E-420 low light
Hallo erstmal,
anbei ein paar Fotos mit der E-420. Gekauft habe ich diese weil:
-sehr handlich
-gute Kitobjektive
-Liveview
-Super sonic wave filter
- gute JPEGs
- gute Verarbeitung
Es ist das DZ-Kit geworden, dazu noch die E-Systemtasche, die echt klasse ist für das DZ-Kit.
Stolzer Besitzer bin ich seit ca. 3 Wochen nachdem ich mich hier und anderswo intensiv nach Tests und Meinungen umgeschaut habe.
Klar habe ich auch an die E-510 oder E-520 gedacht und in die Richtung geht jetzt auch meine Frage.
Die beiden folgenden Bilder habe ich mit ISO 800 aufgenommen und einer Belichtungszeit von 1/24 (Belichtungsautomatik) frei aus der Hand. Es war 9.00 abends und bewölkt- bei der Annahme mit ca. 25 mm Brennweite bei ca. 1/25 noch nicht zu verwackeln. Die ISO habe ich solange hochgeregelt bis mir das Bld einigermaßen hell genug war. Ich bin dann bei ISO 800 gelandet.
Die Lichtmenge ist von Blende und Belichtungszeit abhängig. Mit geringerer ISO geht daher nur indem die Belichtungszeit verlängert wird. Also mit der E-420 nur mit Stativ. Jetzt ist der E-420 Fotografierer nicht gerade der begeisterte Stativträger. ;-)
- Welche Belichtungszeit kann man also mit Bildstabi E510/E520 frei aus der Hand ohne Verwackeln halten bei der genannten Brennweite?
- Zum Beurteilen der Bilder jeweils auch ein 100% Ausschnitt (Verwackelt?, Focus?)
Gruss
Rainer
Hallo erstmal,
anbei ein paar Fotos mit der E-420. Gekauft habe ich diese weil:
-sehr handlich
-gute Kitobjektive
-Liveview
-Super sonic wave filter
- gute JPEGs
- gute Verarbeitung
Es ist das DZ-Kit geworden, dazu noch die E-Systemtasche, die echt klasse ist für das DZ-Kit.
Stolzer Besitzer bin ich seit ca. 3 Wochen nachdem ich mich hier und anderswo intensiv nach Tests und Meinungen umgeschaut habe.
Klar habe ich auch an die E-510 oder E-520 gedacht und in die Richtung geht jetzt auch meine Frage.
Die beiden folgenden Bilder habe ich mit ISO 800 aufgenommen und einer Belichtungszeit von 1/24 (Belichtungsautomatik) frei aus der Hand. Es war 9.00 abends und bewölkt- bei der Annahme mit ca. 25 mm Brennweite bei ca. 1/25 noch nicht zu verwackeln. Die ISO habe ich solange hochgeregelt bis mir das Bld einigermaßen hell genug war. Ich bin dann bei ISO 800 gelandet.
Die Lichtmenge ist von Blende und Belichtungszeit abhängig. Mit geringerer ISO geht daher nur indem die Belichtungszeit verlängert wird. Also mit der E-420 nur mit Stativ. Jetzt ist der E-420 Fotografierer nicht gerade der begeisterte Stativträger. ;-)
- Welche Belichtungszeit kann man also mit Bildstabi E510/E520 frei aus der Hand ohne Verwackeln halten bei der genannten Brennweite?
- Zum Beurteilen der Bilder jeweils auch ein 100% Ausschnitt (Verwackelt?, Focus?)
Gruss
Rainer