• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-420: Uaaaah! Was ist das?

Bei diesen relativ starken Kontrasten zwischen Himmel und Erde wirst du ohne Hilfsmittel immer mit Kompromissen leben müssen.
Hilfsmittel könnte hier z.B. ein vertikal-verschiebbarer Grauverlaufsfilter sein.
Alternativ mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungsparametern und anschließendes Zusammenbasteln - beides Maßnahmen, um die Kontraste in den Griff zu bekommen.
Ob dir die Bildstimmung dann noch gefällt oder mit den tatsächlich vor Ort vorhandenen Gegebenheiten übeinstimmt ist dann jedoch eine andere Frage.
 
AW: E-420 bei dpreview

Was meinst du damit?
Ganz einfach. Der/die eine weiß was er/sie will, andere eben nicht so recht.
Der/die eine kennt sich schon etwas aus, hat technisches Verständnis, andere nicht.
Dann fängt die "Beratung" an. Wobei ich auch dazu sagen muß, es gibt auch gute Beratung.
Das ist aber jetzt OT, deshalb ist für mich dieses Thema in diesem Thread beendet.
Wieder zurück zur E-420 ....
 
AW: E-420 bei dpreview

Ganz einfach. Der/die eine weiß was er/sie will, andere eben nicht so recht.
Der/die eine kennt sich schon etwas aus, hat technisches Verständnis, andere nicht.
Dann fängt die "Beratung" an. Wobei ich auch dazu sagen muß, es gibt auch gute Beratung.
Das ist aber jetzt OT, deshalb ist für mich dieses Thema in diesem Thread beendet.
Wieder zurück zur E-420 ....

das ist aber überall so, auch da wo du Arbeitest, jeder will das Verkaufen was er Vertritt und Geld verdienen, ist vollkommen legitim.
 
AW: E-420 bei dpreview

das ist aber überall so, auch da wo du Arbeitest, jeder will das Verkaufen was er Vertritt und Geld verdienen, ist vollkommen legitim.

Geht ja nur um die ggf. "überlegene" Stellung des Verkäufers gegenüber dem unwissenden Kunden. Aber OT wie Wolfgang schon sagte.

Bin gespannt wie dpreview die E-520 bewertet. Hat ja den gleichen Sensor wie die 420.
 
AW: E-420 bei dpreview

Ich versteh nicht ganz, was jetzt dpreview dafür kann, daß das Canon-Einsteigermodell zum Zeitpunkt des Tests der E-420 nunmal die EOS 450D war und die 12 MP hat.

Jetzt gibt es ja die 1000D mit wieder nur 10 MP.

Sind die Oly Fans glücklicher, wenn man ihre Kameras jetzt absichtlich nur noch mit der 1000D vergleicht? (was zeitlich gesehen halt gar nicht möglich war, als der Test bei dpreview erstellt wurde)

Sollen die Canon Fans jammern, wenn jemand die 450D mit der Sony 350 vergleicht, die sogar 14 MP hat?

So ist das nunmal, wenn jeder Hersteller was anderes produziert. Da kann man nicht immer das absolutest vergleichbare raussuchen, sondern nimmt eben das, was der entsprechende Kunde realistischerweise im Laden auch miteinander vergleichen würde.

Thomas
 
AW: E-420 bei dpreview

Ich versteh nicht ganz, was jetzt dpreview dafür kann, daß das Canon-Einsteigermodell zum Zeitpunkt des Tests der E-420 nunmal die EOS 450D war und die 12 MP hat.

Jetzt gibt es ja die 1000D mit wieder nur 10 MP.

Sind die Oly Fans glücklicher, wenn man ihre Kameras jetzt absichtlich nur noch mit der 1000D vergleicht? (was zeitlich gesehen halt gar nicht möglich war, als der Test bei dpreview erstellt wurde)

Sollen die Canon Fans jammern, wenn jemand die 450D mit der Sony 350 vergleicht, die sogar 14 MP hat?

So ist das nunmal, wenn jeder Hersteller was anderes produziert. Da kann man nicht immer das absolutest vergleichbare raussuchen, sondern nimmt eben das, was der entsprechende Kunde realistischerweise im Laden auch miteinander vergleichen würde.

Thomas

Thomas, Du hast es immer noch nicht verstanden. Es geht um die angewendete Testmethodik ... ;)
 
AW: E-420 bei dpreview

Sollen die Canon Fans jammern, wenn jemand die 450D mit der Sony 350 vergleicht, die sogar 14 MP hat?

wenn ich mir alles von der Sony anschaue was ich bisher gesehen habe, dann stelle ich für mich fest das die vielen Pixel es nicht bringen. Also haben die mitunter keinen Vorteil, was dann die Aufregung wieder neutralisiert ;)
 
AW: E-420 bei dpreview

wenn ich mir alles von der Sony anschaue was ich bisher gesehen habe, dann stelle ich für mich fest das die vielen Pixel es nicht bringen. Also haben die mitunter keinen Vorteil, was dann die Aufregung wieder neutralisiert ;)

....eben.

Ich weiß schon warum ich bei dPreview eigentlich nur die Conlusion und die Samples anschaue.

Die Samples sind auch am interessantesten von allem. Toll wäre, wenn sie auch RAW-Samples anbieten würden. Vorne die Seiten in den reviews, wo im Detail die Bedienung usw. beschrieben ist, können aber auch oft sehr informativ sein.

Leider kann niemand einem die Entscheidung E-420 oder Sigma DP1 abnehmen. Beides schicke, kompakte und außergewöhnliche Geräte am Markt ;)

Thomas
 
AW: E-420 bei dpreview

Das ist doch mal eine Rangfolge! Wie lange wird's halten?

Edit: Und noch'n Bild, das will ich dann doch mal für länger aufheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-420 bei dpreview

Wenn Olympus es jetzt noch schaffen würde, die Kamera 250€ teurer zu machen und ihr wenn möglich einen Stabi und ein paar Knöpfe mehr zur Direktwahl spendiert, dann wäre die Prozentzahl sicher auch über längere Zeit erreichbar.

Das wäre so ein Teil an dem ich auch noch Interesse hätte.

Stefan
 
AW: E-420 bei dpreview

Wenn Olympus es jetzt noch schaffen würde, die Kamera 250€ teurer zu machen und ihr wenn möglich einen Stabi und ein paar Knöpfe mehr zur Direktwahl spendiert, dann wäre die Prozentzahl sicher auch über längere Zeit erreichbar.

Das wäre so ein Teil an dem ich auch noch Interesse hätte.

Stefan
Die Witzbolde müssten nur die vier vorhandenen Knöpfe des Steuerkreuzes wie bei der E-520 zur Direktwahl freischalten und frei belegbar machen. Das ist doch nur ein bischen Firmware. Damit wäre sie für mich schon 50% interessanter.
Mit dem Stabi würde sie zwangsläufig dicker, so wie die 520. Mehr Saft wäre auch nötig und damit der größere Akku und der muß ja irgendwo hin. Das käme zum Schluß wieder auf die 520 raus und die habe ich ja schon aus eben diesen o. a. Gründen.
 
AW: E-420: Uaaaah! Was ist das?

Das Bild ist generell einfach auch unterbelichtet. So ein Bild muss man richtig belichten* und dann ggf im Konverter runterziehen. Dann rauscht es auch nicht so extrem, bzw der Pixelmatsch, der mal das Kornfeld war, wird auch mehr Details haben.

So hast Du in den Schatten nur sehr wenige Tonwerte, der Signal/Rausch Abstand ist dann super gering. Und was dabei rauskommt, siehst Du auf Deinem Bild.

Trotz der ganzen Digitaltechnik, muss man immernoch Fotografieren können, bzw lernen. Lieber mit dem manuellen Modus arbeiten. Meine Meinung.

Grüße


*d.h. Das Histogramm voll ausnutzen!


meiner Meinung nach hilft das nicht :) die Autogradation wirkt ja auch aus dem RAW vor dem speichern als jpg ...
 
AW: E-420 bei dpreview

Eine e-420, sogar ohne stabi aber mit 11 af punkten wäre auch von mir sofort gekauft...
So wird es wohl eher nix...

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten