• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

...Die Kommentare 33-35 der Mitglieder chris_silver und Horstl darauf halte ich dagegen für absolut unterirdischstes Niveau. Viel tiefer geht es nicht mehr.

Danke für das Lob. Ich habe schon befürchtet, daß ich mit dem Level, der hier seit ein paar Monaten herrscht, nicht mehr mithalten kann.

LG Horstl
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Dem schließe ich mich jetzt mal an. Ich kann in dem Post auch nicht wirklich verwarnungswürdiges finden, immerhin war er ja an mich gerichtet. Ich zumindest habe mich nicht beleidigt gefühlt.

Die Kommentare 33-35 der Mitglieder chris_silver und Horstl darauf halte ich dagegen für absolut unterirdischstes Niveau. Viel tiefer geht es nicht mehr.

Wo ist denn bitte ein unterirdisches Niveau wenn ein Mod einem User verwarnt. Er wird schon seine Gründe haben. Sprich es ist wohl besser, nach seiner Meinung. Ka wie du das jetzt verstanden hast, ist aber auch egal, da OT.

Ich habe auch einige Fehlfokussiere Bilder, Gerade im Action Berreich beim C-AF
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Ich habe mit der E-410 und E-420 mit den ZD-Objektiven 14-42 und 40-150 bisher keine Fokusprobleme gehabt. Wenn der grüne Punkt aufleuchtete, war das Bild stets auch dort scharf, wo es das sein sollte - es sei denn, das Ziel-Objekt war für den Fokuspunkt zu klein bzw. der Kontrast des umgebenden Hintergrundes größer (in solchen Fällen war halt der Hintergrund scharf). Ich habe immer von demjenigen Fokuspunkt Gebrauch gemacht, der dem anvisierten Punkt im Motiv am nächsten liegt - um Unschärfen durch Verschwenken zu minimieren.

Wenn es zu dunkel ist oder das Objekt zu wenig Kontrast bietet, so dass die Kamera nicht mehr fokussieren kann, muss man halt auf LiveView umschalten und mit der virtuellen Sucherlupe (7x oder 10x) manuell fokussieren ...
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Könnte auch an der Belichtungszeit liegen. Meist sind solche Dinge selbst verschuldet.

LG, Didi
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Meist sind solche Dinge selbst verschuldet.

Mitunter, ja, zumindest dann, wenn aus exifs und Bild annähernd eine Ursache aufscheint. Bilder dazu gab´s ja nicht.... Es sei denn es ist - bei der 420 bislang ja nie gemeldet- ein Defekt im AF.
Da sich der TO nicht mehr gerührt hat :confused: hoffen wir mal, das Problem in vor oder hinter der Kamera möge sich zu seiner Zufriedenheit gelöst haben.:top:
L.G.:)
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Mitunter, ja, zumindest dann, wenn aus exifs und Bild annähernd eine Ursache aufscheint. Bilder dazu gab´s ja nicht.... Es sei denn es ist - bei der 420 bislang ja nie gemeldet- ein Defekt im AF.
Da sich der TO nicht mehr gerührt hat :confused: hoffen wir mal, das Problem in vor oder hinter der Kamera möge sich zu seiner Zufriedenheit gelöst haben.:top:
L.G.:)

Und selbst wenns ein Defekt ist, sowas kann immer mal vorkommen. Nur wird das gleich wieder hochsterilisiert (!). Und als nächstes ists dann wieder ein Serienfehler...:cool::o
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Und selbst wenns ein Defekt ist, sowas kann immer mal vorkommen.

:top: - das macht Kameras "menschlich":lol:

Und als nächstes ists dann wieder ein Serienfehler.

Ja leider - doch dagegen ist man machtlos. Einzelphänomene werden generalisiert. Aber sicher nicht bei der kleinen Perle des threadtitels: es gibt ja schon mal keinen Kaskadeneffekt ("bei mir auch") - eine (defekte) Ausnahme von der Regel ist o.k. - obschon die sich auch nicht mehr gemeldet hat :confused:
L.G.
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

- das macht Kameras "menschlich"
Nein, eine Kamera ist niemals menschlich. Sie ist ein Werkzeug, eine Maschine. Sonst nichts. Das, was menschlich ist, nämlich die Kunst, das müssen schon wir machen, die Menschen.


Ja leider - doch dagegen ist man machtlos. Einzelphänomene werden generalisiert.
Nein, eben genau nicht. Einzelphänomene ergeben in ihrer Vielzahl ein genaues Bild, aber natürlich ein buntes. Wer möchte, kann hier lesen! - und sich SEIN Bild machen. Jede Meinung ist wichtig. Auch die von dem vermeintlich unerfahrenen. Es könnte sein, dass auch der Fachmann betriebsblind geworden ist. Mut zur Vielfalt! Ich meine mich zu erinnern, sogar der Sensor rät die eine oder andere Farbe rechts und links ;)
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?


Sorry, dachte mit den "..." wäre der Ironie-Button (den ich nicht fand bzw. es war der Falsche?) ersetzt. Natürlich, nun also in Klartext, hast Du recht;)


Einzelphänomene ergeben in ihrer Vielzahl ein genaues Bild, aber natürlich ein buntes.

Auch das ist korrekt, Deine Formulierung ist sogar :top:

Die Rede im Thread war aber, um beim Thema zu bleiben, dass ein/wenige Einzelphänomen/e (s.threadtitel, der bezog sich auf die 420!) wie Haukman richtig zu bedenken gibt und einen bekannten Fußballer zitierend schnell "hochsterilisiert" (vulgo: -stilisiert) wird.

Nochmals: das threaderöffenende "Einzelphänomen", noch nicht mal mit Beispielbild(er) belegt, hat bisher die 420 betreffend noch kein Nachwuchs bekommen. Trösten wir uns: das "bunte, genaue Bild" liefert in solchen Fällen doch die E-420 selbst:).
Zur Erinnerung: Als vor einiger Zeit sich die "Fehlfokus-threads" überschlugen, bieb selbst auf Nachfrage der Betroffenen ("wie sieht´s denn damit bei der 420 aus") das Wasser im See ruhig.

Freuen wir und und wünschen dem TO gute Bilder, die er offensichtlich jetzt macht, zumindest nichts gegenteiliges mehr gehört.

L.G.
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Mitunter, ja, zumindest dann, wenn aus exifs und Bild annähernd eine Ursache aufscheint. Bilder dazu gab´s ja nicht.... Es sei denn es ist - bei der 420 bislang ja nie gemeldet- ein Defekt im AF.
Da sich der TO nicht mehr gerührt hat :confused: hoffen wir mal, das Problem in vor oder hinter der Kamera möge sich zu seiner Zufriedenheit gelöst haben.:top:
L.G.:)

Moin, allerseits,
hier ist der TO, der sich nicht mehr gerührt hat. Bitte um Entschuldigung, ich bin in den letzten Tagen nicht so häufig vor dem Computer.
Vielen Dank für die vielen Antworten, ich habe die Info bekommen, die ich bekommen wollte: bin nicht der Einzige mit dem Phänomen. Ich werde die Kamera weiterhin gerne nutzen. Es war nicht meine Absicht, ein Problem zu schaffen, zu generalisieren oder zu stilisieren. Die Idee, hier die Frage einzustellen, kam spontan, die fraglichen Bilder habe ich jeweils bei der ersten Sichtung entsorgt. Vielleicht stelle ich mal eins ein, wenn der Fehler wieder auftritt - wie schon im Titel ersichtlich: zum Glück nur "manchmal", in den meisten Fällen paßt alles. Zu den Einstellungen: S-AF, mittlerer Fokuspunkt, Fokustaste auf dem Knopf "AEL-AFL".
Viele Grüße
Michael
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

"Fehlfokussierungen" habe ich schon mit allen Kameras und Sytemen gehabt, die ich bisher besaß. Am Ende stellte sich heraus, dass abgesehen von ganz wenigen wirklichen Irrläufern die Ursache hinter der Kamera zu finden war.;)
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Ich habe die E-420 ja auch seit 9 Monaten. Auch das hier diskutierte Phänomen kenne ich.

Da ich aber ein Neuling bin, schiebe ich die Hauptverantwortung mal auf mich. Trotzdem ist wohl klar, dass auch der Autofokus mal irren kann. Dürfte schwierig werden die beiden Fälle zu unterscheiden...:o
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Am Ende stellte sich heraus, dass abgesehen von ganz wenigen wirklichen Irrläufern die Ursache hinter der Kamera zu finden war.;)
Mit Verlaub, das verstehe ich nicht. Was willst du denn falsch gemacht haben? Bei MF und Schnittbild ja. Hat man nicht richtig hingeguckt. Aber entweder findet der Automat die Schärfe, oder nicht. Entweder reicht ihm ein gewisses Quantum an Kontrast, oder nicht.

Wenn ich z.B. ein Kind beim spielen fotografieren möchte, und meinem AF reicht nicht die Wange, sondern ich muss dem Sensor genau ein Auge als Futter geben, dann wird dieser Automat recht schnell zur Crux.
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Mit Verlaub, das verstehe ich nicht. Was willst du denn falsch gemacht haben? Bei MF und Schnittbild ja. Hat man nicht richtig hingeguckt. Aber entweder findet der Automat die Schärfe, oder nicht. Entweder reicht ihm ein gewisses Quantum an Kontrast, oder nicht.

Wenn ich z.B. ein Kind beim spielen fotografieren möchte, und meinem AF reicht nicht die Wange, sondern ich muss dem Sensor genau ein Auge als Futter geben, dann wird dieser Automat recht schnell zur Crux.
Hm, dann versuche doch mal mit einen Schnittbildindikator auf eine kontrastlose Fläche (Babywange) scharf zu stellen. Die Haut eines Babys oder Kleinkindes ist dermaßen kontrastlos, dass der AF da schon mal Probleme haben kann, es sei denn es hat gerade Schokolade gegessen. Die den Kontrast erhöhenden Barthaare fehlen da eben noch. Selbst der klügste AF ist immer noch um Größenordnungen dümmer als der physikalisch-biologische Weg über Auge, Sehnerv, Neurobiologischer Computer mit konkurrenzloser Selektiv-Bildverarbeitung, Arm, Hand, Finger, Fokusring. Ich hatte auch mal Kleinkinder und habe die mit einer der besten KB-(Analog-)Kameras fotografiert, weiß also sehr gut wovon ich rede.
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Beim Schnittbild habe ich doch den ganzen Kopf drin. Ich habe manchmal den Eindruck, die Sensoren richten sich nach zu kleinen Flächen. Beim Kontrast-AF z.B. scheinen mir immer ganze Bildteile genommen zu werden - was oft besser funktioniert.

Vielleicht ist der Oly-AF zu genau. Entweder ganz oder gar nicht. Bei mir passiert oft gar nichts, dabei würde ein 'ungefähr' reichen, wenn man die Blende nicht bis zum Anschlag aufgerissen hat.

Aber nochmal zu meiner erste Frage, wo glaubst du denn, Fehler bei deinen Fehlfokussen gemacht zu haben?
 
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Beim Schnittbild habe ich doch den ganzen Kopf drin. Ich habe manchmal den Eindruck, die Sensoren richten sich nach zu kleinen Flächen. Beim Kontrast-AF z.B. scheinen mir immer ganze Bildteile genommen zu werden - was oft besser funktioniert.

Vielleicht ist der Oly-AF zu genau. Entweder ganz oder gar nicht. Bei mir passiert oft gar nichts, dabei würde ein 'ungefähr' reichen, wenn man die Blende nicht bis zum Anschlag aufgerissen hat.

Aber nochmal zu meiner erste Frage, wo glaubst du denn, Fehler bei deinen Fehlfokussen gemacht zu haben?
Beim Schnittbild hast Du eben nicht den ganzen Kopf drin. Der Schnittbildindikator ist ungefähr so groß wie das Spot-Messfeld der Belichtungsmessung. Da drumrum ist noch der Mikroprismenring angeordnet. Damit zu fokussieren ist ... naja. Was Du hier z.B. siehst http://de.wikipedia.org/wiki/Schnittbildindikator verschweigt eine Teil der Mattscheibe außen rum. Hier stimmen die Größenverhältnisse: http://www.katzeyeoptics.com/cat--Canon-DSLRs--cat_canon.html

Zur Frage:
Vorbeigezielt, Bewegung des Motivs nach dem Auslösen und vor der Belichtung, Täuschung des Fokussensors durch Reflexionen die mir nicht aufgefallen sind, deutlichere Strukturen neben den anvisierten - aber weniger kontrastreichen - Strukturen aber noch im Fokusmessfeld (normal statt klein gewählt), helle Reflexe im Fokusmessbereich... nur mal so das was mir gerade einfällt. Bei klein gewähltem Messfeld geht das sogar noch sehr gut zwischen anderen Gegenständen durch wie hier auf die Rose:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1069762&d=1257361226
Hier war es auch nicht gerade hell und der Fokus sitzt trotzdem:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1067330&d=1257181045
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1062381&d=1256824759
Wenn sich im dem mit dem Fokusfeld anvisierten Bereich keine Struktur mit ausreichend Kontrast befindet, kann der AF nichts dafür. Dann muss der Bediener das erkennen und das dumme Ding unterstützen, indem er eine Ersatzstruktur sucht. Auf für Irritationen durch Nebenstrukturen kann der AF nichts. Bei solchen Motiven z. B. kann das sehr schnell passieren:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=670739&d=1227552546
Da liegen die harten Kanten des Grases unmittelbar neben dem Ziel. Wenn das Fokusfeld nicht klein genug ist, wird der letztendlich eingestellte Wert nach vorn oder hinten verfälscht, weil die Graskanten den Fokussensor gewissermaßen außen noch "ankratzen".
So ganz ohne die Intelligenz des Bedieners geht es eben doch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-420: "manchmal" unscharf?

Vorbeigezielt... nur mal so das was mir gerade einfällt. ...verfälscht, weil die Graskanten den Fokussensor gewissermaßen außen noch "ankratzen".

Danke Wolfgang, das ist kurz und präzise ein vorweggenommener Fehlfokussierungs-Wikipedia-Eintrag:top:

Solltest Du festpinnen, um die zahlreichen FF-Diskussionen mit Substanz zu füttern. Ertappte mich beim Lesen: wie gedankenlos man mitunter Fokussierungsfehler macht, von außen "ankratzende" Gras- und andere Kanten wird man jetzt zu deuten wissen.
L.G.:)
 
E-420: Trainigs-DVD ?

Hallo. Ich habe mir letztes Jahr die Olympus E-420 zugelegt. Muss aber ehrlich sagen, dass ich noch nicht viel damit rumexperimentiert habe.
Eigendlich immer nur im AUTO-Modus. Seit ein paar Tagen, keine Ahnung wieso, möchte ich mich etwas mehr damit beschäftigen. Themen wie Blenden, ISO usw. sind mir eigentlich noch total fremd. (schäm) War damals ne DVD dabei, die ich aber leider nicht mehr finde. Weiß jemand wo man diese wieder herbekommen kann ? War halt genau auf diese Kamera zugeschnitten.
Hoff es kann mir jemand helfen. Vielen Dank schon mal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten