Das trifft allenfalls auf die 100%-Ansicht zu, nicht jedoch auf die Betrachtung in vergleichbarer Ausgabegröße (und schon gar nicht auf das vom TO eingestellte Beispielfoto, es sei denn, es hätte sich hierbei um einen sehr kleinen Ausschnitt aus einem Gesamtbild gehandelt).Sonic320cdi schrieb:...und das bedeutet - wenn ich das richtig sehe - das du auch entsprechend hochauflösende Objektive brauchst, um durchgehend scharf wirkende Bilder zu bekommen.
Ich bin nicht der Meinung, daß sie das "müssen", zumindest nicht in jedem Fall. Und schlechter aussehen müssen sie m. E. sowieso nicht unbedingt...Sonic320cdi schrieb:Die Bilder aus der 500D MÜSSEN also anders aussehen, als die aus der 300D
In der Natur der Sache liegt eher, daß ein RAW gar kein betrachtbares Bild ist, sondern daß es sich bei RAWs lediglich um digitale Kameradateien handelt, die erstmal mittels RAW-Konverter auf dem PC oder aber kameraintern zu einem betrachtbaren Bild (JPEG) umgewandelt werden müssen, bevor man sie sich überhaupt (am Bildschirm) ansehen kann.Sonic320cdi schrieb:und das ein 14 Bit Raw (die 300D hatte glaube ich auch nur 12 bit RAW, was ebenfalls zu einem gravierenden optischen Unterschied beim betrachten im unentwickelten Zustand führt), ohne zutun bzw ohne Entwicklung an nem normalen Bildschirm etwas flau wirkt - das liegt in der Natur der Sache, und sollte eigentlich auch klar sein.
Das wage ich zu bezweifeln. Ich halte es für durchaus wahrscheinlich, daß sich bereits bei der Aufnahme technische Fehler eingeschlichen hatten, sei es eine banale Überbelichtung, ein Fehlfokus des Objektivs oder was auch immer. Ein tatsächlicher Defekt des Kameragehäuses ist auch nicht auszuschließen. Und aus einer technisch schlechten, flauen und unscharfen Vorlage macht selbst die beste RAW-Entwicklung kein wirklich gutes Foto mehr. Derart schlechte Ergebnisse wie der TO hatte ich bei meinen bisherigen Kameras (Canon EOS 450D, Pentax K20D, Olympus E-420/620) bei halbwegs korrekter Belichtung noch nie, weder ooc noch nach RAW-Entwicklung am Computer. Die EOS 450D gab ich übrigens zurück, da sie massive Probleme mit Frontfokus hatte und auch nach einem Umtausch das Problem (abgemildert) weiterbestand.Sonic320cdi schrieb:Jag das Ding doch erstmal durch ne anständige RAW entwicklung - dann passen auch Farben und Kontraste

Das dürfte eine Entscheidung sein, die zumindest dazu dienen könnte, Klarheit zu gewinnen - sofern Du Dich für eine neue EOS 500D entscheidest!litilein schrieb:Zum guten Schluß: Ich habe die Kamera zurückgegeben. Eine bessere finde ich mit Sicherheit für das Geld leicht!

Viele Grüße
Wolfgang