• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Was hat der grüne Punkt in der Anzeige der E-420 zu bedeuten

Eigentlich ist das in der bedienungsanleiung auch erklärt, aber die hast Du vermutlich grade nicht zur Hand ;)

Also: Der Grüne Punkt zeigt an, ab der Autofokus einen Punkt gefunden hat, auf den er scharf stellen konnte oder nicht.
Blinkt der grüne Punkt, dann hat der Autofokus nichts gefunden. Normalerweise (und bei Dir offensichtlich auch) ist die Auslösung bei der Kamera so eingestellt, dass sie nicht auslöst, wenn nicht scharf gestellt wurde.
Leuchtet der grüne Punkt dauerhaft, dann wurde scharf gestellt und Du kannst das Bild machen.

Wann kann der AF scharf stellen?
Das hängt davon ab, ob Du durch den Sucher fotografierst (nennt sich Phasen-AF) oder per LiveView (also über das Display, das ist abhängig vom Objektiv Hybrid- oder Kontrast-Autofokus wie bei einer Kompaktkamera) und mit welchem der AF-Messfelder Du wohin gezielt hast. I.a. braucht der Autofokus irgend etwas worauf er scharf stellen kann, d.h. keine einfarbige Fläche oder so und es muss auch genügend Licht da sein.
Zusätzlich stellt sich noch die Frage ob Du den Autofokus auf S-AF oder C-AF gestellt hast. Bei C-AF versucht die Kamera nämlich immer erneut scharf zu stellen, wenn Du sie bewegst.

Am besten, Du beschreibst uns mal, was Du an der Kamera eingestellt hast und was Du fotografieren wolltest.

:) Sabine
 
AW: Was hat der grüne Punkt in der Anzeige der E-420 zu bedeuten

... und bei weniger guten Lichtverhältnissen einfach mal den Sucher benutzen, da dann die Phaenvergleichsmessung benutzt wird, welche weniger auf viel Licht angewiesen ist als die Kontrastmessung beim Liveview.

Wichtig dabei, auf eine kontrastreiche Stelle zielen .. zB Haaransatz, weisser Kragen oder sonstwas, das deutlich unterschiedlich aussieht.
 
AW: Was hat der grüne Punkt in der Anzeige der E-420 zu bedeuten

Sehr geehrte DSLR-Community,

habe seit 2 Wochen meine erste digitale Spiegelreflex, eine Olympus E-420, habe nun ein Problem damit. Wollte mal wissen, was der grüne Punkt in der Live View-Anzeige bedeutet.

MfG Willi79

Nach Gebrauch gehört sie in den gelben Sack.:ugly:

Gruß

Christian
(nich´böse sein, war nur Spaß!)
 
E-420: Bild beschnitten beim Fotodienst

Hallo alle miteinander,

habe heute meine fertig entwickelten Bilder bekommen, da ist eines dabei bei dem der Kopf halb abgeschnitten ist:mad:, obwohl er mit Kamera komplett sichtbar ist. Bilder zum vergleich ist schwierig. Besitze eine Olympus E-420. Kann mir jemand von euch erklären weshalb das so ist. Hängt das vielleicht mit dem FourThirds-Formatzusammen.
MFG Willi 79
 
AW: Bild beschnitten mit Olympus E-420

das ist Dein Ausbelichter .. der hat geschnitten.


Das sollte man bei einem vernünftigen Belichter abstellen können, auch das Format 3:4 (Standardformat aller Digitalknipsen) sollte man beschnittfrei erwarten können.
 
AW: Bild beschnitten mit Olympus E-420

Danke für die schnelle Antwort,

werde mich mal nach einem anderen Fotodienst umsehen

Gruß

Willi79
 
AW: Bild beschnitten mit Olympus E-420

bei vielen fotodiensten kann man einen hacken bei der abgabe reinmachen bei "standartformat ( 3:2) oder "orginalformat" (alles andere 16:9, 4:3 ... )
 
AW: Bild beschnitten mit Olympus E-420

Sorry - aber nicht immer den Fehler beim Belichter suchen.

Wenn ich 15x10 angeben dann bekomme ich auch 15x10 geliefert.
Besser nochmal genau die Formatmöglichkeiten prüfen.
Ich bezweifle, dass man blind auf eine Automatik vertrauen darf.

Willi79: Pixum z.B. scheint auf das vorliegende Seitenverhältnis Rücksich zu nehmen.
Die bieten auch "weißen Rand an", habe ich letztens bei einem Freund gesehen, sieht toll nach analogzeiten aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bild beschnitten mit Olympus E-420

Moinsens,

hallo Willy79, dann möchte ich Dich erstmal herzlich Willkommen im DSLR-Forum heißen :)

Es gibt unzählige Anbieter, die das 4:3-Format auch ohne "weißen Rand" oder gar Beschnitt anbieten.

Es gibt aber noch wesentlich mehr Anbieter, die auf ihrer Startseite nicht vermerken, dass es überhaupt unterschiedliche Aufnahmeformate gibt :grumble:

Für die Services wäre es ein leichtes, auch "Anfängern" durch kleine Hinweise vor der Bestellung das Leben viel leichter zu machen :top:

Heutzutage, wo die Krümmung der Salatgurke genormt ist, kommt man nicht unbedingt automatisch auf die Idee, dass das Format bei Digicams nicht genormt ist ;)

Wie gesagt, es wäre so einfach, neue Kunden zu binden, anstatt die zu verschrecken :angel:

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Bild beschnitten mit Olympus E-420

Ich empfehle gerne www.saal-digital.de und die zugehörige Software.

Da kann man "Weißen Rand" einstellen und hat sowieso viele 4:3-Formate. Das recht günstig und in prima Qualität.
 
AW: E-420 Bedienungsanleitung als deutsche pdf

Hallo,
bin mit DSLR nicht sehr bewandert
habe eine Olympus E 420
habe wohl etwas falsch eingestellt,
weil plötzlich bei schwachem Licht und Blitz-Zuschaltung das Bild sehr dunkel wird
was muss ich da wohl anders einstellen
fotografiere v.a. kleinere Sachen, z.B. Lautsprecher etc.

Gruss Gunter
 
AW: E-420 Bedienungsanleitung als deutsche pdf

Hallo,
bin mit DSLR nicht sehr bewandert
habe eine Olympus E 420
habe wohl etwas falsch eingestellt,
weil plötzlich bei schwachem Licht und Blitz-Zuschaltung das Bild sehr dunkel wird
was muss ich da wohl anders einstellen
fotografiere v.a. kleinere Sachen, z.B. Lautsprecher etc.

Gruss Gunter

wenn wir dir helfen sollen, müßtest du uns deine Kameraeinstellung ablesen und hier reinschreiben.

rät der Phoenix66
 
AW: Olympus e-420 problem

Hallo. ich habe ebenfalls ein Problem mit meiner e 420
habe gestern auf Werkseinstellung zurückgestellt,
jetzt werden Bilder mit Blitz stark unterbelichtet
liegt das evtl. am Weissabgleich, dass ich den neu einstellen muss

Gruss Gunter
 
AW: Olympus e-420 problem

Hallo. ich habe ebenfalls ein Problem mit meiner e 420
habe gestern auf Werkseinstellung zurückgestellt,
jetzt werden Bilder mit Blitz stark unterbelichtet
liegt das evtl. am Weissabgleich, dass ich den neu einstellen muss

Gruss Gunter

Nein, der Weissabgleich hat mit der Belichtung nichts zu tun, nur mit der Farbe des Lichts.

bitte ein Bild mit exifs und Beschreibung, vielleicht finden wir ja noch was anderes ...
 
AW: E-420 Bedienungsanleitung als deutsche pdf

Moin,

ich vermute ferngesteuertes Blitzen ist aktiviert.
Bedienungsanleitung Seite 75 - 76.

Gruss Martin
 
AW: Olympus e-420 problem

Hallo. ich habe ebenfalls ein Problem mit meiner e 420
habe gestern auf Werkseinstellung zurückgestellt,
jetzt werden Bilder mit Blitz stark unterbelichtet
liegt das evtl. am Weissabgleich, dass ich den neu einstellen muss

Gruss Gunter

Moin Gunter,
erstmal herzlich Willkommen im Forum :)

welchen Blitz verwendest Du denn?
Vielleicht hast Du ja auch Deinen Blitz - passend zu den alten aber zurückgesetzten Einstellungen an Deiner E-420 - anders eingestellt?

Ansonsten kannst Du ja auch die Blitzstärke an der Kamera verstellen ;)

Sach' mal wat datoe :)

Liebe Grüße aus Lübeck
Henrik
 
AW: olympus e 420 Sucherglas gesprungen! ;(

Ist mir auch passiert, aber ich habe dann doch lieber die viadavinci- Methode gewählt.

Ist denke ich ein sehr seriöser Laden. Sie haben mir zwar zunächst irrtümlich das Gummiteil drumrum bestellt und geliefert, der Umtausch ging aber prompt und man hat sich tausendfach entschuldigt.
 
E-420: Benutzermenü 1 E INDIVID ?

Hallo,

Kann mir bitte mal jemand diesen Menüpunkt richtig erklären, so das ICH es auch verstehe.
Folgende Situation. Ich mache ein Portrait im Freien.Blauer Himmel mit ein paar Wolken.Wenn ich jetzt ohne Blitz Fotografiere wird entweder der Himmel zu hell oder die Person zu dunkel. Jetzt schalte ich den Blitz dazu und korrigiere die Belichtung um -2EV. Damit der Himmel schön blau bleibt. Der Blitz müsste dann ja mein Motiv richtig Belichten.
Aber was bewirkt die Einstellung
"Bei der Einstellung auf [EIN] wird die Einstellung zum Belichtungskorrekturwert hinzugefügt
und die Blitzstärkensteuerung wird durchgeführt"
Heisst das dann wenn ich auf "Ein" stelle regelt er mir denn Blitz auch die -2EV runter, so das die Person selber auch wieder zu dunkel wird?

MFG Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten