• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-420 low light

Hallo erstmal,

anbei ein paar Fotos mit der E-420. Gekauft habe ich diese weil:
-sehr handlich
-gute Kitobjektive
-Liveview
-Super sonic wave filter
- gute JPEGs
- gute Verarbeitung
Es ist das DZ-Kit geworden, dazu noch die E-Systemtasche, die echt klasse ist für das DZ-Kit.

Stolzer Besitzer bin ich seit ca. 3 Wochen nachdem ich mich hier und anderswo intensiv nach Tests und Meinungen umgeschaut habe.
Klar habe ich auch an die E-510 oder E-520 gedacht und in die Richtung geht jetzt auch meine Frage.

Die beiden folgenden Bilder habe ich mit ISO 800 aufgenommen und einer Belichtungszeit von 1/24 (Belichtungsautomatik) frei aus der Hand. Es war 9.00 abends und bewölkt- bei der Annahme mit ca. 25 mm Brennweite bei ca. 1/25 noch nicht zu verwackeln. Die ISO habe ich solange hochgeregelt bis mir das Bld einigermaßen hell genug war. Ich bin dann bei ISO 800 gelandet.
Die Lichtmenge ist von Blende und Belichtungszeit abhängig. Mit geringerer ISO geht daher nur indem die Belichtungszeit verlängert wird. Also mit der E-420 nur mit Stativ. Jetzt ist der E-420 Fotografierer nicht gerade der begeisterte Stativträger. ;-)
- Welche Belichtungszeit kann man also mit Bildstabi E510/E520 frei aus der Hand ohne Verwackeln halten bei der genannten Brennweite?
- Zum Beurteilen der Bilder jeweils auch ein 100% Ausschnitt (Verwackelt?, Focus?)

Gruss
Rainer
 
AW: E-420 low light

Wie lang die Belichtungszeiten mit IS werden können, hängt stark von Deinem "Wackelhub" ab. Der Arbeitsbereich des IS darf nur nicht überschritten werden. Kleines, schnelles Zittern kompensiert er problemlos, langsame Schwankungen können den Arbeitsbereich (Ausgleichsweg) des IS leicht überschreiten. Unten ein Beispiel bei 1/8 Sekunde und 11 mm (die Punkte sind Lichter, keine Hotpixel) und eines mit 1/40 Sekunde bei 150 mm (!). Das Schlossbild war bei mir grenzwertig. Die E-510/520 in Verbindung mit dem 40-150er ist allerdings auch eine sehr leicht Kombination, die dementsprechend leicht mit zittert. Mit der E-3 ist problemlos eine Blendenstufe mehr drin.
Eine 1/10 Sek. ist bei 25 mm und der E-5x0 kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-420 low light

Wenn man keinen integrierten Bildstabilisator hat gibt es ein paar Techniken, die auch helfen:
http://digital-photography-school.com/blog/how-to-avoid-camera-shake/
http://www.instructables.com/id/String-Tripod/

Außerdem hilft Dauerfeuer und hoffen, dass eins was wird. Bei mir eben das beste von 6 Bilder als 100% crop (1/25 bei 150mm ohne IS, mit "machine gun hold"):
 
AW: E-420 low light

Hallo,

ich würde in diesem Fall eher zu anderen Mitteln greifen. Stativ, Blitz oder einfach 5 Bilder im Serienbildmodus mit z.B 1/10s Belichtungszeit und hoffen das eines der Bilder scharf ist. Ansonsten würde ich nicht warten, bis das Licht nicht mehr ausreicht für ein ordentliches Foto :)

Grüße

Yasir
 
AW: E-420 low light

Für mich steht eigentlich schon fest, die nächste wird einen IS haben. Wie schnell es grenzgängig wird hat mich allerdings schon überrascht.
 
AW: E-420 low light

- Zum Beurteilen der Bilder jeweils auch ein 100% Ausschnitt (Verwackelt?, Focus?)

es ist einfach nur unscharf, nicht verwackelt. würde mich auch wundern bei der bw und bei ner 1/25.
die unschärfe entsteht aufgrund der körnung durch die lichtempfindlichkeit. man könnte auch sagen, dass das bild nicht unscharf ist, sondern nur so wirkt. sowas entsteht auch zb durch fehlenden kontrast...
 
E-420 Tricks und Tipps?

Es gibt noch zahlreiche andere Dinge, die mich nerven. Aber ich fange mal mit einer kleinen Frage an.

Trotz sorgfältigem Studium der Bedienungsanleitung finde ich keine Möglichkeit, folgendes zu verändern:

Wenn ich die Kamera so einstelle, dass sie für 4 Sekunden nach der Aufnahme diese auf dem Display zeigt, habe ich keine Möglichkeit, das Bild direkt aus dieser Ansicht zu löschen. Ich muss erst den Weg gehen über "Wiedergabe", dann den "Papierkorb" drücken und dann auch noch diese blödsinnige Rückfrage mit "Ja" beantworten, dass ich löschen will.
Von der E-1 z.B. kenne ich die Menüeistellung, direkt zu löschen ohne dass ich umständlich von "Nein" auf "Ja" umschalten muss.

Gibt es da wirklich keine Möglichkeit, diese Prozedur anwenderfreundlicher einzustellen? Ich habe nichts gefunden.



Gruß
Rolf
 
AW: E-420 Tricks und Tipps?

Nein, das ist (meines Wissens nach) nicht möglich, aber sehe es positiv; manchmal sieht man beim zweiten Blick einen Grund das Bild doch zu behalten:D. Außerdem: was ist so schlimm daran vier Knöpfe zu drücken? Das kostet dich doch keine drei Sekunden deines Lebens:rolleyes:.
 
AW: E-420 Tricks und Tipps?

Es gibt bei der 520 im Menü die Möglichkeit auf schnelles Löschen zu stellen,Da brauchst dann nicht mehr zu bestätigen.Ein Druck auf Papierkorb und das Photo ist weg.
mfg. j.k.
 
AW: E-420 Tricks und Tipps?

(...)was ist so schlimm daran vier Knöpfe zu drücken? ...

Wenn man eine einfachere Bedienung gewöhnt ist, fragt man sich, warum es so kompliziert sein muss. Die "Oma" E-1 ist da deutlich komfortabler.
Von einer modernen Kamera erwarte ich in der Bedienung keine Rück-, sondern Fortschritte.
Schlimm ist, dass solche Bedienungseinschränkungen ganz offensichtlich künstlich sind. Die E-520 lässt sich ja entsprechend einstellen im Menü.

Gruß
Rolf
 
AW: E-420 Tricks und Tipps?

Von einer modernen Kamera erwarte ich in der Bedienung keine Rück-, sondern Fortschritte.

Die e-420 ist halt eine andere klasse .
Bei der e-3 hast du sogar bei einstellung RAW + JPEG die wahl nur eines davon zu löschen.
Die schnelllöschfunktion hat sie natürlich auch.

Ich hätte die e-520 gekauft weil sie bei genau solchen sachen nicht beschnitten ist und auch ein ordentliches handling bei minimaler größe hat.
Vom stabi mal ganz zu schweigen.
Im blitzmenue fehlt der 4er serie auch eine wichtige funktion.

LG
 
AW: E-420 Tricks und Tipps?

Ja, was bleibt Olympus anderes übrig als Downsize für die Modelle unter der E-3. Man sollte sich freuen, das es nur so etwas ist, und nicht der Sensor.
Die E-520 bietet, entsprechend ihrer Hausnummer etwas weniger Kürzung. Vielleicht reicht es ja auch nicht für eine zweistelliges E-XX Modell, weil man nicht hinreichenden Abstand zur E-3 und zur E-520 schaffen kann.
Eine nur schwerere E-xx, mit Inhalt der E-520 wird wohl kaum Käufer finden. Und zu nahe an der E-3, da kauft man doch lieber gleich das Original.
 
AW: E-420 Tricks und Tipps?

...Ich muss erst den Weg gehen über "Wiedergabe", dann den "Papierkorb" drücken und dann auch noch diese blödsinnige Rückfrage mit "Ja" beantworten, dass ich löschen will...

Gabs nicht mal bei Olympus die Möglichkeit _nach_ der Vorschau zwei mal auf Löschen zu drücken? Oder war das wo anders?

criz.
 
AW: E-420 Tricks und Tipps?

Die e-420 ist halt eine andere klasse .
Bei der e-3 hast du sogar bei einstellung RAW + JPEG die wahl nur eines davon zu löschen.(...)

Das kann die E-420 auch. Du siehst also an diesem Beispiel, dass die "andere Klasse" sich genau so nicht begründen lässt.
Offensichtlich hat man nach dem Zufallsprinzip bestimmte "Komforteinstellungen" gestrichen, die ja keinen Deut mehr kosten wie beispielsweise Klappdisplay, größerer, hellerer Sucher oder Magnesiumgehäuse.

So etwas ist einfach nur ein kastriertes Menü. Für mich ist das schlichtweg eine Sa***ei.

Gruß
Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten