AW: Problem nach Firmware Upgrade
Hallo Anton,
habe das selbe update mit gleichen Linsen (14-42 mm + 40-150mm) an miner E-510 durchgeführt. Da gab es keinerlei Probleme. Bin auch der Meinung, dass ein update, auch wenn es nicht gleich erkennbar von Nutzen ist gemacht werden sollte. Ich habe das update schon vor einiger Zeit gemacht. Inzwischen (damals noch nicht) denke ich schon daran mir vieleicht die G1 auch noch anzuschaffen. Na dann hat sich der update ja schon gelohnt. Also ich finde, dass du da schon das Richtige machen wolltest.
Dass der update nicht geklappt hat ist wirklich ärgerlich.
Ich halte es mit den updates so:
1. Nicht gleich nach Erscheinen die Updates aufspielen. Ich warte einige Wochen. Falls der update Fehler enthällt sind diese dann bekannt und bereinigt.
2. Immer Akku voll, um einen ungewollten Abbruch wegen Stromausfall an der Kamera zu vermeiden.
3. Möglichst nicht am Wochenende oder zu den "Hauptvekehrszeiten" updaten. Lieber unter der Woche, spät abends. Es kommt bei mir ab und an vor, dass die Leitungen in unserem Wohngebiet überlastet sind (irgendwo ist da in der Schaltstelle ein Nadelör. Ging mir gestern am Freitag gegen 16:00 Uhr so, dass ich nicht ins Internet konnte.
4. Der Update hat bei mir eine ganze Weile (mehrere Minuten) benötigt. Also nicht zu schnell ungeduldig werden und vorschnell die Verbindung abbrechen.
Eventuell verhindert auch eine Firewall den update? (Kenne mich da nicht so aus. Aber ich denke, dass OlyMaster 2 das sicherlich vor dem update prüft).
Ansonsten komme ich auch bei einen update immer ins Schwitzen. Hat aber bisher geklappt.
Ich kann dir nicht wirklich weiter helfen, aber für zukünftige updates können die oben genannten Tipps vieleicht etwas zur Sicherheit beitragen.
Wünsche dir, dass du das Objektiv bald wieder unversehrt und auf dem Neusten Stand zurück bekommmst. Du kannst ja hier noch schreiben wie das bei Olympus behandelt wird.
Hallo Olympus-Gemeinde
Ich bin seit kurzem Besitzer einer Olympus E-420 und recht zufrieden mit den bisher erzielten Resultaten. Heute wollte ich nun einen Firmware-Upgrade via Master-Software vornehmen. Es hat mir auch einen Upgrade vorgeschlagen mit dem angeschlossenen ZUIKO Objektiv 14-42 mm. Der Upgrade startete wie angekündigt, wurde dann aber plötzlich abgebrochen. Ich entfernte die Kamera vom USB-Anschluss und musste feststellen, dass das Objektiv nicht mehr erkannt wurde. Es wird auch nicht in der Firmware-Seite der Kamera angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit, den Upgrade zu wiederholen oder mindestens einen Firmware Release einzugeben um eine Wiederholung zu erzwingen. Die Master-Software ist der Meinung, die Kamera sei auf dem aktuellsten Stand. Das Objektiv wird auch nicht mehr erkannt und angezeigt. Das zweite Objektiv 40-150 mm wird korrekt angezeigt sowohl in der Kamera als auch in der Master Software. Auf einen Upgrade habe ich hier aufgrund der geschilderten Erfahrung verzichtet.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Gruss
Anton
Hallo Anton,
habe das selbe update mit gleichen Linsen (14-42 mm + 40-150mm) an miner E-510 durchgeführt. Da gab es keinerlei Probleme. Bin auch der Meinung, dass ein update, auch wenn es nicht gleich erkennbar von Nutzen ist gemacht werden sollte. Ich habe das update schon vor einiger Zeit gemacht. Inzwischen (damals noch nicht) denke ich schon daran mir vieleicht die G1 auch noch anzuschaffen. Na dann hat sich der update ja schon gelohnt. Also ich finde, dass du da schon das Richtige machen wolltest.
Dass der update nicht geklappt hat ist wirklich ärgerlich.
Ich halte es mit den updates so:
1. Nicht gleich nach Erscheinen die Updates aufspielen. Ich warte einige Wochen. Falls der update Fehler enthällt sind diese dann bekannt und bereinigt.
2. Immer Akku voll, um einen ungewollten Abbruch wegen Stromausfall an der Kamera zu vermeiden.
3. Möglichst nicht am Wochenende oder zu den "Hauptvekehrszeiten" updaten. Lieber unter der Woche, spät abends. Es kommt bei mir ab und an vor, dass die Leitungen in unserem Wohngebiet überlastet sind (irgendwo ist da in der Schaltstelle ein Nadelör. Ging mir gestern am Freitag gegen 16:00 Uhr so, dass ich nicht ins Internet konnte.
4. Der Update hat bei mir eine ganze Weile (mehrere Minuten) benötigt. Also nicht zu schnell ungeduldig werden und vorschnell die Verbindung abbrechen.
Eventuell verhindert auch eine Firewall den update? (Kenne mich da nicht so aus. Aber ich denke, dass OlyMaster 2 das sicherlich vor dem update prüft).
Ansonsten komme ich auch bei einen update immer ins Schwitzen. Hat aber bisher geklappt.
Ich kann dir nicht wirklich weiter helfen, aber für zukünftige updates können die oben genannten Tipps vieleicht etwas zur Sicherheit beitragen.
Wünsche dir, dass du das Objektiv bald wieder unversehrt und auf dem Neusten Stand zurück bekommmst. Du kannst ja hier noch schreiben wie das bei Olympus behandelt wird.