• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe!!!!! Ich habe Probleme mit der 500D

litilein

Themenersteller
Seit knapp 14 Tagen habe ich eine 500D. Ich habe sie wegen der super Testergebnisse gekauft. Bisher habe ich mit einer 300D fotografiert, mit der ich eigentlich ganz zufrieden war. Aber man braucht ja mal was neues und besseres ;)

Jetzt bin ich allerdings extrem frustriert. :grumble:Alle Bilder, die ich mache sind eigentlich fast Müll. Die Kamera macht alle Bilder relativ kontrastarm, schwächt die Farben ab und die Belichtung ist irgendwie ein blasser überbelichteter Einheitsbrei. Erst mit Photoshop bin ich in der Lage aus den RAW-Bildern halbwegs gute Fotos zu machen. Welche Einstellungen könnten denn dafür verantwortlich sein? Die Kamera hat ja jede Menge Standardeinstellungen von automatischen Bildveränderungen durch die Kamera, die von Haus aus aktiviert sind und die es dann wohl erst mal zu finden gilt.

Ich vermute, dass da irgendwelche Geister der automatischen Helferlein ihr Unwesen treiben. Ich spiele mit dem Gedanken, sie zurückzugeben, da ich nicht weiss, was da zu tun ist.

Eigentlich sollte doch eine Kamera schon im Automatikmodus gute Bilder abliefern, ohne dass der Fotograf ein Fotofreak sein muss?! Ich bin nicht einmal in der Lage mit den Kreativmodi ein wirklich gutes Bild zu erzeugen. Mittlerweile blicke ich auf fast 35 Jahre Fotoerfahrung zurück, aber eine Kamera, die solche Bilder abgeliefert hat, habe ich noch nicht erlebt.

Das Testbild habe ich heute bei extrem tollem Fotolicht gemacht. Es ist eines der besonders auffallenden Beispiele für die "Qualität" der Bilder meiner neuen Kamera.

Wer weiss mir da einen Rat?????:confused:

Mein Objektiv ist das Sigma 18-50 /2.8, das auf der alten Kamera beste Dienste geleistet hat und ja auch für die neue gut geeignet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und den Automatik Modus kann man vergessen
Jein.
Ich hab den ein paar mal probiert und es kamen immer richtig belichtete Bilder bei raus. Insofern kann man das nicht pauschal sagen, grade wenn OP über überbelichtete, kontrastarme Bilder spricht.
 
An der Belichtung des Beispielbildes gibts doch nix auszusetzen :confused:
Die Schatten haben Zeichnung, der Himmel ist nicht überstrahlt, alles bestens.

Die Schärfe kann ich bei der Bildgröße nicht beurteilen und die Farben auch nicht, da ich nicht bei der Aufnahme dabei war; sieht aber stimmig aus und läßt sich über Picturestyles leicht den eigenen Bedürfnissen anpassen (Sättigung, Kontrats, etc.).

Wenn Du 35 Jahre Fotoerfahrung hast, sollte es Dir ein leichtes sein, mit den Modi AV und TV zu arbeiten.
 
sehe das wie mike...

sieht doch gut aus. die farbe finde ich an den bäumen links vllt. ein wenig komisch, da man aber nicht weiß wie die aussahen, finde ich es auch ok.
 
Wenn Ihr den Sonnenschein mit tiefstehendem Licht und satten Farben gesehen hättet, der bei der Situation vorherrschte, würdet Ihr sicher ein anderes Urteil abgeben.

Ich finde das Bild echt mies. Es gibt nicht ansatzweise die realen Licht und Farbverhältnisse wieder.
 
Ein Foto spiegelt nie die Lichtverhältnisse wieder die das Auge wahrnimmt.
Das Foto find ich auch ok. Vielleicht ein bisschen blass. Stell man Picture Style auf Neutral oder Standard, nimm den AV Modus wenn es morgen wieder hell ist und stell die Blende auf 8 und dann mach das Fenster auf und mach ein Foto von der Nachbarschaft und das stellst du hier rein.
 
Kannst Du bitte Vergleichsbilder der 300D und 500D mit dem Sigma machen und diese dann einstellen? Außerdem mal die Kamera von Matrixmessung auf Mittenbetonte Messung umstellen und dann noch mal ein Bild mit -1EV.
 
Ich bin Anfänger und habe mir auch eine 500D gekauft, auch vor ca 2-3 Wochen.

Aus diesem Grund hab ich den Thread hier sofort mal angeklickt *gg

Also wenn das Bild schlecht sein soll, bin ich total überfragt. :confused:

Es ist sicher nicht perfekt, aber so schlimm find ich es ehrlich gesagt nicht.
 
Eigentlich sollte doch eine Kamera schon im Automatikmodus gute Bilder abliefern, ohne dass der Fotograf ein Fotofreak sein muss?! Ich bin nicht einmal in der Lage mit den Kreativmodi ein wirklich gutes Bild zu erzeugen. Mittlerweile blicke ich auf fast 35 Jahre Fotoerfahrung zurück, aber eine Kamera, die solche Bilder abgeliefert hat, habe ich noch nicht erlebt.

Vor 35 Jahren haben Automatiken im Fotolabor deine Bilder optimiert, heute kannst du deine Digitalkamera auf deine Bedürfnisse einstellen oder noch besser, du selber machst das am PC, die Möglichkeiten ein gutes Bild zu bekommen sind heute viel besser als früher.
PS: 35 Jahre Fotoerfahrung und dann Automatikmodus:confused:
 
ich kenne die einstellungen nicht, aber fotografierst du nur in RAW oder in RAW+jpeg form?

weil meine raw dateien sehen auch anders aus als die jpegs. ich nutze die 400d und habe die einstellung RAW+jpeg.
ich sehe somit das jpeg bild und kann genau erkennen wie das gleiche bild in raw aussieht...
 
Ich glaube, ich muss was klären: Natürlich fotografiere ich nicht im Automatikmodus!! Ich habe lediglich, nachdem die Bilder im Av, Tv usw. nix wurden mal im Automatikmodus fotografiert, um zu sehen wie es wird. Ich mache grundsätzlich RAW+Jpeg.

Ich kann nicht verstehen, wie man das Beispielbild als gut bezeichnen kann. Das ganze Bild sieht aus wie mit einem Grauschleier überzogen und die Schärfe ist fast völlig raus.

Die Situation gestern war eine absolute Traumsituation zum Fotografieren. Unglaubliche Herbstfarben und ein Licht, wie man es sich nicht schöner wünschen kann. Das Resultat finde ich ist eine Katastrophe.

Mit meiner 300D habe ich da Bilder gemacht, die wirklich alles so wiederr gegeben haben, wie es war. Aber in der Kamera pfuscht natürlich auch keine Zwangstechnik mit den Bildern herum und gestaltet sie nach irgendwelchen Parametern, die ein Programmierer eingegeben hat.

Wenn aber dieser Umgang der Kamera und ihrer Hilfsautomatik, die man nicht abstellen kann, mit solchen Bildern "normal" ist, sollte ich mich wohl doch schnellstmöglich davon trennen!
 
Kannst du das cr2 zur Verfügung stellen? Das Bild ist hier schlecht zu beurteilen. Es könnte sein dass du recht hast, so richtig knackscharf kommt mir das nicht vor. Die Farben scheinen mir zu passen.
Ich habe selbst u.a. eine 500D. Mit dem 18-55 IS bringt sie scharfe und gute Bilder zustande.
 
...
Das Testbild habe ich heute bei extrem tollem Fotolicht gemacht. Es ist eines der besonders auffallenden Beispiele für die "Qualität" der Bilder meiner neuen Kamera.
Wer weiss mir da einen Rat?????:confused:

Die 500D macht (meistens) tolle Bilder.
Ich verwende in 90% der Fälle das Av-Programm, RAW+JPEG (Standard),
Tonwerrtkorrektur u. automatische Belichtungsoptimierung gelegentlich.
Entwicklungssoftware ist Lightroom 2.5.
Die JPEG-Bilder sind für schnelle Ergebnisse für interessierte Freunde/Bekannte,
die nicht erst auf meine RAW-Entwicklung warten wollen/können.

Dein Bild ist vermutlich durch einfallendes Streulicht "versaut worden".
Das kann man das jedoch bei der RAW-Entwicklung wieder "gerade biegen". (Schwarzwert und Kontrast erhöhen)
Hier mal Dein Bild mit dem kostenfreien Irvan-View in 10s aufgepeppt.
 
Die Kamera hat für mich in anbetracht der Lichtverhältnisse schon gut belichtet, es findet sich lediglich in den Kontrasten eine kleine Schwäche. Habe mal die FixFoto Kontrastautomatimk drübergelassen und fertig ist ein durchaus brauchbares Bild. Bei jpeg evtl einfach den Kontrast etwas erhöhen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten