• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Olympus war schon zu Kleinbildzeiten eine firma, die für ihre Miniaturisierung bekannt war. Als E-1 und E-300 rauskamen, war aber davon wenig zu merken. Die Kehrtwendung kam später eingeläutet mit der E-500 und vollendet mit der E-400. Meine Aussage wurde richtig verstanden, dass ich den eindruck habe, dass Olympus eher zäh die E-3 fertig entwickelt hat, und jetzt wieder im Kernbereich arbeitet. ...

Des Einen Freud des Anderen Leid.

Ich bin froh über die kleinen und relativ gut ausgestatteten Gehäuse und fühl mich gut aufgehoben bei Olympus. Das Konzept - eine "dicke" DSLR und eine kleine Kompackte ist irgendwie nix für mich. Diese Bridge, SuperZoom... reizen mich wenig, liegt eventuell auch daran das diese üblichen Erinnerungsfotos auf Partys... für mich ehr zu Pflicht als zur Kür gehören, an sonsten ist's schwer zu erklären meine DSLR macht mir einfach mehr Spass (Fummelfaktor?!). Wanderungen, Spaziergänge... mach ich nicht mehr ohne Kamera und dann bitte eine DSLR die effektiv ist und kein Klotz am Bein.

Für dich war der Systemwechsel sicher die richtige Entscheidung, schade nur dass die Top-Pro Zuikos daher in deinem Fall eine Fehlinvestition waren.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Stückzahlen scheinen jedenfalls besser mit den 400/500er Modellen gemacht zu werden, was ja auch sein Gutes hat.
Wenn klein und leicht, in guter Olympus Tradition, ein Standbein mit den 400er Reihe ist, und der Profimarkt nur mit längeren Produktzyklen bedient wird, ist die 500er Reihe das Semipro Modell.
Vielleicht erbt der Nachfolger der E-510 ja etwas vom Pro-Bereich, zum Beispiel die Dichtungen.
Das alle drei Reihen den selben Sensor bekommen, ist mit Blick auf Fertigungskosten auch zu verstehen.
Der Unterschied liegt dann nur in den Schwerpunkten der Modelle. Profireihe langlebig und mit schwenkbarem TFT; Semi-Pro mit IS und (Allwettertauglichkeit); und in der 400er Reihe bei klein und leicht.
Wobei letztere über den Preis und den "Mini-Charakter" im eigenen Lager eine günstiger Zweit-Body ist, der durchaus auch bei den Mitbewerbern wildern darf.
Das er das gut macht, sieht man schon am Inhalt des Threads, nicht nur in Kommentaren, auch in Signaturen.

Auch das Pancake scheint eine Zugeständnis an das Lager der Festbrennweiten gewohnten Mitbewerber zu sein.
Letztlich nimmt man dann die Oly immer mit, und der "Sonntagsanzug", egal von welchem Schneider, bleibt im Schrank:D;):p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

O.k. jetzt spiele ich "Übersetzer" für medicus' Aussage.
........

Schade, dass medicus einen Übersetzer benötigt! Offenbar, das zeigt sein letzter Post, kann er sich durchaus verständlich artikulieren.

Beide Kommentare, die ich zuvor in diesem Unterforum von ihm gelesen habe, waren Markenbashing in Reinkultur. Zumindest von mir - und sicher von vielen anderen - so verstanden. Erst der nebulöse Hinweis, wie es wohl um ein Unternehmen stehen muss, das seine Ware zu Schleuderpreisen verramschen "muss" (?), dann eben der zweite Post, auf den ich durch das Zitat mit vertauschten Firmennamen reagiert habe. Man muss schon sehr "humorbefreit" sein, um meine Aussage in Verbindung mit der D300 ernst zu nehmen.

Und wer mich kennt oder sich die Mühe macht, meine Posts in diesem Forum nachzulesen, der wüsste, dass ich noch nie auch nur ansatzweise solches Markenbashing betrieben habe. Nebenbei habe ich über 20 Jahre ausschließlich mit Nikon SLRs fotografiert.

Kein Ding, wenn man keine kleinen, leichten, einfachen Gehäuse mag und selbst auf bestimmte Ausstattungsmerkmale (Dichtigkeit) Wert legt. Kann man gerne so wie zuletzt geschehen in die Diskussion einbringen, dafür ist sie da. Über Argumente kann man nachdenken und diskutieren - über diffuse Schlechtmacherei nicht.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

..
Für dich war der Systemwechsel sicher die richtige Entscheidung, schade nur dass die Top-Pro Zuikos daher in deinem Fall eine Fehlinvestition waren.

Wenn ich mich richtig erinnere gab es da keine Top Pros sondern "nur" eine E300, Pro Optiken und die provokante Meinungsmache, das für die Top Pros dass adäquate Gehäuse fehle.... und Beiträge, die vornehmlich Meinungsmache oder Provokation sind, stoßen eben dem einen oder anderen etwas mehr auf, so das sich das ganze hier hochschaukelt.

Irgend ein Stachel muss da auch im Fleisch sitzen, warum sonst immer wieder provokante Äußerungen zu einem System, von dem man sich vor Zeiten bewußt und überlegt verabschiedet hat?

btt.: Ich begrüße die kleinen Gehäuse ( egal ob als Ergänzung oder Schwerpunkt) und finde es gut, dass sie den besten Sensor bekommen, der Oly aktuell zur Verfügung steht und in den Funktionen nicht mehr künstlich eingeschränkt werden. Die fehlende SVA bei der E-400 hat mich damals sehr geärgert, insbesondere weil die E410 mit SVA dann so schnell folgte.

LG Thomas
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Hallo,
...
Irgend ein Stachel muss da auch im Fleisch sitzen, warum sonst immer wieder provokante Äußerungen zu einem System, von dem man sich vor Zeiten bewußt und überlegt verabschiedet hat?
...

Weil sich die Verabschiedung - im Nachhinein betrachtet- vielleicht doch nicht so gut überlegt darstellt?

LG Horstl
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Es geht hier immer noch um die E420 und das Pancake... Das mögen bitte alle berücksichtigen.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber die E-420 weckt mit dem Pancake mehr Begehrlichkeiten in mir als die E-3 mit dem 12-60. Klingt komisch, ist aber so.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Man muss schon sehr "humorbefreit" sein, um meine Aussage in Verbindung mit der D300 ernst zu nehmen.

....

Nicht unbedingt. In diesem Fall reichte es schon, deinen ursprünglichen Beitrag nicht gelesen zu haben. Das ist doch bereits geklärt es gibt also keinen Grund mehr, darauf herumzuhacken.
Dieses letzte Wort dazu muss mir noch gestattet sein.
Im Übrigen finde ich die E-420 mit Pancake und Ledertasche in Braun ebenso wie Andelal äußerst verlockend. Ich schenke sie meiner Frau, dann gibt es kein Geschimpfe und ich kann sie jederzeit benutzen.:D
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Hallo allen,
schade das es Olympus verpasst hat den Akku einschliesslich Ladegerät den anderen Kamera wie z.B. der E-510 anzupassen. Denn dann wäre die E-420 eine Überlegung wert als Backup zur E-510.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

@ Andelal: Willst du deine E-400 ersetzen? Ich habe auch eine und will das Pancake dazu.

Gruß R
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Die E-400 würde ich durch die E-420 sicher ersetzen, so denn ich eine E-420 kaufen würde.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

....Im Übrigen finde ich die E-420 mit Pancake und Ledertasche in Braun ebenso wie Andelal äußerst verlockend. Ich schenke sie meiner Frau, dann gibt es kein Geschimpfe und ich kann sie jederzeit benutzen.:D

Hat die Dame des Hauses nicht mittlerweile eine recht stattliche Ausrüstung? ;)

Schön, dass Dich die E420 + Pancake wieder einmal in diesen Forumsteil verschlägt, Hartmut.

LG Thomas
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Ja, wäre es. Nur dann hätte man so etwas wie ein 17 und ein 45er herstellen müssen, was eine ganz hervorragende Kombi ist, aber eben auch doppelten Aufwand bedeutet. So hat man sich für die goldene Mitte und damit für meinen Geschmack für weder Fisch noch Fleisch entschieden :grumble::grumble::grumble:

Imho gilt zunächst erstmal völlig korrekterweise:

(...) eine bezahlbare Zuiko Standardbrennweite ist endlich da.

(...) und ich bin auch zuversichtlich, dass dies erst der erste Schritt in Richtung Pancakes von Olympus ist. Also aus meiner Sicht insgesamt ein sehr positiver Move, die Kompaktliebhaber nun frontal anzugehen.

Hoffentlich, Torn! :)

Tschuldigung, wenn ich gierig wirke. Ich bewerte diesen Ansatz wirklich sehr positiv und hatte zu 400er Zeiten schon Pancakes gefordert. Damals wäre ich vermutlich sofort Kunde von 400er + diesem Pancake geworden.

Wieso wirst Du jetzt also kein Kunde? An der Situation auf dem Markt hat sich nichts geändert, außer dass es jetzt endlich eine noch potentere E-420 mit Normalbrennweiten-Pancake gibt...

Gruß,
Ulf.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber die E-420 weckt mit dem Pancake mehr Begehrlichkeiten in mir als die E-3 mit dem 12-60. Klingt komisch, ist aber so.

Bei mir tut sie das auch, ganz definitiv. Es ist (natürlich) der günstige Preis und aber eben auch das Gewicht und daß sie so klein ist :top:

Auf den E-3 AF, die Wetterfestigkeit und den Sucher kann man in vielen Situationen sicher verzichten, ich vermute daß so eine E-420 mit Pancake auch für E-3 User als Zweitgehäuse sicher interessant ist. Aber cool finde ich, daß man eben nicht auf E-3 Bildqualität verzichten muß, also quasi ganz "kompromißfrei" zu der kleinen cam greifen kann und die identischen Bilder mit nach Hause bringen wird.

Die größte "Krücke" ist halt der fehlende Stabi, gut das ist halt dann so, mit 500 Gramm incl. Objektiv paßt die E-420 sicher im Notfall noch auf ein kleines Ministativ, was bei der E-3 auch wieder nicht gehen würde.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Olympus (könnte genausogut für alle anderen Kamera Hersteller gelten) kann es, egal wie und was sie tun, wohl nur falsch machen. Egal was sie bringen es gibt immer Leute die alles kaputtreden, weil dieses oder jenes gerade nicht zu den eigenen Bedürfnissen paßt.

Die 420 ist eine konsequente Weiterentwicklung der 400er Linie. Das Pancake eine von vielen begrüßte und lange geforderte 50mm Festbrennweite zu einem vernünftigen Preis.

Die Produktpolitik von Olympus ist seit Jahren bekannt. Die Kameralinien spätestens seit der E-400 komplett. Kann man sich damit vielleicht mal abfinden?

Jetzt hier sonderliche Rückschlüsse von der kompakten Modellreihe auf die Profi Modellreihe zu ziehen ist schon geil und paßt so richtig ins Bild, daß man sich über die User hier machen kann. Genauso super die Aussagen darüber, daß die Leute alle Zooms von Kompaktkameras gewohnt sind und mit so einer FB ja garnichts anfangen könnten. Immer wieder erfrischend was für an den Haaren herbeigezogene, ohne jeglichen Fakten belegbare Aussagen hier in den Raum gestellt werden.

Ich wünsche mir für Olympus, daß sie mit der 400er Reihe weiterhin Erfolg haben und sie für den Mut, der Entwicklung von leicht "exotischen" Kameras belohnt werden.

Gruß
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Die E-400 würde ich durch die E-420 sicher ersetzen, so denn ich eine E-420 kaufen würde.

Bist du ein Politiker? Der Konjunktiv verklärt die Antwort auf meine Frage. Heißt also, dass du sie zum jetzigem Zeitpunkt nicht kaufen willst. Mich interessiert dieser Punkt, weil von einem E-400 Besitzer Gründe für deren Abschaffung aus erster Hand kommen, äh kämen :-)

Gruß Ronald
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Auf den E-3 AF, die Wetterfestigkeit und den Sucher kann man in vielen Situationen sicher verzichten, ich vermute daß so eine E-420 mit Pancake auch für E-3 User als Zweitgehäuse sicher interessant ist.

JA! ;)

Aber cool finde ich, daß man eben nicht auf E-3 Bildqualität verzichten muß, also quasi ganz "kompromißfrei" zu der kleinen cam greifen kann und die identischen Bilder mit nach Hause bringen wird.

Die größte "Krücke" ist halt der fehlende Stabi, gut das ist halt dann so, mit 500 Gramm incl. Objektiv paßt die E-420 sicher im Notfall noch auf ein kleines Ministativ, was bei der E-3 auch wieder nicht gehen würde.

Genau das beschreibt den Reiz der E-420 für mich. Eine Jackentaschen-Reportage-E-3 ohne Gepäck. :)

Gruß,
Ulf
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Bist du ein Politiker? Der Konjunktiv verklärt die Antwort auf meine Frage. Heißt also, dass du sie zum jetzigem Zeitpunkt nicht kaufen willst. Mich interessiert dieser Punkt, weil von einem E-400 Besitzer Gründe für deren Abschaffung aus erster Hand kommen, äh kämen :-)

Gruß Ronald
War vielleicht zu kompliziert ausgedrückt :)
Wenn die 420er den Chip der E-3 besitzt, wird die E-400 ersetzt.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Hat die Dame des Hauses nicht mittlerweile eine recht stattliche Ausrüstung? ;)

Schön, dass Dich die E420 + Pancake wieder einmal in diesen Forumsteil verschlägt, Hartmut.

LG Thomas

Doch doch, hat sie.;) Sie weiß aber nicht, was sie alles hat.
Ich lese hier übrigens immer wieder mit. Habe mich jetzt mal ein paar Wochen mit dem Schreiben zurückgehalten, da ich Opfer unsachlicher Angriffe geworden war, ähnliche Erfahrungen macht ja zur Zeit R.B., dem diesbezüglich mein Mitgefühl gilt.
Ich bin seit längerem der festen Überzeugung, dass jedes System seine Vorzüge hat und jegliche Markenverbissenheit ist von mir gewichen. Und ich freue mich, wenn man noch bei einigen in guter Erinnerung ist und ein paar freundliche Worte nach den ersten Postings erhält.
Mir gefällt die E-420 mit Pancake ausgesprochen gut. Die E-330 meiner Frau bleibt doch leider oft zu Hause, weil sie nicht minituarisiert ist und ihr manchmal zu groß und schwer ist. Von daher wird sie sich sicher in die E-420 verlieben können und die Kompaktknipse zu Hause lassen, die sie sonst gerne mitnimmt. Letzlich ist es das LiveView der E-330, das sie mag und weshalb sie an dieser Kamera hängt. Wenn sie das dann in Form einer schicken E-420 hat, ist es perfekt.
Und wenn ich dann mal alleine ohne das große Besteck los will, gefällt mir die E-420 mitsamt dem Drumherum deutlich besser als die Alternativen bei Nikon.
Vielleicht kaufe ich mir eines Tages auch noch die E-3, aber sicher erst dann, wenn der Preis ordentlich gefallen und die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. Ich lese in letzter Zeit über Verarbeitungsmängel und Serienstreuungen, die ich so von Olympus gar nicht kenne. Ich hoffe, das ist nur vorübergehend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten