• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Problem nach Firmware Upgrade

Hallo Olympus-Gemeinde
Ich bin seit kurzem Besitzer einer Olympus E-420 und recht zufrieden mit den bisher erzielten Resultaten. Heute wollte ich nun einen Firmware-Upgrade via Master-Software vornehmen. Es hat mir auch einen Upgrade vorgeschlagen mit dem angeschlossenen ZUIKO Objektiv 14-42 mm. Der Upgrade startete wie angekündigt, wurde dann aber plötzlich abgebrochen. Ich entfernte die Kamera vom USB-Anschluss und musste feststellen, dass das Objektiv nicht mehr erkannt wurde. Es wird auch nicht in der Firmware-Seite der Kamera angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit, den Upgrade zu wiederholen oder mindestens einen Firmware Release einzugeben um eine Wiederholung zu erzwingen. Die Master-Software ist der Meinung, die Kamera sei auf dem aktuellsten Stand. Das Objektiv wird auch nicht mehr erkannt und angezeigt. Das zweite Objektiv 40-150 mm wird korrekt angezeigt sowohl in der Kamera als auch in der Master Software. Auf einen Upgrade habe ich hier aufgrund der geschilderten Erfahrung verzichtet.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Gruss
Anton

Hallo Anton,
habe das selbe update mit gleichen Linsen (14-42 mm + 40-150mm) an miner E-510 durchgeführt. Da gab es keinerlei Probleme. Bin auch der Meinung, dass ein update, auch wenn es nicht gleich erkennbar von Nutzen ist gemacht werden sollte. Ich habe das update schon vor einiger Zeit gemacht. Inzwischen (damals noch nicht) denke ich schon daran mir vieleicht die G1 auch noch anzuschaffen. Na dann hat sich der update ja schon gelohnt. Also ich finde, dass du da schon das Richtige machen wolltest.

Dass der update nicht geklappt hat ist wirklich ärgerlich.

Ich halte es mit den updates so:
1. Nicht gleich nach Erscheinen die Updates aufspielen. Ich warte einige Wochen. Falls der update Fehler enthällt sind diese dann bekannt und bereinigt.
2. Immer Akku voll, um einen ungewollten Abbruch wegen Stromausfall an der Kamera zu vermeiden.
3. Möglichst nicht am Wochenende oder zu den "Hauptvekehrszeiten" updaten. Lieber unter der Woche, spät abends. Es kommt bei mir ab und an vor, dass die Leitungen in unserem Wohngebiet überlastet sind (irgendwo ist da in der Schaltstelle ein Nadelör. Ging mir gestern am Freitag gegen 16:00 Uhr so, dass ich nicht ins Internet konnte.
4. Der Update hat bei mir eine ganze Weile (mehrere Minuten) benötigt. Also nicht zu schnell ungeduldig werden und vorschnell die Verbindung abbrechen.

Eventuell verhindert auch eine Firewall den update? (Kenne mich da nicht so aus. Aber ich denke, dass OlyMaster 2 das sicherlich vor dem update prüft).

Ansonsten komme ich auch bei einen update immer ins Schwitzen. Hat aber bisher geklappt.

Ich kann dir nicht wirklich weiter helfen, aber für zukünftige updates können die oben genannten Tipps vieleicht etwas zur Sicherheit beitragen.

Wünsche dir, dass du das Objektiv bald wieder unversehrt und auf dem Neusten Stand zurück bekommmst. Du kannst ja hier noch schreiben wie das bei Olympus behandelt wird.
 
AW: Problem nach Firmware Upgrade

Hallo Anton,

3. Möglichst nicht am Wochenende oder zu den "Hauptvekehrszeiten" updaten. Lieber unter der Woche, spät abends. Es kommt bei mir ab und an vor, dass die Leitungen in unserem Wohngebiet überlastet sind (irgendwo ist da in der Schaltstelle ein Nadelör. Ging mir gestern am Freitag gegen 16:00 Uhr so, dass ich nicht ins Internet konnte.

Eventuell verhindert auch eine Firewall den update? (Kenne mich da nicht so aus. Aber ich denke, dass OlyMaster 2 das sicherlich vor dem update prüft).

zu 3 .... glaubst du dass das Update "on-the-fly" eingespielt wird ? :lol::evil:
sicher nicht ... es wird komplett runtergeladen, dann überspielt.
wenn man nun komplett paranoid ist macht man solche updates dann also auch übers notebook, dann gibts auch kein stromausfall vom rechner her ;)

firewall wird sicher keine probleme bereiten...

btw.. heißt es eig "der update"? das hört sich irgendwie merkwürdig an :)
 
AW: Hallo von neuem Olympioniken! ICH MUSS! ICH DARF! ;)

Hallo Marvin,

Deine Zeilen haben mich daran erinnert, daß die Photographie, die Lust und der Spaß am fotografieren der Grund für den Kauf einer Kamera ist. Zur Zeit tippe ich mehr Zeilen ins Forum, als daß ich den Auslöser drücke. Das muß sich ändern. Alles Gute für Dich und mit Deiner kleinen, feinen Oly.

...


PS: "Schöner fotografieren" http://www.andreashurni.ch/index2.html
 
AW: Problem nach Firmware Upgrade

zu 3 .... glaubst du dass das Update "on-the-fly" eingespielt wird ? :lol::evil:
sicher nicht ... es wird komplett runtergeladen, dann überspielt.
wenn man nun komplett paranoid ist macht man solche updates dann also auch übers notebook, dann gibts auch kein stromausfall vom rechner her ;)

firewall wird sicher keine probleme bereiten...

btw.. heißt es eig "der update"? das hört sich irgendwie merkwürdig an :)

Hallo hOLLe,
hast recht. Besser sagt man wohl "das update". :D
Was passiert eigentlich, wenn man die Kamera per usb angeschlossen hat und OlympusMaster versucht die neuste firmware aufzuspielen (erst mal download um sie dann aufzuspielen) und dann während des downloads Probleme auftauchen, weil die Internetverbindung zusammenbricht? Ich denke zunächst einmal wird das Programm mehrmals versuchen eine Verbindung aufzubauen. Der Fotograf wird ungeduldig und frägt sich was da los ist. Nach ein paar Minuten wird er das usb Kabel ziehen. Ich habe keine Ahnung was dann ist. Aber vieleicht könnte das eine Erklärung für die Störung am Objektiv sein. Ich lasse mir das aber gerne erklären. Das gibt mir dann auch die nötige Sicherheit. Der update :D macht mich immer nervös!
 
AW: Problem nach Firmware Upgrade

Die Software fängt erst mit dem Updaten an wenn der Download erfolgreich war. Kann also deswegen nichts passieren.
Was man nicht machen sollte ist während des updates das Kabel zu ziehen nur weil scheinbar lange nichts passiert.
Da sollte man nicht ungeduldig sein.
 
AW: Problem nach Firmware Upgrade

Hallo noch einmal
Herzlichen Dank für Eure rege Anteilnahme :top:. Es ist wohl schon so, dass der Fehler von mir mit dem Trennen der USB-Verbindung verursacht wurde. Da war ich wohl doch etwas zu ungeduldig....

Ich wünsche Euch allen einen geruhsamen Sonntag.

Viele Grüsse
Anton
 
AW: Problem nach Firmware Upgrade

Olympus könnte es den Usern beim Download (und auch beim Aufspielen des Updates) leichter machen, indem ein Statusbalken eingeblendet wird und nicht nur ein sich ständig drehender Kreis.

Denn nicht jeder hat eine schnelle Internetverbindung; :grumble:
zu meinen ISDN-Zeiten war ich auch immer sehr nervös, ob noch alles richtig abläuft.
 
AW: Problem nach Firmware Upgrade

Olympus könnte es den Usern beim Download (und auch beim Aufspielen des Updates) leichter machen, indem ein Statusbalken eingeblendet wird und nicht nur ein sich ständig drehender Kreis.

Wie schon mal gesagt, so umständlich, wie bei Olympus, ist das Upgrade sonst nirgends. Deswegen habe ich von dem Upgrade auf 1.1 bei meiner E-420 abgesehen.
 
AW: IS bei E-420??

Es macht auch keinen Sinn, schwere, stabilisierte Objektive an eine leichte E-420 zu hängen, da sind sowohl der Gewichtsvorteil und auch der finanzielle Vorteil dahin.
 
AW: Hallo von neuem Olympioniken! ICH MUSS! ICH DARF! ;)

Moin Marvin und ein herzliches Hallöööchen :)

Ich bin mal eben von meinem Olymp hinabgestiegen, um Dich
a) Willkommen zu heißen und
b) zur kleinfeinen Kombo zu beglückwünschen :top:

Wenn Du Dich um ein Tele bereichern willst, ist das Kit- 40-150er keine schlechte Wahl! :top:
Die Lichtstärke reicht im Normalfall schon aus, es sei denn, Du willst Nächtigens unterwegs gehen :ugly: aber dann gibt es Stative und die Spiegelvorauslösung (Olympusdeutsch: Antischock) - lass Dir also nichts vergraulen... :p
Alle anderen Teles sind nicht nur wesentlich teurer, sondern auch wesentlich größer, was in Zusammenarbeit mit der E-420 Haltungsprobleme mit sich bringt ;)

So, ich ziehe mich wieder zurück auf meinen Olymp :ugly:

Liebe Grüße aus dem Flachland :lol:
Henrik
 
AW: Problem nach Firmware Upgrade

Sehe ich das richtig, dass man ein fehlerhaft geflashtes Objektiv nach telefonischer Absprache einschicken kann ohne zusätzlichen Kosten? :)
 
E-420: Erfahrungen

... nicht für mich versteht sich, sondern für meine Tochter.

Zu Ihrem Geburtstag hat Papa sich überlegt ihre "widerliche" Kompaktknipse abzulösen und Ihr was gescheites zukommen zu lassen.

"Meine" Wahl viel recht schnell auf die E-420 mit Pancake samt Lederkondom.
In der Klasse gibts nun mal nix besseres auf dem Markt - nein, auch nicht von Nikon.

Heute Mittag das Gelümps beim Heini abgeholt und dann hat sich Papa den Rest des Tages freigenommen und ist spielen gegangen.
Die Ergebnisse erinnern mich sehr an meine E-3 in ihren besten fünf Minuten, wie kommt das nur?

Alles in allem bin ich mit der E-420 sehr zufrieden und hoffe die Kleine freut sich darüber und kann sich in Ihrem Auslandssemester ordentlich damit austoben. Zum Glück kommt sie da mehr nach ihrer Mutter.;)

Gute Nacht!
 
AW: Wieder bei Olympus eingekauft

Mein Gott - wir beide werden sicher nie Freunde, aber ich kann Deine Qualen bei Berührung der Cam nachvollziehen.

Und mir ein superbreites Grinsen nicht verkneifen :evil:
 
AW: Wieder bei Olympus eingekauft

Immer schön vorsichtig, sonst taucht hier womöglich eine AndreaTV auf...

:ugly:
 
AW: Wieder bei Olympus eingekauft

Die Ergebnisse erinnern mich sehr an meine E-3 in ihren besten fünf Minuten, wie kommt das nur?

Tja, das kommt daher, dass man damit fotografiert wie nach alter Väter Sitte. Damals mit grifflosem Body (Canon A Serie, Nikon F2 Serie) und 50er. Ok, die 50er damals waren lichtstärker, aber das Handling ist mehr oder weniger gleich und wenn man Spass an etwas hat, wird auch das Ergebnis besser.

800g schwere Gehäuse mit 1,5kg schweren 2,8er Zooms interessieren mich schon lange nicht mehr. Klein, leicht und lustig ist die Devise. :D
 
AW: Wieder bei Olympus eingekauft

Ich glaube es nicht, da wird immer im Oly Forum vorbeigeschaut um zu stänkern:evil:

Besser gesagt um den Frust gegen die User loszulassen, und dann kaufst du deiner Tochter ne Oly?

Bei mir kam schon ein Kopfschütteln wenn ich in diesem Forum deinen Namen gelesen habe.


Aber kann jetzt nur noch sagen RESPEKT:top:, von dir hätte ich das am allerwengisten erwartet. Ich kann ja davon ausgehen das du deine Tochter gern hast.:angel:

VG Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten