Gast_23863
Guest
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)
Des Einen Freud des Anderen Leid.
Ich bin froh über die kleinen und relativ gut ausgestatteten Gehäuse und fühl mich gut aufgehoben bei Olympus. Das Konzept - eine "dicke" DSLR und eine kleine Kompackte ist irgendwie nix für mich. Diese Bridge, SuperZoom... reizen mich wenig, liegt eventuell auch daran das diese üblichen Erinnerungsfotos auf Partys... für mich ehr zu Pflicht als zur Kür gehören, an sonsten ist's schwer zu erklären meine DSLR macht mir einfach mehr Spass (Fummelfaktor?!). Wanderungen, Spaziergänge... mach ich nicht mehr ohne Kamera und dann bitte eine DSLR die effektiv ist und kein Klotz am Bein.
Für dich war der Systemwechsel sicher die richtige Entscheidung, schade nur dass die Top-Pro Zuikos daher in deinem Fall eine Fehlinvestition waren.
Olympus war schon zu Kleinbildzeiten eine firma, die für ihre Miniaturisierung bekannt war. Als E-1 und E-300 rauskamen, war aber davon wenig zu merken. Die Kehrtwendung kam später eingeläutet mit der E-500 und vollendet mit der E-400. Meine Aussage wurde richtig verstanden, dass ich den eindruck habe, dass Olympus eher zäh die E-3 fertig entwickelt hat, und jetzt wieder im Kernbereich arbeitet. ...
Des Einen Freud des Anderen Leid.
Ich bin froh über die kleinen und relativ gut ausgestatteten Gehäuse und fühl mich gut aufgehoben bei Olympus. Das Konzept - eine "dicke" DSLR und eine kleine Kompackte ist irgendwie nix für mich. Diese Bridge, SuperZoom... reizen mich wenig, liegt eventuell auch daran das diese üblichen Erinnerungsfotos auf Partys... für mich ehr zu Pflicht als zur Kür gehören, an sonsten ist's schwer zu erklären meine DSLR macht mir einfach mehr Spass (Fummelfaktor?!). Wanderungen, Spaziergänge... mach ich nicht mehr ohne Kamera und dann bitte eine DSLR die effektiv ist und kein Klotz am Bein.
Für dich war der Systemwechsel sicher die richtige Entscheidung, schade nur dass die Top-Pro Zuikos daher in deinem Fall eine Fehlinvestition waren.