• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Erste dpreview-Ergebnisse der E-420 im EOS-450D-Review

@rschroed

merci für die tips...;)
 
AW: Erste dpreview-Ergebnisse der E-420 im EOS-450D-Review

Wie ist es denn mit dem Hexanon 57mm f1.2?
Noch nie gehört, aber das wäre schon stark, wenn das offen was taugen würde. Habe bisher noch von keinem 1.2er "Altglas" gehört, das man nicht kräftig hätte abblenden müssen.

Grundsätzlich sehe ich aber speziell bei Veranstaltungen oder Parties das Problem, dass die Sachen da schnappschusstauglich sein müssen; da wären manuelle Objektive selbst dann für mich ein No-Go, wenn man (mit E-3 oder nachgerüsteter Schnittbildscheibe oder sowas) durch den Sucher einigermaßen vernünftig scharfstellen könnte...
 
AW: Erste dpreview-Ergebnisse der E-420 im EOS-450D-Review

Noch nie gehört, aber das wäre schon stark, wenn das offen was taugen würde. Habe bisher noch von keinem 1.2er "Altglas" gehört, das man nicht kräftig hätte abblenden müssen.

Grundsätzlich sehe ich aber speziell bei Veranstaltungen oder Parties das Problem, dass die Sachen da schnappschusstauglich sein müssen; da wären manuelle Objektive selbst dann für mich ein No-Go, wenn man (mit E-3 oder nachgerüsteter Schnittbildscheibe oder sowas) durch den Sucher einigermaßen vernünftig scharfstellen könnte...

Hier ein Bild von mir. Rechte und gemacht: Brian Mosley

Das war nen Schnappschuss..
 
AW: e420 bilder unscharf!!!

Habe ich irgend etwas falsch eingestellt? Wie kann ich im Live View Modus sinnvoll fokusieren?

Was steht denn dazu in der Bedienungsanleitung?
 
AW: e420 bilder unscharf!!!

Genau dazu kann ich nichts in der Bedienungsanleitung finden. Deshalb meine Frage hier.

Wenn ich z. B. mit Live View Modus ein Apfelsinen bäumchen fotografieren möchte und hier speziell auf eine Frucht fokusieren möchte, dann finde ich keine Einstellmöglichkeit, um genau auf diese Frucht mittels eines AF-Feldes fokusieren zu können.

Mittels des Suchers ist das kein Problem.

Dieter
 
AW: Erste dpreview-Ergebnisse der E-420 im EOS-450D-Review

Hier ein Bild von mir. Rechte und gemacht: Brian Mosley

Das war nen Schnappschuss..
Prima. Ist das auch in 100%-Ansicht noch ok? Und ist das die Regel, dass sowas funktioniert? Ich kann's nicht, und ich hab's mit vielen MF-Objektiven probiert, und ich meine, es liegt nicht an mir. Mit der Analogen ging das nämlich alles mal...
 
AW: Erste dpreview-Ergebnisse der E-420 im EOS-450D-Review

(...) Auch wüsste ich nicht, woher Du das haben könntest, dass eine ganze Blendenstufe weniger Lichterdynamik angesichts des vergleichsweise geringen Formatunterschieds zwischen FT und APS-C "im Rahmen des Erwarteten" liegen könnte, ebensowenig wie ein Rauschniveau, das mehr als 2/3 EV hinter dem einer vergleichbaren APS-C-Kamera zurückbliebe.

Hmmm? Nach meinen Mathekenntnissen liegt zwischen 8,2 Blenden JPEG Dynamik und 8,7 bzw. 9,0 (über die ganzen bei dpreview.com verglichenen Kameras) keine ganze Blende. Wie entsteht die Idee, dass es sich um mehr Unterschied handeln könnte, denn einleuchten mag mir das nicht.

Ich sehe ca. 2/3 Blenden bis max. eine Blende Unterschied im Dynamik- und Rauschverhalten, und das halte ich für physikalisch im Rahmen des erwarteten.
 
AW: Erste dpreview-Ergebnisse der E-420 im EOS-450D-Review

Hmmm? Nach meinen Mathekenntnissen liegt zwischen 8,2 Blenden JPEG Dynamik und 8,7 bzw. 9,0 (über die ganzen bei dpreview.com verglichenen Kameras) keine ganze Blende. Wie entsteht die Idee, dass es sich um mehr Unterschied handeln könnte, denn einleuchten mag mir das nicht.
Ist aus dem Vergleichdiagramm incl. Beschreibung eindeutig zu entnehmen.

Die Gesamtdynamik ist für die Lichterdynamik übrigens unerheblich. Wenn eine hypothetische Kamera A einerseits viel weniger rauscht, aber andererseits eine etwas schlechtere Lichterdynamik hat als eine ebenso hypothetische Kamera B, dann kommt für Kamera A sogar eine bessere Gesamtdynamik raus als für Kamera B, obwohl diese die bessere Lichterdynamik hat und weniger früh die Lichter ausfressen lässt. (Erst wenn man versuchen würde, das durch Unterbelichtung und Aufhellung der dunklen Partien kompensieren zu wollen, machten sich die Nachteile wegen des schlechteren Schattendynamik bemerkbar.)
 
AW: Erste dpreview-Ergebnisse der E-420 im EOS-450D-Review

Verstehe ich immer noch nicht. Vielleicht schaue ich ja auch nach den falschen Werten. Um es anhand eines Beispiels zu schildern: Die D60 bietet eine nutzbare Dynamik von -5,1 bis +3,3 EV während die E-420 scheinbar von -5,4 bis 2,8 geht. Das ist m.E. keine ganze Stufe generell, sondern mehr eine in Richtung Schatten verschobene Dynamikausbeute, und der Grund, warum Kameras von Olympus weniger Lichterdynamik bieten ist m.E. physikalisch glasklar: Die Einzelpixel sind viel kleiner und werden schneller gesättigt. Worin sonst soll der Grund zu suchen sein?
 
AW: Erste dpreview-Ergebnisse der E-420 im EOS-450D-Review

Prima. Ist das auch in 100%-Ansicht noch ok? Und ist das die Regel, dass sowas funktioniert? Ich kann's nicht, und ich hab's mit vielen MF-Objektiven probiert, und ich meine, es liegt nicht an mir. Mit der Analogen ging das nämlich alles mal...

Ja, hab das raw. Nach seiner Aussage ja. Das Konica kostet wohl um die 300,- Sterling gebraucht.


B
 
AW: E-420 Bedienungsanleitung als deutsche pdf

Hallo,

meine Anfrage hat sich erledigt. Auf Anfrage bei Olympus habe ich eine deutsche pdf-Datei der Bedienungsanleitung E-420 erhalten.

Dieter
 
AW: e420 bilder unscharf!!!

...
Habe ich irgend etwas falsch eingestellt? Wie kann ich im Live View Modus sinnvoll fokusieren?

Ich würde mal so aus dem Bauch heraus (ohne die E-420 zu kennen) einfach mal im LiveView Modus die "DISP" Taste ein paar mal drücken.
Da sollten sich die Einblendungen umschalten lassen (->Infoanzeige, Gitterlinien, AF-Felder?, etc).

criz.
 
AW: e420 bilder unscharf!!!

Ich würde mal so aus dem Bauch heraus (ohne die E-420 zu kennen) einfach mal im LiveView Modus die "DISP" Taste ein paar mal drücken.
Da sollten sich die Einblendungen umschalten lassen (->Infoanzeige, Gitterlinien, AF-Felder?, etc).

criz.

Du meinst "Info"-Taste???

Andreas
 
AW: e420 bilder unscharf!!!

Die Disp-Taste ist bei der E-420 die Info-Taste. Hier läßt sich kein AF-Feld auswählen.

Ich glaube, hier muß ich ganz speziell die Besitzer/Nutzer einer E-420 ansprechen: Wie fokusiert ihr im Live View Modus Sensor-AF? Mir fehlt zum "zielen" der sichtbare AF-Rahmen.

Dieter
 
AW: e420 bilder unscharf!!!

Hallihallo,

also du mußt eigentlich nur im LiveView-Modus die OK Taste drücken, dann auf die AF-Feld-Auswahl gehen und dein gewünschtes Feld auswählen. Funktioniert äquivalent zur Benutzung im Non-LiveView-Modus. Aber Achtung, die OK Taste zeigt das gewünschte Menü nur an wenn du vorher die Info-Taste so lange drückst bis der Bildschirm ohne irgendwelche Anzeigen sprich: Rahmen etc. ist.

Hoffe mal das ich Dir damit helfen konnte

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten