AW: Was hat der grüne Punkt in der Anzeige der E-420 zu bedeuten
Eigentlich ist das in der bedienungsanleiung auch erklärt, aber die hast Du vermutlich grade nicht zur Hand
Also: Der Grüne Punkt zeigt an, ab der Autofokus einen Punkt gefunden hat, auf den er scharf stellen konnte oder nicht.
Blinkt der grüne Punkt, dann hat der Autofokus nichts gefunden. Normalerweise (und bei Dir offensichtlich auch) ist die Auslösung bei der Kamera so eingestellt, dass sie nicht auslöst, wenn nicht scharf gestellt wurde.
Leuchtet der grüne Punkt dauerhaft, dann wurde scharf gestellt und Du kannst das Bild machen.
Wann kann der AF scharf stellen?
Das hängt davon ab, ob Du durch den Sucher fotografierst (nennt sich Phasen-AF) oder per LiveView (also über das Display, das ist abhängig vom Objektiv Hybrid- oder Kontrast-Autofokus wie bei einer Kompaktkamera) und mit welchem der AF-Messfelder Du wohin gezielt hast. I.a. braucht der Autofokus irgend etwas worauf er scharf stellen kann, d.h. keine einfarbige Fläche oder so und es muss auch genügend Licht da sein.
Zusätzlich stellt sich noch die Frage ob Du den Autofokus auf S-AF oder C-AF gestellt hast. Bei C-AF versucht die Kamera nämlich immer erneut scharf zu stellen, wenn Du sie bewegst.
Am besten, Du beschreibst uns mal, was Du an der Kamera eingestellt hast und was Du fotografieren wolltest.
Sabine
Eigentlich ist das in der bedienungsanleiung auch erklärt, aber die hast Du vermutlich grade nicht zur Hand

Also: Der Grüne Punkt zeigt an, ab der Autofokus einen Punkt gefunden hat, auf den er scharf stellen konnte oder nicht.
Blinkt der grüne Punkt, dann hat der Autofokus nichts gefunden. Normalerweise (und bei Dir offensichtlich auch) ist die Auslösung bei der Kamera so eingestellt, dass sie nicht auslöst, wenn nicht scharf gestellt wurde.
Leuchtet der grüne Punkt dauerhaft, dann wurde scharf gestellt und Du kannst das Bild machen.
Wann kann der AF scharf stellen?
Das hängt davon ab, ob Du durch den Sucher fotografierst (nennt sich Phasen-AF) oder per LiveView (also über das Display, das ist abhängig vom Objektiv Hybrid- oder Kontrast-Autofokus wie bei einer Kompaktkamera) und mit welchem der AF-Messfelder Du wohin gezielt hast. I.a. braucht der Autofokus irgend etwas worauf er scharf stellen kann, d.h. keine einfarbige Fläche oder so und es muss auch genügend Licht da sein.
Zusätzlich stellt sich noch die Frage ob Du den Autofokus auf S-AF oder C-AF gestellt hast. Bei C-AF versucht die Kamera nämlich immer erneut scharf zu stellen, wenn Du sie bewegst.
Am besten, Du beschreibst uns mal, was Du an der Kamera eingestellt hast und was Du fotografieren wolltest.
