E-420: Erfahrungen
Hallo zusammen,
jetzt habe ich meine DSLR seit ca. 4 Wochen und heute bin heute das erste mal dazu gekommen ernsthaft Fotos zu schießen. Die Objekte der Begierte waren die Vögel in Nachbars Vogelhäuschen.
Als Objektiv habe ich das Sigma 55-200mm verwendet. Damit auch soviel Vogel wie möglich aufs Bild kommt war die Brennweite immer auf 200mm eingestellt!
Erste Versuche alle unscharf:
Hier ein Beispielbild der ersten Versuche die alle unscharf waren. Ärgerlich denn die Fütterung des Jungen im Häuschen wäre schön gewesen. Ich habe zuerst mit normalen AF gearbeitet und danach bin ich dann auf C-AF gewechselt, da ich dachte wenn die Viecher sich bewegen wäre es hilfreicher wenn der C-AF jedes Mal neu scharf stellt. Fehlanzeige.
Beispielbild:
http://www.rainer-guegel.de/vogel03unscharf.jpg
Dann habe ich den Motivmodus „Sport“ gewählt aber von einfrieren des Bildes kann man hier nun wirklich nicht reden:
Beispielbild:
http://www.rainer-guegel.de/vogel02bewegungsun.jpg
Erst als ich auf die Idee kam das Motivprogramm „Landschaft auszuwählen erhielt ich die ersten brauchbaren Ergebnisse.
Beispielbild:
http://www.rainer-guegel.de/Vogel1scharf.jpg
Zwischenzeitlich habe ich auch versucht die Tiefenschärfe mittels Verkleinerung der Blende zu reduzieren damit das Bild großflächiger scharf wird aber auch das brachte keinen Erfolg.
Nun bin ich etwas irritiert denn wieso muss ich den Modus „Landschaft“ auswählen um ein scharfes Bild zu erhalten. Und wieso lässt sich im Sport Modus das Bild nicht einfrieren? Das bedeutet ja, dass ich erstmal ein Gefühl für Blende und Verschlusszeiten bekommen muss und bis dahin sind die Vöglein natürlich wieder alle abgehauen.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich. Ich weiß, dass ich noch viel lernen muss aber die unscharfen Bilder nerven natürlich gewaltig!
