren, wollen oder können in der Regel nicht viel Geld (im Verhältnis) für eine SLR-Ausrüstung ausgeben. Es ist nur fair, wenn Sie um die Schwächen wissen, die sie erwartet. So kann man sich z.b. für 450 Euro eine Doppel-Kit bestellen, sehen, ob es einem gefällt, und vor allen Dingen die Schwächen, die bekannt sind, nicht auf sich beziehen. So hat man nämlich die Chance den Deal innerhalt von 14 Tage rückgängig zu machen.

Ich z.B. wußte, dass Olympus einfach mehr rauscht. Ich habe natürlich nach dem Kauf genau darauf geachtet und bin zu dem Schluß gekommen, mir reichen die Rauschwerte vollkommen aus. Die Leistung des AF reicht mir persönlich nicht. Und ich weiß mittlerweile, bei andern Firmen bekomme ich in dieser Preisklasse eine weit bessere Performance. Leider habe ich hier diese Info nur von ganz wenigen erhalten.
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Noch 10 weiter Aussagen und Olympus hat ein genrelles Fokusproblem, zumindest hier im Forum.

Bisher kann man lediglich festhalten, dass es eins gibt? Also Leute bewegt euch und nehmt das Problem mal aktiv in angriff.

mich wundern die Aussagen wirklich sehr, weder E-410 (schon zwei von gehabt) nocht die E-510 oder E-520 haben/hatten AF Probleme.. ausser ich hatte eine "lichtschwache Linse" drauf bei wenig Licht... :D
Keine Linse mit oder unter F 2,8 (pancake, 14-54, 50 Macro, Sigma 24/1,8) hatt mir Probleme bereitet an keinem dieser Bodys.. auch wenn dei iso 800 und f2,8 die Belichtungszeit weit unter der Freihandgrenze liegt....:)
Klar ist eine E-4xx kein AF Wunder.. aber schon bei der 5xx gibt es wirklich nichts negatives zu berichten.. ;)
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Kenne ich so nur, wenn nicht genug Licht da ist, grad bei der kleinen 410. Sobald sie fokussiert, sitzt der Fokus jedoch anstandslos, bei allen Olys, die ich hab.
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

bei zu wenig licht und kontrast sollte sie dann aber erst gar nicht scharfstellen, statt in der nähe von...
das 4xx und 5xx sich af mäßig unterscheiden kann ich nicht nachvollziehen, die unterschiede resultieren wohl mehr aus dem jeweils verwendeten modul und da sind beide gleich.
der af der kleinen olys ist besser als sein ruf, in vergleichbaren klassen sind andere auch nicht besser, ein ordentlich justiertes gehäuse mal vorausgesetzt.
wem die präzision der kleinen nicht reicht, sollte dann in ein oly gehäuse mit besserem modul investieren, z.b. 620 oder e-30,dort können dann bei bedarf auch individuelle anpassungen vorgenommen werden.
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Sobald sie fokussiert, sitzt der Fokus jedoch anstandslos

:top: Kann ich für meine 420 nur bestätigen, für scharfe Bilder reicht die gute 14-42-Linse schon.

Es wäre halt nicht schlecht auch mal Bilder zu sehen. Mag ja sein, dass die Cam einen AF-Defekt hat. Dabei blieb die 420 ja bislang von Fehlfoki verschont. Also TO: stell mal ein paar Beispiele hier ein.
@Titan 205: Zustimmung!
L.G.
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Kenne ich so nur, wenn nicht genug Licht da ist, grad bei der kleinen 410. Sobald sie fokussiert, sitzt der Fokus jedoch anstandslos, bei allen Olys, die ich hab.

:top:

So isses gestern Abend nen kleinen Kampf mit meiner Kleinen gehabt.
Sie wollte mit Macht verhindern das ich ein Foto mach was aber nicht funktionierte:D

Fotos gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

bei zu wenig licht und kontrast sollte sie dann aber erst gar nicht scharfstellen, statt in der nähe von...
das 4xx und 5xx sich af mäßig unterscheiden kann ich nicht nachvollziehen, die unterschiede resultieren wohl mehr aus dem jeweils verwendeten modul und da sind beide gleich.
der af der kleinen olys ist besser als sein ruf, in vergleichbaren klassen sind andere auch nicht besser, ein ordentlich justiertes gehäuse mal vorausgesetzt.
wem die präzision der kleinen nicht reicht, sollte dann in ein oly gehäuse mit besserem modul investieren, z.b. 620 oder e-30,dort können dann bei bedarf auch individuelle anpassungen vorgenommen werden.

Modul hin oder her, unterschiede (Speed / Sicherheit) sind definitiv vorhanden.. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten