• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-420 defekt ?

Man könnte auch böswillig behaupten, es ist ein "Serienfehler" :evil:
Der "Einstellpunkt" ist einfach zu undeutlich markiert.
:D

MfG
 
AW: e420 bilder unscharf!!!

Ich würde prinzipiell nicht im Automodus fotografieren und ich belasse auch die Einstellungen in der Kamera auf möglichst neutralen Einstellungen. Die Arbeit am Bild erledigt in meinen Augen spezielle Bildbearbeitungssoftware immer besser als die kamerainterne. So habe ich mir in Photoshop CS3 viele Aktionen angelegt, sodass mir die Nachbearbeitung meistens außerordentlich zügig von der Hand geht.
Wer das nicht will, dem bleibt nur das Testen verschiedener Modi. Und das Bedenken solch banaler Tatsachen wie z.B., dass das Licht morgens und abends meistens schöner und nicht so hart ist wie mittags. Und dass flaue und unscharfe Bilder durchaus einiges an Nachbearbeitung verlangen, bis sie gesättigter, kontrastreicher und schärfer erscheinen.
 
AW: e420 bilder unscharf!!!

Hallo,
da geb ich dir völlig recht und wenn selbst vom Urlaub einiges zusammengekommen ist so lass ich nochmal das Revue passieren und sitz gerne Tage vor dem PC und freu mich am Ende das einiges toll geworden ist.
Ich nehm nur in raw auf, habe auch noch nie jpeg ausprobiert.
Im übrigen dein Bild vom Gasthaus läd ein dort länger zu verweilen.
 
AW: e420 bilder unscharf!!!

Könnte mir jemand den Gefallen tun und ein RAW-Foto der E-420 zur Verfügung stellen? Oder kennt jemand die Quelle für eine entsprechende Datei?
 
AW: e420 bilder unscharf!!!

Bei dem Bild mit der Rolltreppe,

könnte es sein, das an der Kamera die Auslösepriorität eingeschaltet ist?

Dann löst die Kamera auch aus, obwohl der AF noch nichts gefunden hat.


Allerdings weiss ich nicht wie sich das im Auot-Modus verhält
 
AW: e420 bilder unscharf!!!

werden dann morgen abend die bilder noch einmal einstellen!

Versuchs dann mal mit einfacheren Bildern. Etwa ein Haus, wo nicht ganz so viel Himmel ist um die Automatik zu überfordern. Oder ein parkendes Auto oder was weiss ich. Die anderen beiden Motive sind dazu nicht wirklich leicht zu deuten, weil wie schon angedeutet dabei auch viel hinter der Kamera falsch laufen kann.

Stefan
 
AW: e420 bilder unscharf!!!

also ich weiß garnicht was der threat ersteller hat, wie man sieht ist auf dem foto schlechtes wetter und derhimmel grau, wie soll man da ein knalliges bild hin bekommen?? Das foto zeigt nur mal wieder, wie natürlich die farben bei olys aussehen....

oder täusch ich mich und hier hat die sonne gescheint und es war strahlend blauer himmel? das ist nämlich tatsächlich ein phänonem der olys, himmel immer weiß oder grau obwohl strahlend blau, macht meinem vater seine k100super wirklich ganz von allein im auto oder p modus besser....
 
AW: E420 in verschiedenen Gehäusefarben?

Ah, danke, in der Mai-Ausgabe hätte ich keinen Aprilscherz mehr erwartet. :o
Was bezüglich der E-420 (noch) ein Aprilscherz war, ist ja im Bereich der Kompaktkameras bereits Realität:

Zitate aus dem aktuellen Olympus Newsletter:

"Der Sommer kommt und mit ihm die Olympus µ 850 SW in zwei weiteren frischen Farben: Die stoßfeste, wasserdichte und frostsichere Digitalkamera gibt es neben Starry Silver, Midnight Black und Metal Pink nun auch in den Farben Crystal Blue und Lemon Yellow. ..."

"Kreative, digitale Fotografie einmal anders: Olympus beauftragte den rumänischen Künstler und Grafiker Matei Apostolescu der weißen µ 1020 ein Gesicht zu verleihen. Der Künstler entwarf eigens für die limitierte Sonderedition des 10,1-Megapixel-Modells drei einzigartige Skins. Wäre das nicht das perfekte Accessoire für einen beeindruckenden Sommer-Look? ..."

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: E420 in verschiedenen Gehäusefarben?

Die bunte sieht aus wie eine dieser 5-Euro-Partyknipsen mit eingebautem Film, die man nach Benutzung komplett zum Entwickeln geben kann :lol:
 
E-420 Bedienungsanleitung als deutsche pdf

Hallo,
über diese Kamera wurde in den letzten Wochen viel geschrieben. Ich habe mir auch eine gekauft und möchte mich einarbeiten.

Hier hatte ich bisher angenommen, dass es neben dem gedrucktem Handbuch auch ein elektronisches, z. B. als pdf-Datei gibt. Für mich läßt sich dass so angenehmer arbeiten. Ich habe dann beide Hände für die Kamera frei.

Auf den mitgelieferten CD's ist keine vorhanden. Ebenso kann man bei Olympus keine deutsche Bedienungsanleitung downloaden. Über die USA-Seite gibts eine in englisch. In deutsch wäre mir das Ganze schon angenehmer.

Hat Jemand hier eine Bezugsquelle oder könnte mir Jemand eine solche Datei zur Verfügung stellen?

Auf jeden Fall vielen Dank

Dieter
 
AW: e420 bilder unscharf!!!

...würde bestimmt nicht hier nach hilfe fragen wenn ich die cam nur einmal eingeschaltet hätte und nicht direkt fotos wie ein profi machen würde.

Mach erst mal 2 Monate lang Bilder. Voraus gesetzt, die Cam ist nicht defekt, wirst Du genau so gute Bilder machen wie Dein sagenhafter D300-Kumpel.

Ging mir am Anfang mit der DSLR auch so :top:

Schön wäre allerdings, wenn Du endlich mal mit den EXIF-Daten des Bildes rüber kommst :confused:
 
AW: E-420 Bedienungsanleitung als deutsche pdf

Die E420-Anleitung wird wohl noch kommen, solange kannst du doch die version der E410 nehmen. So groß sind die Unterschiede nicht.
 
AW: e420 bilder unscharf!!!

Ich glaube dem Threadersteller nicht dass er es ernst meint. Hier werden ziemlich schlechte Bilder gepostet und davon nur zwei Stück an der Zahl. Dazu auch noch ohne EXIF-Daten. Ich denke mal entweder ist es der Anwender hinter der Kamera der überhaupt keine Ahnung hat oder wie ich eher vermute will er nur eine sehr gute Kamera schlecht machen.
Diese zwei Bilder sagen doch einfach alles und ich glaube kaum dass er bis jetzt nur diese beiden Bilder hier geknipst hat.
Dagegen macht ja meine 11-Jährige Tochter mit ihrer Handycam super professionelle Bilder.
 
AW: Hat schon jemand die E-420?

Hat nun schon jemand das Pancake-Kit in Europa gesichtet? Wenn das so weitergeht, kaufe ich mir nur den Body, da ich nach dem Verkauf meiner E510 ohne Kamera bin...sehr ärgerlich.
 
Erste dpreview-Ergebnisse der E-420 im EOS-450D-Review

EOS 450D Review

Im Einzelnen:
Demnach schneidet die neue Olympus sowohl im Rauschen als auch in der Dynamik innerhalb der Vergleichsgruppe (neben der 450D sind da noch die 400D, die Sony A350 und die Nikon D60) wieder mal am schlechtesten ab. Der Rauschfilter kostet offensichtlich wie bei der E-410/510 immer noch massiv Detailauflösung und die Lichterdynamik im JPEG bleibt immer noch eine ganze EV-Stufe hinter der Konkurrenz zurück. Auch wenn man annehmen kann, dass die Dynamikeinschränkung wie bereits bei der E-410/510 im RAW weniger drastisch aussehen wird, ist es doch irgendwie schade, dass es Olympus anscheinend nicht gelingt, der JPEG-Engine in diesen beiden Bereichen auf die Sprünge zu helfen.

Grüße,
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten