• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Wieder bei Olympus eingekauft

Aber kann jetzt nur noch sagen RESPEKT:top:, von dir hätte ich das am allerwengisten erwartet.


Es geschehen halt immer noch Zeichen und Wunder!
 
AW: Wieder bei Olympus eingekauft

...die Doppelmoral oder Einsicht ist der beste Weg zur Besserung :D

GW deiner Tochter zu ner anstaendigen Kamera :top:
 
AW: Wieder bei Olympus eingekauft

... Zu Ihrem Geburtstag hat Papa sich überlegt ihre "widerliche" Kompaktknipse abzulösen und Ihr was gescheites zukommen zu lassen.

...

Alles in allem bin ich mit der E-420 sehr zufrieden und hoffe die Kleine freut sich darüber und kann sich in Ihrem Auslandssemester ordentlich damit austoben. Zum Glück kommt sie da mehr nach ihrer Mutter.;)

Gute Nacht!

Für den "Fotofreund" sicherlich ein feines "Spielzeug", aber ... auch wenn ich mich jetzt wohl unbeliebt mache ... ich habe ehrlich gesagt Bedenken, ob eine Festbrennweite für den geplanten Einsatz das Richtige ist.

Viele Grüße

Claudia
 
AW: Wieder bei Olympus eingekauft

Für den "Fotofreund" sicherlich ein feines "Spielzeug", aber ... auch wenn ich mich jetzt wohl unbeliebt mache ... ich habe ehrlich gesagt Bedenken, ob eine Festbrennweite für den geplanten Einsatz das Richtige ist.

Viele Grüße

Claudia

Ja, da hast Du schon recht, aber vielleicht spendiert der Papa noch kurz vorher was mit Zoom.
Auf der anderen Seite verliert die E-420 mit einem Zoom gleich das meiste von Ihrem Größen- und Gewichtsvorteil und das 14-42 kommt mir nicht ins Haus ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieder bei Olympus eingekauft

Gerade für den Anfänger ist das die beste Art, das Fotografieren zu erlernen.

Wenn das "lernen" vom Anfänger gewollt ist, dann mag das stimmen.

Wenn jedoch der Anfänger mit seiner DSLR mit Festbrennweite feststellt, dass alle Freundinnen und Freunde mit ihren Kompakt-Zoom-Knipsen viel flexibler sind, dann stellt sich schnell Ernüchterung ein.

Speziell für einen Auslandsaufenthalt (Reise) würde ich immer ein Objektiv mit einem großen Brennweitenbereich bevorzugen. Aber das ist natürlich persönliche Geschmacksache.

Viele Grüße

Claudia
 
AW: Wieder bei Olympus eingekauft

... nicht für mich versteht sich, sondern für meine Tochter.

Zu Ihrem Geburtstag hat Papa sich überlegt ihre "widerliche" Kompaktknipse abzulösen und Ihr was gescheites zukommen zu lassen.

"Meine" Wahl viel recht schnell auf die E-420 mit Pancake samt Lederkondom.
In der Klasse gibts nun mal nix besseres auf dem Markt - nein, auch nicht von Nikon.

Vielleicht mit dazu noch ein kleines Tutorium mit Papa zum Thema: Fotographie mit Spiegelreflex und der Zeitautomatik bzw dem manuellen Modus? ;)

Ansonsten seh ich schwarz, für pure Automatikfotografie ist jede DSLR zu schade.




Eine E4X0 mit Pancake ist einfach das Kompakteste, das es zur Zeit gibt. Allerdings gefällt mir der Sucher absolut nicht (mehr), weshalb ich mich auch von meiner E410 getrennt habe und jetzt eine K10d besitze. Allerdings vermisse ich das 14-54 :mad::confused::grumble::lol:
 
AW: Wieder bei Olympus eingekauft

...

Drei Dinge braucht der Fotograf.

Ein Normal-Objektiv, um die Dinge so zu sehen wie sie sind.

Ein Weitwinkel, um den größeren Zusammenhang zu erkennen.

Und ein Teleobjektiv, um das Ganze zu verdichten.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieder bei Olympus eingekauft

Allerdings gefällt mir der Sucher absolut nicht (mehr)

Wohl wahr, der Sucher ist ein Drama. Darum Liveview ein und der größte Sucher der Welt tut sich auf. :D Ich mache Fotos sehr viel öfter damit, als mit dem Sucher, bei dem man ja kaum die Belichtungswerte sieht. Fehlfokus gibt es damit auch keinen.

Wenn das "lernen" vom Anfänger gewollt ist, dann mag das stimmen.

Der Mensch ist nunmal von Haus aus faul und lernt nichts, wenn er nicht muss.

Wenn jedoch der Anfänger mit seiner DSLR mit Festbrennweite feststellt, dass alle Freundinnen und Freunde mit ihren Kompakt-Zoom-Knipsen viel flexibler sind, dann stellt sich schnell Ernüchterung ein.

Wer so gestrickt ist, fotografiert doch sowieso mit Canon. ;)

Speziell für einen Auslandsaufenthalt (Reise) würde ich immer ein Objektiv mit einem großen Brennweitenbereich bevorzugen. Aber das ist natürlich persönliche Geschmacksache.

Ja, (KB) 24-300, am besten ohne Wechseln. Da kommen dann so schöne Bilder raus, wo die Leute ins Bild kippen, Gebäude aussehen, wie Kartenhäuser etc., weil man als Anfänger natürlich nicht weiss, den WW richtig einzusetzen und die stürzenden Linien ins Bild einzuarbeiten. WW + Anfänger ergibt fast immer Doku. Ich war dort und dort war es so. Meistens sieht es nur schlecht aus, weil das Drehen am Zoom halt leichter geht, als ein paar Meter zurückzugehen. Tele lasse ich noch gelten, aber da gibt es ja das 40-150.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieder bei Olympus eingekauft

Moinsens :)

erstmal herzlichen Glückwunsch - in erster Linie natürlich an Deine Tochter - zu einer tolle Kombo - gerade für kleinere Hände :)

Ein Tipp für den Sucher, der mich endgültig zufrieden machte: Die Sucherlupe ME-1 :top: Seitdem ich sie an meiner 520 habe, nehme ich die Kamera gar nicht mehr vom Auge.... deswegen brauche ich auch immer so lange, Antworten zu schreiben :ugly:

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Wieder bei Olympus eingekauft

Moinsens :)

erstmal herzlichen Glückwunsch - in erster Linie natürlich an Deine Tochter - zu einer tolle Kombo - gerade für kleinere Hände :)

Ein Tipp für den Sucher, der mich endgültig zufrieden machte: Die Sucherlupe ME-1 :top: Seitdem ich sie an meiner 520 habe, nehme ich die Kamera gar nicht mehr vom Auge.... deswegen brauche ich auch immer so lange, Antworten zu schreiben :ugly:

Liebe Grüße
Henrik

Also ich habe die Sucherlupe nie in Betracht gezogen, weil ich mehr negative Erfahrungen gefunden habe als positive. Angefangen bei "Keinerlei Effekt" bis hin zu " Man sieht die Werte nicht mehr richtig "

Ich denke mal, dass sich am Sucher seit der 410 nichts mehr getan hat...
 
AW: Wieder bei Olympus eingekauft

Also ich habe die Sucherlupe nie in Betracht gezogen, weil ich mehr negative Erfahrungen gefunden habe als positive. Angefangen bei "Keinerlei Effekt" bis hin zu " Man sieht die Werte nicht mehr richtig "

Ich denke mal, dass sich am Sucher seit der 410 nichts mehr getan hat...

Schon mal wieder durch den Sucher einer Kompakten geschaut?:)

Meine Frau hat sich zu der 550 UZ die 420 gekauft und ist mehr als zufrieden, die Klumpen von mir nimmt sie nicht in die Hand. Nach ihrer Aussage möchte sie sich mit der K10D oder K20D nicht das Handgelenk brechen, selbst die K100Ds ist ihr noch zu groß.
Da Sie nun keinen wirklichen Vergleich zu einem großen und hellen Sucher hat/hatte, fehlt ihr auch nichts und zur 550 UZ ist es eine sichtbare Verbesserung was den Sucher betrifft.
Selbst der Stabilisator fehlt ihr nicht, obwohl die 550 ja einen hat, Sie hat nun mal eine sehr ruhige Hand.:top:

Zu dem Sucher, wenn man nichts Besseres kennt, vermisst man es auch nicht.;) Frauen sind auch meist in der Hinsicht unkomplizierter als Männer, sie haben wohl nicht diesen ausgeprägten Spieltrieb.:o

Gruß
det
 
AW: Wieder bei Olympus eingekauft

Immer schön vorsichtig, sonst taucht hier womöglich eine AndreaTV auf...

:ugly:

:eek: "Die Geister die ich rief ..." - Das würde dann wohl in etwa so aussehen :p -> Anhang :lol:.

@ TO: Dann wünsche ich deiner Tochter mal viel Spaß mit der Kleinen :top:.

Grüße

Andreas
 
AW: Wieder bei Olympus eingekauft

... nicht für mich versteht sich, sondern für meine Tochter.

"Meine" Wahl viel recht schnell auf die E-420 mit Pancake samt Lederkondom.
In der Klasse gibts nun mal nix besseres auf dem Markt - nein, auch nicht von Nikon.

Heute Mittag hat sich Papa den Rest des Tages freigenommen und ist spielen gegangen.
Die Ergebnisse erinnern mich sehr an meine E-3 in ihren besten fünf Minuten, wie kommt das nur?

Alles in allem bin ich mit der E-420 sehr zufrieden

Na, nicht doch noch eine für den Papa, nur so zum Spielen.
;)

Glückwunsch, an die Tochter zum Geburtstag und zur schönen Reisekamera, und Dir zu diesem Post.
Hut ab, das man trotz widriger eigener Erfahrungen noch mal vorurteilsfrei eine Sache betrachten kann, und dann auch offen und sachlich zu einem Ergebnis kommt, obwohl man über Schatten springen muß.
Das gibt nicht jeder so offen zu.:top:
 
AW: Wieder bei Olympus eingekauft

Früher kauften die Väter ihren Söhnen ne Modellbahn, um dann selbst einen fahren zu lassen.

Heute isses halt die Kamera der Tochter. Eine Nikon ist eben doch langweilig und kann nicht begeistern. Da muss dann mal wieder eine schöne Olympus her. Auch wenn der Sucher der E-420 mittlerweile nix mehr für mich ist, da bin ich doch von der genialen E-3 zu sehr vewöhnt :top:
 
AW: Wieder bei Olympus eingekauft

Auch von mir Glückwunsch zur neuen Cam.:top:
Ich hab die Sucherlupe von Pentax an meiner E410 und finde den oky.
Ich hab nur die befürchtung den irgendwann mal zu verlieren.
Wüde ihn gerne ankleben.
Gibts da was.
Mit Sekundenkleber ginge es nur krig ich das Teil dann wohl nie mehr ab.:confused:

gruß Andre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten