• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Hilfe

Danke schonmal, hat mir sehr geholfen und danke an Alcudi, aber wie kann ich denn gezielt einstellen, das nächste bild hat eine Belichtungszeit von 1/2000s.? das steht dort ja nirgents!?
 
AW: Hilfe

Danke schonmal, hat mir sehr geholfen und danke an Alcudi, aber wie kann ich denn gezielt einstellen, das nächste bild hat eine Belichtungszeit von 1/2000s.? das steht dort ja nirgents!?

Stell den Programmwahlknopf auf "S" und dreh so lange an dem Daumenrad bis da 2000 im Display oder im Sucher steht. Die Blende wird dann automatisch angepasst. Aber wie Christian schon sagte, in ner Halle beim Tischtennis wirst du solch schnelle Zeiten nicht hinbekommen... Wenn die Zahlen von Belichtungszeit und Blende im Display und im Sucher blinken stimmt was nicht, entweder geht die Blende nicht weiter auf bei der zu kurz eingestellten Belichtungszeit oder, bei sehr hellem Licht geht die Blende nicht weiter zu bei der zu lang eingestellten Belichtungszeit.

Ach und ich denke schon, dass in der Anleitung steht, wie man die Belichtungszeit einstellt ;).

Gruß
Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
E-420: Lange Belichtungszeit - Dunkelbild

Hallo,
frohe Weihnachten aus Krefeld an die Oly - Gemeinde.

Habe eine E-420.

Meine Frage:
belichte ich sehr lange, z.B. Fall 30s, dauert das Speichern der Datei ebenfalls elend lange. Die rote LED auf der Rückseite der 420 blinkt locker 20s, erst dann ist die Cam wieder bereit:eek:

Kann mir jemand erklären warum das so ist? Die Daten ändern sich doch nicht, oder:confused:

Vielen Dank und weiterhin friedliche Festtage
Loona
 
AW: Lange Belichtubgszeit, warum dauert das Speichern der Datei genau so lange?

Das liegt einfach daran, dass die Kamera noch ein sogenanntes "Dunkelbild" macht, also ein Bild mit geschlossenem Verschluss und identischer Belichtungszeit, in Deinem Beispiel also nochmals 30 Sekunden. Die dabei erkannten "Hotpixel" werden aus dem vorher gemachten Bild herausgerechnet, sonst hättest Du viele bunte Pixel im Bild. Wenn Du die Rauschunterdrückung auf "AUS" schaltest, kannst Du Dir das mal anschauen.


Gruß Uwe
 
AW: Lange Belichtubgszeit, warum dauert das Speichern der Datei genau so lange?

Kann mir jemand erklären warum das so ist? Die Daten ändern sich doch nicht, oder:confused:

Vielen Dank und weiterhin friedliche Festtage
Loona
Die aufgenommenen Daten ändern sich nicht, aber die Kamera macht einen "Dunkelbildabzug", das bedeutet, nach der Belichtung wird bei geschlossenem Verschluss noch ein "Schwarz"-Bild mit dem Sensor bei der gleichen Belichtungszeit wie bei der Aufnahme gemacht. In diesem "Schwarz"-Bild sind die Störungen zu sehen, die einzelne Pixel des Sensors erzeugen, weil sie geringfügig andere elektrische Daten (ganz normale Toleranzen bei der Chipherstellung und auch einzelne fehlerhafte Pixel) als ihre Nachbarpixel haben. Dieses Schwarzbild wird dann verwendet um die auch in der vorhergehenden Belichtung entstandenen Fehler heraus zu rechnen, man würde die Pixelfehler sonst im Bild sehen.

Huch, der Gallier war schneller.;):top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lange Belichtubgszeit, warum dauert das Speichern der Datei genau so lange?

Vielen Dank für die Klärung. Klingt logisch.

Es werden also 2 Bilder "übereinandergelegt" und die störenden Punkte gelöscht.

Direkt mal getestet: Es kommt zu der Verzögerung wenn die Rauschminderung eingeschaltet wird, nicht wenn die Rausch-Unterdrückung ein ist.

Danke!
Loona
 
E-420: Unterbelichtung

Hey!

Also ich hab seit einiger Zeit die Oly E-420. Allerdings konnte die mich bis jetzt noch nicht richtig überzeugen, weil viele Bilder meiner Meinung nach zu dunkel werden. Erst nach Aufhellung von mehreren Blendenstufen bin ich wirklich zufrieden. Das Problem ist, dass die Kamera beruflich genutzt wird und dadurch einfach nur im Automatikmodus fotografiert werden soll. Schließlich hat man nicht immer Zeit sich um die Feineinstellung der Kamera zu kümmern. Auch der Blitz muss um mehrere Stufen aufgedreht werden, damit das Ergebnis meinen Vorstellungen entspricht. Urteilen kann ich anhand der Bilder meiner EOS 350D, die im Automatikmodus die Bilder besser belichtet.

Mich würde eure Meinung dazu intressieren, ob das bei den Olympus normal ist, oder die Kamera evtl. einen Fehler bei der Belichtungsmessung hat.
Hab auch schon mehrere Messmethoden ausprobiert, allerdings gab es bei allen ähnliche Ergebnisse.

Im Anhang 2 Bilder, das erste mit der Oly, das zweite mit der EOS.

Frohe Weihnachten! :top:
 
AW: E-420 Bilder zu dunkel

Drück auf das Belichtungs-Knöpfchen neben dem Auslöser, dreh das Einstellrad 3 Klicks nach rechts und fertig is ;)

Edit: Damit die Kamera die Korrecktur nicht "vergisst" musst du im P-Modus Fotografieren, da musst du auch nichts einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-420 Bilder zu dunkel

Ja, genau das hab ich auch schon gemacht.;)

Nur mein Problem ist, dass ich nicht der einzige Nutzer der Kamera bin. Und die meisten wissen eben nicht welche Taste sie drücken müssen.
Und eigentlich kann es ja nicht sein, dass im Automatikprogramm standardmäßig nicht korrekt belichtet wird. Das Automatikprogramm muss einfach "Idiotensicher" sein...
 
AW: E-420 Bilder zu dunkel

Nur mein Problem ist, dass ich nicht der einzige Nutzer der Kamera bin.
Und eigentlich kann es ja nicht sein, dass im Automatikprogramm standardmäßig nicht korrekt belichtet wird. Das Automatikprogramm muss einfach "Idiotensicher" sein...

Ist es auch, wenn es wirklich auf "Auto" steht.

Benutzt wurde eine Kreativprogramm; siehe Exif. Und das C Bild ist bei 400ISO, das Oly mit 100ISO.
 
AW: E-420 Bilder zu dunkel

Ja, ist richtig mit der ISO. Aber die Oly schreibt in die Exif bei Automatikaufnahmen generell immer "Kreativprogramm". Und die Isozahl wurde nat. auch automatisch bestimmt.
 
AW: E-420 Bilder zu dunkel

Danke Tobias93,
hab das auch grad mal probiert wieder was dazugelernt. Son Forum ist doch für Anfänger die beste Methode noch was zu lernen.

Gruss Hoscheck
 
AW: E-420 Bilder zu dunkel

Ja, ist richtig mit der ISO. Aber die Oly schreibt in die Exif bei Automatikaufnahmen generell immer "Kreativprogramm". Und die Isozahl wurde nat. auch automatisch bestimmt.

Dann kauf eine Canon, die kann das, offensichtlich besser.
;)

Nebenbei, meine E-410 macht mit "Auto" und WB Auto und Blitz Auto und ISO (Auto-100-400) genau die Angaben, die deinen "Auto-Einstellungen" in der EXif fehlen.

Anbei den Screenshoots von den Exifs, inklusive Probebild meiner E-410.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-420 Bilder zu dunkel

Ist es auch, wenn es wirklich auf "Auto" steht.

Benutzt wurde eine Kreativprogramm; siehe Exif. ...

´n Abend :).
Das ist genau das "Problem" bei der "Auto" - Einstellung -> In diesem Fall hat das Programm Eins für Tiefenschärfe aufgerufen - dennoch sollte ja die Belichtung ausgewogen sein :angel: ...
Einer Gründe warum die Meisten gegen die Einstellung wettern ;).
Seltsam nur warum dann von der Automatik lediglich Blende f3,5 genommen wurde und die ISO wie im "Landschaftsmodus" niedrig stellt ...

Grüße

Andreas
 
AW: E-420 Bilder zu dunkel

Einer Gründe warum die Meisten gegen die Einstellung wettern ;).

Grüße

Andreas

Die meisten scheinen nicht mehr zu wissen, was sie eingestellt haben!
Die Exif lügen nicht!
Auto ist auch Auto in den Exif, und die Kreativprogramme werden sogar genannt; hier im Beispiel "Makro" mit dem Blümchen-Symbol.

Frohes Fest ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-420 Bilder zu dunkel

Hallo :).
Da habe ich so ehrlich gesagt noch nicht wirklich drauf geachtet :o - den "Auto" - Modus habe ich nur mal kurz nach dem Auspacken aktiviert gehabt :angel: -> Aber auch bei mir waren die Bilder damit um ca. - 0,7 EV unterbelichtet :confused:.
Ist halt heutzutage nicht mehr so das bei allen Marken "Auto" auch wirklich Bilder mit einwandfreier Belichtung liefern (Das werden Die wohl wirklich nur dann machen wenn im Bild keine allzu unterschiedlichen "Objekthelligkeiten" auftreten).
Das kann / wird bei einem Anfänger verständlicherweise eventuell für eine "erste Frustration" sorgen :angel: -> Ein weiterer Grund sich schnellstmöglich mit der Materie "Belichtung bei unterschiedlichen Motivsituationen" zu beschäftigen :cool:.
Der der die Kamera nur mal schnell in die Hand gedrückt bekommt hat da quasi schon "verloren" ...

Grüße

Andreas
 
AW: E-420 Bilder zu dunkel

Dann kauf eine Canon, die kann das, offensichtlich besser.
;)

Die hab ich ja schon. Aber die Canon ist meine und die Oly wird von mehreren Leuten benutzt, eben u.a. auch Leuten, die sich mit der Materie nicht besonders gut auskennen.

Die meisten scheinen nicht mehr zu wissen, was sie eingestellt haben!
Die Exif lügen nicht!
Auto ist auch Auto in den Exif, und die Kreativprogramme werden sogar genannt; hier im Beispiel "Makro" mit dem Blümchen-Symbol.

Scheint wohl ein Unterschied zw. der E-410 und der E-420 zu sein. Hab probeweise nochmal Bilder gemacht und es steht eben NICHT Auto da.;)

Es scheint also nicht normal zu sein, dass die Kamera unterbelichtet?
 
AW: E-420 Bilder zu dunkel

Die Ursache kann aber auch eine "Verwechseln" der Indexmarkierung sein. :D

Obwohl den Strich neben dem Sucherprisma kann man doch nicht übersehen...
 
AW: E-420 Bilder zu dunkel

Ja, genau das hab ich auch schon gemacht.;)

Nur mein Problem ist, dass ich nicht der einzige Nutzer der Kamera bin. Und die meisten wissen eben nicht welche Taste sie drücken müssen.
Und eigentlich kann es ja nicht sein, dass im Automatikprogramm standardmäßig nicht korrekt belichtet wird. Das Automatikprogramm muss einfach "Idiotensicher" sein...

Wie ich da oben schrieb:

Wenn du das Programm "P" nimmst, musst du nur einmal die Belichtung auf +1, oder sonst einen Wert korrigieren und die Korrigierung bleibt gespeichert.
 
AW: E-420 Bilder zu dunkel

Wie ich da oben schrieb:

Wenn du das Programm "P" nimmst, musst du nur einmal die Belichtung auf +1, oder sonst einen Wert korrigieren und die Korrigierung bleibt gespeichert.

Ja, aber da gibt es z.B. das Problem, dass der Blitz nicht automatisch ausfährt, sondern von Hand aktiviert werden muss. Ergo: nicht für jeden geeignet. Außerdem erklärt das nicht, warum die Kamera scheinbar nicht korrekt belichtet. Ob es ein Fehler meiner Kamera ist, oder ein generelles Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten