Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also ich find ISO 800 in Ordnung. Kommt mir etwa vor wie ISO 400 an meiner E-330. Rein spontan subjektiv.
Solltest mal mit einem 400 ISO Ektachrome Film arbeitenIst halt ein wenig subjektiv. Ich mag rauschen absolut nicht, daher ist meine Grenze wahrscheinlich einfach früher erreicht.
Hier geht es bei ISO400 leicht los, damit kann ich persönlich noch gut leben ....
also der LV mit dem AF funktioniert einwandfrei wie bei jeder normalen diggicam hät ich vorher auch nicht gedacht aber man kann ihn echt gut brauchen!!!bin bisher sehr begeistert von der cam..
Ist halt ein wenig subjektiv. Ich mag rauschen absolut nicht, daher ist meine Grenze wahrscheinlich einfach früher erreicht.
Man sollte eine psychologische Skala fürs Rauschen einführen. Zum Beispiel:(...)
Im Vergleich zur E-400 (die ich "liebe"!) rauscht sie irgendwie gar nicht.....
MfG
hallo leute
ich bin neu im forum - und habe die e-420 seit gestern abend. bin aber leider erstmal enttäuscht. vielleicht bin ich aber auch zu anspruchsvoll... bin grafikerin von beruf und fotografiere seit ich denken kann (alte nikon slr). ich habe mir wohl erwartet, dass ich eine kleine kompakte (weil: kleine hände und viel auf reisen) DSLR finde, die an analog heranreicht von der bildqualität. die nikon d40x hatte ich auch schon mal zuhause und wieder zurückgeschickt, weil ich den unterschied in der bildqualität zu meiner ollen camedia C-750 UZ mit 4MP (!) viel zu gering fand und mir die farben zu knallig waren. von den ersten testfotos mit der e-420 muss ich aber sagen - da war die nikon doch deutlich rauschärmer... was mich - vom ersten eindruck - noch stört, ist, dass man den live-view wohl nur für stills gebrauchen kann, denn man wartet ewig, bis sie auslöst...
außerdem weigert sie sich in bestimmten situationen ganz, ein bild zu machen, anscheinend wenn der autofokus keinen anhaltspunkt findet - bei dem kit-tele natürlich auch, wenn man näher als 1,5 m kommt - finde ich auch recht störend. und kann man den blitz wirklich nur abschalten, indem man ihn zuerst aufklappt...? erstmal ist mir die menuführung nicht so verständlich - weiss zb jemand was (blitzzeichen)RC MODE ist - kann man ein und aus schalten - hab bisher keine erklärung im manual gefunden.
bin erstmal also ziemlich enttäuscht - leider! - aber vielleicht muss man sich in jedes system erstmal einarbeiten... es wäre mir zb. auch lieber, wenn man die iso-zahl schneller im menü ereichen würde (muss 8x aufs knöpfchen drücken bis ich wählen kann)
was ich noch vermisse im menü sind einstellungen wie kontrast, schärfe, helligkeit (sollte es nicht irgendwo eine einstellung zur erhöhung des dynamikumfangs geben?) - oder wo haben sie das versteckt? - dafür würde ich gerne auf so vorprogrammierte einstellungen wie "natural" oder "portrait" verzichten.
sorry, dass ich so "negativ" berichte, aber ich hatte mir einfach mehr erwartet von der kamera...
...und kann man den blitz wirklich nur abschalten, indem man ihn zuerst aufklappt...?
...was ich noch vermisse im menü sind einstellungen wie kontrast, schärfe, helligkeit...
sorry, dass ich so "negativ" berichte, aber ich hatte mir einfach mehr erwartet von der kamera...
[...]
(wenn da nur nicht dieses nagende gefühl in meiner brust wäre. ...vielleicht doch besser die nikon d60...???)