Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke schonmal, hat mir sehr geholfen und danke an Alcudi, aber wie kann ich denn gezielt einstellen, das nächste bild hat eine Belichtungszeit von 1/2000s.? das steht dort ja nirgents!?
Die aufgenommenen Daten ändern sich nicht, aber die Kamera macht einen "Dunkelbildabzug", das bedeutet, nach der Belichtung wird bei geschlossenem Verschluss noch ein "Schwarz"-Bild mit dem Sensor bei der gleichen Belichtungszeit wie bei der Aufnahme gemacht. In diesem "Schwarz"-Bild sind die Störungen zu sehen, die einzelne Pixel des Sensors erzeugen, weil sie geringfügig andere elektrische Daten (ganz normale Toleranzen bei der Chipherstellung und auch einzelne fehlerhafte Pixel) als ihre Nachbarpixel haben. Dieses Schwarzbild wird dann verwendet um die auch in der vorhergehenden Belichtung entstandenen Fehler heraus zu rechnen, man würde die Pixelfehler sonst im Bild sehen.Kann mir jemand erklären warum das so ist? Die Daten ändern sich doch nicht, oder
Vielen Dank und weiterhin friedliche Festtage
Loona
Nur mein Problem ist, dass ich nicht der einzige Nutzer der Kamera bin.
Und eigentlich kann es ja nicht sein, dass im Automatikprogramm standardmäßig nicht korrekt belichtet wird. Das Automatikprogramm muss einfach "Idiotensicher" sein...
Ja, ist richtig mit der ISO. Aber die Oly schreibt in die Exif bei Automatikaufnahmen generell immer "Kreativprogramm". Und die Isozahl wurde nat. auch automatisch bestimmt.
Ist es auch, wenn es wirklich auf "Auto" steht.
Benutzt wurde eine Kreativprogramm; siehe Exif. ...
Einer Gründe warum die Meisten gegen die Einstellung wettern.
Grüße
Andreas
Dann kauf eine Canon, die kann das, offensichtlich besser.
![]()
Die meisten scheinen nicht mehr zu wissen, was sie eingestellt haben!
Die Exif lügen nicht!
Auto ist auch Auto in den Exif, und die Kreativprogramme werden sogar genannt; hier im Beispiel "Makro" mit dem Blümchen-Symbol.
Ja, genau das hab ich auch schon gemacht.
Nur mein Problem ist, dass ich nicht der einzige Nutzer der Kamera bin. Und die meisten wissen eben nicht welche Taste sie drücken müssen.
Und eigentlich kann es ja nicht sein, dass im Automatikprogramm standardmäßig nicht korrekt belichtet wird. Das Automatikprogramm muss einfach "Idiotensicher" sein...
Wie ich da oben schrieb:
Wenn du das Programm "P" nimmst, musst du nur einmal die Belichtung auf +1, oder sonst einen Wert korrigieren und die Korrigierung bleibt gespeichert.